SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Yonnix 06.11.2015 08:51

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1755671)
Sony ist kein Name mehr für Qualität und lifestyle. Einkauf MM meinte mal, es liegt fast alles wie Blei derzeit.

Mag sein, dass es kein reines Lifestyle-Produkt ist. Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei. Sieht man schon daran, dass sie bei uns im Saturn (auch Metro) eine komplette Vitrine (Anonsten noch eine für alle anderen Systemkameras, eine für C eine für N und eine für Sigma/Tamron) nur mit Sony (F)E-Mount gefüllt haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 09:00

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1755673)
Mag sein, dass es kein reines Lifestyle-Produkt ist. Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei. Sieht man schon daran, dass sie bei uns im Saturn (auch Metro) eine komplette Vitrine (Anonsten noch eine für alle anderen Systemkameras, eine für C eine für N und eine für Sigma/Tamron) nur mit Sony (F)E-Mount gefüllt haben.

Ich bin mal auf die Verkaufszahlen DSLR insgesamt des dritten Quartals 2015 gespannt!
Da liegen bestimmt nicht nur Sony Modelle(außer E-Mount Vollformat) wie Blei in den Regalen.
Ernst-Dieter

cat_on_leaf 06.11.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755484)
Warum? Guck Dir die Canikons mit ähnlichen Daten an. Da wären 4k EUR noch ziemlich günstig, ja schon fast ein Preisbrecher in dem Segment.

Es grüßt
der Sepp

Preisbrecher hin oder her. Sony besitzt einen schlechten bis keinen Ruf in der Branche. Canon und Nikon schon. So einfach ist das.

Die einzige Kamera von Sony, die bisher ein echtes Echo hervorgeufen hat kommt aus dem E-Mount Programm.

Reisefoto 06.11.2015 10:17

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1755659)
Die A99 (24 MP) wurde mit 2799,- UVP in den Markt eingeführt. Zu der Zeit war die Nikon D800 (36 MP), zuvor eingeführt mit 2899,- UVP, längst deutlich günstiger zu haben. Von Kampfpreis keine Spur!

So ist es. Die A99 wurde erst günstiger, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Wäre sie gleich günstiger gestartet, hätte sich bestimmt so mancher überlegt, doch zuzugreifen, anstatt das System zu wechseln.

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1755502)
Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1755521)
Yo. Welches Pilzgericht gab es denn heute Abend?

:lol:
Wenn Sony keinem seiner Bestandskunden diese Kamera verkaufen möchte und an den Massenansturm von Topmodellbesitzern aus dem Canikon Lager ins A-Bajonett glaubt, weil die Kamera so super ist, dann können sie mit dem Preis kommen und sich dann wundern, warum die Verkaufszahlen gegen null gehen. Ich nehme aber an, dass Sony etwas realistischer sein wird.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1755597)
Das wäre genau aus dem Baukasten, also ohne Innovationen gegenüber dem was Sony sonst schon so anbietet. Mir würde das nicht reichen.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1755602)
Warum? Da wären doch alle aktuellen Technologien drin. Sind wir so an Sony's brachialen Innovationskurs gewöhnt, dass es uns nicht mehr reicht, ein Top-Produkt mit den neuesten Technologien zu erhalten, nur weil diese woanders auch schon mal eingesetzt wurden? Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.

Das sehe ich so wie Giovanni. Die Kernelemente der A7RII in einer A99II ergäben doch eine fantastische Kamera! Wenn diese dann noch in das Budget der A-Bajonett Bestandskunden passt, also eindeutig unter 3000 Euro kostet, könnte das ein Erfolgsmodell werden. Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 10:24

Moin Matthias.
Einen Nebeneffekt sehe ich seit gestern.
Die Alpha 68 könnte Signalwirkung haben(die Sony Alpha 99 II im Hinterkopf)auf Tamron und Sigma.
Zumindest das Sigma 15-600 normale Version mit A-Mount könnte ich mir vorstellen.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 10:26

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1755602)
Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.

Ja, aber dafür haben die anderen Hersteller eben den besseren Ruf!;)
Ernst-Dieter

leonsecure 06.11.2015 11:06

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1755488)
Das kann man aber nicht vergleichen. Denn wenn es identische Technik auch für den halben Preis gibt, wozu dann teuer bei Hasselblad einkaufen? Zum Angeben eignet sich der Markenname nicht. Wer kennt schon Hasselblad?

Ein Markt ist schon da. Gibt genug Menschen, die für eine Handtasche die nur einmal verwendet wird 5000€ ausgeben bei einem Materialwert von 100€. Taschen derselben Qualität gibt es auch für unter 300€ zu kaufen. Leute die so etwas tun, haben kein Problem damit für einen exklusiven Status 2-3 Tausend mehr zu bezahlen als die Technik eigentlich wert ist. Dazu kommt der geringe Aufwand den Hasselblad hatte (ein paar dutzend Verkäufe hätten die wahrscheinlich schon aus der Verlustzone gebracht). Aber Du hast recht, die Investoren haben den Namen Hasselblad wohl völlig überschätzt.

Windbreaker 06.11.2015 11:17

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1755714)
Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.

Das ist unlogisch. den könnte man nur dann begründen, wenn billigere und damit größere Bauteile verbaut werden würden. das wiederum wäre aber nicht ökonomisch da die gleichen Bauteile zweimal entwickelt und hergestellt werden müssten.
Eine A99 II mit der identischen Technik der A7rII kann meiner Meinung nach nur zum gleichen Preis angeboten werden.
Deshalb wird Sony meiner Meinung nach, wie jetzt auch mit der A68 geschehen, die Leistung der A99II variieren um einen anderen Preis aufrufen zu können.

Entweder wird die A99II neue Innovationen enthalten oder eine technisch abgespeckte A7RII werden, vermute ich.

dey 06.11.2015 11:22

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1755714)
Das sehe ich so wie Giovanni. Die Kernelemente der A7RII in einer A99II ergäben doch eine fantastische Kamera! Wenn diese dann noch in das Budget der A-Bajonett Bestandskunden passt, also eindeutig unter 3000 Euro kostet, könnte das ein Erfolgsmodell werden. Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.

Mit dem reinen Schwenkdisplay der A7x oder A68 könnte man ja auch noch etwas sparen. :P

Der Baukasten aus vorhandener Technik würde genug liefern, um eine tolle A99/2 unter 3.000€ zu bauen.
Einzig das Thema Rauschnachteil gegenüber den Marktbegleitern würde etwas Innovation erfordern.

Wenn eine innovationslose Baukasten-A99/2 kommen würde gäbe es zwar mächtig Gemotze, sie würde sich zu einem fairen Preis aber sicherlich gut verkaufen.

Fortbestand A-Mount hin oder her.

Ellersiek 06.11.2015 11:24

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1755673)
Mag sein, dass es kein reines Lifestyle-Produkt ist. Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei. Sieht man schon daran, dass sie bei uns im Saturn (auch Metro) eine komplette Vitrine (Anonsten noch eine für alle anderen Systemkameras, eine für C eine für N und eine für Sigma/Tamron) nur mit Sony (F)E-Mount gefüllt haben.

Es sieht so aus, als wenn tatsächlich eine Veränderung stattfindet: Der Bielefelder MediaMarkt hatte heute zur Wiedereröffnung eine fette Beilage. Im Fotobereich gab es folgende Angebote:
  • ein Tamron Zoom-Objektiv 150-600 mm (für Canikon, 877,-),
  • eine Panasonic FZ-100 für 600,-
  • eine Canon EOS 5D, ohne Objektiv für 2333,-
  • eine Sony A58 mit 18-55 mm, 16 GB Speicherkarte und Tasche für 285,- (Wahnsinnspreis, oder?)
  • eine Sony A7 incl. 28-70 OSS für 1155,-

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.