![]() |
Er hat ja nicht geschrieben, für welches Jahr er sie gemacht hat.
Erkenntnis des Tages: Über ein Jahr im Voraus innerhalb kürzester Zeit ein großes Haus in der Ferne vollzubekommen, schafft kein Reisebüro. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Erkenntnis des (Winter-)Tages: Meine Minolta X-700 mag keine Minusgrade
Bin heute mit meiner analogen mit Motordrive und Tele Rokkor 100/3.5 durch die sonnige Schneelandschaft gestapft. Nach ner knappen Stunde löste sie nicht mehr aus. Vermutlich Spannungsmangel aus der Knopfzelle. Leider wurde damals die Kamera nicht aus den Mignons des Motordrive mitversorgt. Jetzt erstmal wieder auftauen. |
Vielleicht auch der übliche Verklemmer bei der X700. Hat meine auch schon wieder. Jetzt bleibt sie unrepariert in der Vitrine.
Zum 2. mal innerhalb von 7 Wochen niedergestreckt zu werden, ist überhaupt nicht lustig. |
Nach 20 Minuten in der Wärme hat sie sich wieder erholt. Meine a77ii musste schon niedrigere Temperaturen wegstecken und meine a700 hat eh schon alles erlebt und überlebt ;)
Meine x-700 darf noch lange nicht auf's Altenteil (auch wenn sie auch bei mir meistens in der Vitrine steht). Aber ich freue mich nicht nur meinen Kameras und meiner Gesundheit zuliebe auch schon auf den Frühling. Gute Besserung, Irmi! |
Doch noch einige mit solcher "Uralt"-Technik unterwegs?
Ich habe gerade einen Film, den ich mit meiner alten X-300 belichtet habe, abgeholt. Sie hat die letzten Tage klaglos bei Minustemperaturen und Sonne pur, ihren Dienst verrichtet. Nur meine Finger, die haben sich bitter über die Kälte beschwert. Ich liebe diese Kamera. Irmi, Dir gute Besserung. Rainer |
Zitat:
Ich habe meine fotografische Hobby-Laufbahn ca 92/93 mit einem X-300 Klon von Porst begonnen und mir später Second Hand die X-700 geholt. Nach wie vor eine grandiose Kamera. Ich habe mir in den letzten Jahren dazu hier und da einiges an hochwertigem "Altglas" gekauft, was früher außerhalb meiner finanziellen Reichweite war und nun mit etwas Glück für einen schmalen Euro zu finden ist. Meine Cam hat heute auch ne ganze Weile klaglos in der Kälte funktioniert. Erst nach etwa einer Stunde im kalten Wind bei Minusgraden (ich hätte vielleicht ne Fototasche mitnehmen sollen) löste der Verschluß nicht mehr aus (Belichtungsmessung tat noch). Die Knopfzelle in der X-700 ist schon ein paar Jahre alt, langsam könnte mal eine neue rein ;) Erkenntnis: Altglas macht süchtig... bei manchen nicht nur an einem digitalen Body. Und "Retro" macht Spaß. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |