SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

o.teske 20.04.2011 11:19

Liebste Dana,

der Termin ist schon lange vorgemerkt und ich freue mich auch schon sehr darauf, also logisch kommen wir wieder!

So schnell wird man uns nicht wieder los ;-))

Gruß
Oli


PS:
10.05. ist doch richtig oder?

der_knipser 20.04.2011 11:23

Zitat:

Zitat von o.teske
.... um welchen Punkt dreht es dann die Kamera, um die Film-/Sensor-Ebene?

Der Drehpunkt liegt an der Eintrittspupille. Das ist da, wo die Blende scheinbar sitzt, wenn Du von schräg vorne ins Objektiv schaust. Die exakte Lage muss man mit Probeaufnahmen ermitteln, und kann sie danach ständig verwenden.

o.teske 20.04.2011 11:36

Scheint eine sehr interessante Sache zu sein. Wenn Du das wieder mal machst würde ich Dir gerne mal mit zuschaun, bin auch still und brav. Aber ich muß mir jetzt rst noch eine ganze Menge Zubehjör und usw. zulegen, da sthet so etwas eher weiter hinten, d.h. aber nicht das ich es vergesse ;-))

Bekomme heute übrigens meine eigene Graukarte, hätte nie gedacht dasss Photo-Porst in Oberursel so etwas auftreiben kann, wirft meine Vorurteile mal weieder über den Haufen. Dann werde ich mal Deine mit meiner vergleichen.

Gruß
Oli

Dana 20.04.2011 14:00

Zitat:

Zitat von o.teske (Beitrag 1169831)
Liebste Dana,

der Termin ist schon lange vorgemerkt und ich freue mich auch schon sehr darauf, also logisch kommen wir wieder!

So schnell wird man uns nicht wieder los ;-))

Gudd. :lol:

Zitat:

PS:
10.05. ist doch richtig oder?
Ich glaub schon, der zweite Dienstag im Mai halt. Ich bin da zwar nicht da, aber Gottlieb wird schon kommen und es dir erklären. =)

tino79 20.04.2011 23:19

Vielen lieben Dank Gottlieb. Deine Tipps zum Pano haben geholfen. Danke auch nochmal an Shotty, der mir auch nochmal zwischendurch beistand. Mein 1. Pano ist fertig und hat vollautomatisch nur geringe Stitchingfehler. Bin aber auch mit dem Objektiv bis auf weniger als 20cm an ein Geländer ran. Dort gab es dann kleine Fehler...

Dana 20.04.2011 23:36

Trotzdem: fürs erste Mal ein super Pano. =)

o.teske 21.04.2011 08:11

Und wo und wie bekommt man das Pano zu sehen?

Gruß
Oli

Dana 21.04.2011 11:32

Dieses hat er uns privat geschickt, weil es die Innereien seines Familienhauses zeigt. Aber sicher wird er auch mal nach draußen gehen und alles versuchen. :D

o.teske 22.04.2011 09:26

Sein Pano ist spitze geworden!
Ich darf gar nicht darüber nachdenken was mir das für Möglichkeiten bei römischen Ruinen eröffnen würde ;-))

Gruß
Oli

Dana 22.04.2011 10:08

Zitat:

Zitat von o.teske (Beitrag 1170523)
Sein Pano ist spitze geworden!
Ich darf gar nicht darüber nachdenken was mir das für Möglichkeiten bei römischen Ruinen eröffnen würde ;-))

Gruß
Oli

Ich glaub, ich frag Gottlieb mal, ob er nicht einfach mal nen Panoworkshop anbietet.

Ich kann dafür die Schule meines Papas + Beamer und so kriegen und wir könnten durchaus nen Tag mal so planen. =)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.