![]() |
Zitat:
:D |
Die DB verkauft das D-Ticket wohl nur als Handy-Ticket. Auf die Chipkarten des RNV für die Job-Ticket-Nutzer in unserer Firma werden wir wohl noch Monate warten. Bis dahin gilt übergangsweise ein DIN-A4-Blatt mit QR-Code, welches ich eingescannt und als PDF auf dem Handy habe. :zuck:
|
Zitat:
Grüße :) |
Mein Verkehrsunternehmen hat mir unaufgefordert einen Aufkleber für die bereits vorhandene Monatskarte zugeschickt. Fertig war das 49€-Ticket. :top:
![]() → Bild in der Galerie Seitdem buchen sie – ebenfalls unaufgefordert – von meinem Konto nur noch die Hälfte von dem ab, was ich bisher gezahlt habe. Manchmal kann alles so einfach sein. ;) |
Kleine Ergänzung zum D- Ticket:
In der aktuellen c´t, dort hat es die Bahn mit eigenartiger Modalitäten bei der Stornierung fehlerhaft gebuchte D- Tickets in die Rubrik "Vorsicht Kunde" geschafft, gab es den Hinweis, dass man bei Transdev unter der Seite www.deutschlandticket.de das Ticket völlig problemlos abschließen kann. Ich hab´s gemacht, nur 2 Minuten für gebraucht und nach weiteren 2 Minuten war das Ticket als PDF zum Ausdrucken im Mailordner. Geht also :top:, nur die Bahn macht´s viel zu kompliziertl...... |
Hier im VRR-Gebiet verkauft die Bahn gar keine Nahverkehrstickets mehr. Die DB-Automaten sind (fast) alle abgebaut und durch Transdev-Automaten ersetzt, an den wenigen verbliebenen DB-Automaten und am Fahrkartenschalter bekommt man nur noch Fernverkehrstickets.
Deutschlandticket als PDF ist mir aber neu. Ich hoffe, die Kontrolleure kennen das auch. :) |
Das PDF bzw. der Ausdruck oder ein Foto davon auf dem Handy - läuft alles unter Papierticket - soll nur übergangsweise bis Ende des Jahres gelten, danach nur noch Chipkarte oder Online-Ticket.
Dass die Bahn im VRR keine Nahverkehrstickets mehr verkauft - falls das wirklich so ist -, empfinde ich als Skandal. Oder wird der Schienennahverkehr im VRR komplett von Transdev angeboten? |
Zitat:
So gibt es in Nördlingen weder das BW- Ticket noch das Metropolticket Stuttgart und dass, obwohl Nördlingen zum Geltungsbereich gehört. Ich hab, als ich das letzte mal nach Stuttgart fuhr, das Metropolticket online aufs Handy gezogen. Zum Glück funktioniert in deren Zügen das Internet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |