![]() |
Zitat:
Wer sagt dir denn, dass der VFB nicht wieder abgeschossen wird? Vor dem Spieltag hätte ich die Eintracht als direkten Absteiger gesehen, jetzt nicht mehr, da sich eine Mannschaft weitaus desolater zeigt. :flop: |
Zitat:
Für die Eintracht tut es mir im doppelten Sinne leid: Unter Kovac haben sie (außer der ersten Halbzeit gegen Darmstadt) noch kein schlechtes Spiel abgeliefert und sind da unten eigentlich nur mangels erfolgreichem Sturm so tief reingeschliddert. Und Bruchhagen hätte ich es gewünscht, dass er seinem Nachfolger eine Erstligamannschaft hinterlassen kann. Er hat in 13 Jahren aus einem Trümmerhaufen einen solide geführten Verein gemacht. Etwas, was in Frankfurt jahrzehntelang nicht möglich war. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Dass der VFB trotz seines Budgets so schlecht dasteht, ist nicht nachvollziehbar. Die beste Phase hatten sie noch unter Bruno, dann fing die Totsparerei an. Nach wie vor passen aber Gehälter und Leistung in keinster Weise zusammen. Von Kovac halte ich als Trainer nicht viel. Er arbeitet hauptsächlich über Mentalität, was aber im Abstiegskampf alleine zählt. Einen richtigen Plan, ein Konzept hat er aber nicht. Warum soll Frankfurt in Bremen nichts holen? Wenn Werder in Köln gewinnt, können sie sich eine Niederlage im letzten Spiel erlauben, da der VFB kaum gegen Mainz gewinnen wird, würde das evtl. reichen. Am nächsten Wochenende wird es sich vermutlich noch nicht entscheiden aber die Möglichkeiten werden sich eingrenzen. Die Lilien sind auch noch nicht durch aber der FCA und Hoffenheim dürfen schon die Nichtabstiegsfeiern planen...;) |
Zitat:
Rein spielerisch war Frankfurt diese Saison im großen und ganze eine Enttäuschung und wenn sie absteigen, dann auch nicht ganz zu unrecht (so wie Hamburg in den letzten beiden Jahren hätte absteigen müssen). Auf jeden Fall ist der Abstiegskampf recht spannend, und bis auf ein oder zwei Fangruppen (je nach Ausgang der Relegationsspiele) können alle anderen in 11 Tagen wieder ruhig durchatmen. Gruß Ralf |
Zitat:
Umgekehrt denke ich eben beim VFB, dass ein Abstieg schlüssig wäre, wenn man sich 7Tore selber reinschießt und nur eine bestenfalls zweitklassige Innenverteidigung aufbieten kann, obwohl man wusste, dass dies die Achillesverse ist und mehrfach unzureichend nachgebessert- bzw. geschlechtert hat...:roll: Ich hoffe übrigens, dass du recht behältst, obwohl die Chance auf die Relegation sowohl für die Eintracht als auch für den VFB bei diesen Leistungen völlig unverdient wäre. Das einzige, was für den VFB spricht, ist die Anzahl der erzielten Tore. Damit sind sie sogar fürs internationale Geschäft qualifiziert. :top: :lol: |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich trenne an der Stelle die sportliche Entwicklung von der Gesamtvereinsentwicklung. Sportlich wird es ja eher auf dem Platz entschieden, die Vereinsentwicklung ist ja eher eine Führungssache. Und von der Ausgangssituation ausgehend, finde ich, hat er seinen Job sehr gut gemacht und einigermassen Ruhe in den Verein gebracht. Vielleicht waren sie in dem einen oder anderen Moment zu Bei diesem Abstieg werde ich nicht jammern - wenn es so kommt, dann wegen den sportlichen Leistungen auf dem Platz (im Vergleich zum Rest der Liga). Mit viel Glück kommt es ja vielleicht doch nicht so. Gruß Ralf |
Ralf, es wird verdammt schwer werden.Dortmund hat noch eine kleine Chance auf den Titel und wird motiviert sein.
In Bremen wird es noch schwerer, da Bremen einen kleinen Lauf hat und von den Fans sensationell unterstützt wird. Stuttgart holt noch maximal 3 Punkte! Darmstadt noch 1 oder 2 Punkte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |