![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mr. Johnson schüttelte wider besseren Wissens fleißig weiter Hände und ist jetzt erkrankt. Das sind Konsequenzen, die er zumindest teilweise selbst zu verantworten hat. Dass ich ihm wie allen anderen Erkrankten die Genesung wünsche, hatte ich auch geschrieben! Sorry, aber nur weil Dir anscheinend meine Haltung im Fußball-Thread nicht passt, mir jetzt hier etwas zu unterstellen, ist schon etwas merkwürdig. |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe einen farbigen Kollegen aus Tennessee. Mein Ex-Chef, er und ich haben uns mal darüber unterhalten, wie es ist bei niedrigen zu laufen oder Fahrrad zu fahren. Mein damaliger Chef als passionierter Triathlet und Läufer meinte, dass man da doch prima Masken tragen könnte. Mein Kollege aus Tennessee argumentierte dann, dass das in bestimmten Teilen der USA durchaus ein Problem darstellen würde. Wir haben das damals nicht begriffen, bis er uns die Sachlage dann erklärt hat. Es gibt durchaus ein Problem mit der Polizei wenn man als farbiger in den USA eine Maske trägt. Schnell wird einem unterstellt, dass man vielleicht etwas "böses" im Sinn hat. |
Heute Morgen in T-Online vom Redakteur Florian Harms, ich finde, das sollten möglichst viele lesen
Zitat:
|
@About Schmidt : :top:
|
Zitat:
"The company said it will be allowed to continue exporting some masks to Canada and Latin America from the U.S." Quelle: https://www.bloomberg.com/amp/news/a...ound-the-world |
Zitat:
|
Zitat:
Für meinen Geschmack hätte sich Herr Harms das sparen können. Das wissen die Politiker bestimmt selbst, da muss man so einen schön arg dümmlichen Satz nicht noch extra mit einbringen. Weil das gibt einem eigentlich guten Beitrag einen leichten Billig-Journaille-Geschmack. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Dass solche Berufe als systemrelevant eingeordnet gehören, sollte mittlerweile der Dümmste erkannt haben, man darf nur hoffen, dass dies künftig zu einem Umdenken führt. |
Zitat:
Diese Zeiten machen Veränderungen möglich und man kann aktuell sicherlich zur Ladenleitung gehen und konkrete gute Vorschläge machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist ein bisschen wie bei Kindern, die sich -trotz Verbot- weh getan haben. "Geschieht dir ganz recht" hat meine Oma schon zu mir gesagt ;) Und, ich hatte es schon mal hier geschrieben, man darf nicht ganz vergessen: Das schuldhafte Zögern und z.T. Verharmlosen, auch von Mr. Johnson, kostet Menschenleben. |
Zitat:
Johnson hat den Brexit im Nacken, der ihn wirtschaftlich in eine heikle Situation führt. Er kann sich keinen wirtschaftlichen Hemmschuh leisten. Auch wäre es für seine Verhandlungsmacht gegenüber EU wertvoll, als Macher dazustehen. Trump hat für die vielen Entlassenen keine Absicherung und ihm wurde ja für seine America-is-stronger-than-anyone-Rhetorik zugejubelt. Die Zauderer aus dem Establishment ist sowieso nie zu trauen. Zitat:
Auf der anderen Seite, gibt es irgendeine Nation, die öfter schuldig fühlt und schuldig fühlen soll als DE. So langsam fehlt mir das Verständnis. Ja, wir hätten früher helfen sollen. Wir hätten früher helfen können. Wir haben aber nicht gewusst, ob wir das können. Auch wir sparen unser Gesundheitssystem kaputt. Nur eben nicht ganz so drastisch, wie andere. Schuld sind wir. Fussball ist so einfach. 22 Mann, am Ende gewinnt DE. Schuld sind wir. Können wir jetzt helfen? Ja, die Möglichkeiten sind da. Und wieder einmal schauen alle nach DE. Sind wir denn die einzigen Europäer, die auch mehrheitlich ein Interessen der EU haben? Es wird Solidarität gefordert. Wir haben vor 70y Solidarität erfahren und haben das nie zurück gegeben? Ich (ver)zweifele gerade an meinem eigenen Europa-Gedanken. :cry: |
Die kleinkarierte Politik Deutschlands und einiger anderer EU- Staaten wird die EU schwer schädigen und unserer eigenen Wirtschaft schwer schaden. Ich hoffe, hier findet bald ein Umdenken statt.
Gruß Walt |
Zitat:
Trotzdem liebe ich Frankreich und seine Bewohner, ebenso die Italiener und die Spanier! Gegen den Strich gehen mir nur die deutschsprachigen Nachbarn in Österreich, die immer wieder durch ihr egoistiusches Abzockverhalten und nie endende Gewinnsucht gepaart mit einem Minderwertigkeitskomplex die aktuelle Situation leichtfertig gewaltig in ganz Europa verschärften. |
Zitat:
Dass die Bevölkerungen um DE herum das gar nicht so solidarisch geshen haben, ist mir klar. |
Zitat:
Stephan |
Berechtigte Frage.
Ich habe mit meiner Frau Ärztin ja Kontakt zum Problem und die Privatisierung der Uniklinik Mannheim führt den Gedanken des Gesungheitssystem leider ad absurdum. Da wird das medizinische Personal auf schlimmste gemolken. Was ein Glück, dass sie dort nicht arbeitet. Es fragt sich halt, ob sich mal wieder die Falschen die Taschen voll machen dürfen. |
Zitat:
Aber ein solch komplexes System muss auch ständig "in Schach" gehalten werden, weil es sich ansonsten von alleine unendlich aufbläst. Deswegen sind all diese Dinge sehr schwierig zu regeln. Was mich immer erstaunt, ist die geringe Digitalisierung und die Ineffizienz einzelner Prozesse, die man so als Laie und Kunde beobachtet. Da ist auf jeden Fall noch viel Potential, bei gleichen Ausgaben mehr Qualität für Angestellte und Patienten reinzubekommen. Stephan |
Zitat:
Solche Persönlichkeiten (mit all ihren sonstigen Fehlern) mit einer Grundidee und dem Durchsetzungsvermögen dazu brauchen wir, um die augenblickliche Lage in den Griff zu bekommen. |
Zitat:
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=2515 Wir müssen aber auch das große Ganze im Auge behalten und da müssen sich alle bewegen. Teilweise auch in Form von Symbolen, z.B. Coronabonds in überschaubarem Umfang und mit besonderen, einschränkenden Bestimmungen. Es ist wichtig, die europafreudliche Regierung in Italien zu stützen, sonst sitzt dort bald wieder Salvini am Ruder. Dass der ESM viel schneller handeln könnte und damit effizienter helfen könnte, fällt in einer aufgehizten Debatte schnell unter den Tisch. In diesem Punkt wären die Regierungen und Medien z.B. in Italien gefragt, Aufklärungsarbeit zu leisten. Größter Medienunternehmer in Italien ist aber Sivio Berlusconi. Mehr braucht man wohl nicht zu sagen. |
Zitat:
England ist erst in den 70ern Mitglied geworden, nachdem Frankreich seinen Widerstand gegen die Aufnahme der Briten aufgegeben hatte. Gruß Walt |
Zitat:
Ich muss sagen, dass ich nie Anspruch auf eine entsprechende Behandlung mit Chefarzt oder Einzelzimmer gelegt habe und immer noch die (Nachfolge-)Ärzte oder Praxen aufsuche, wo ich schon vor über 30 Jahren als Jugendlicher war. Im Lauf der Jahre stiegen auch diese Beiträge der privaten Krankenversicherung. Mittlerweile orientieren sich die Beiträge an den Ausgaben der Krankenkasse Ihrer Mitglieder, gestaffelt nach dem jeweiligen Alter. Vergangene Woche erhielt ich eine Mitteilung, dass - bezogen auf die jeweilige Altersklasse und - verbunden mit dem stetig optimierten Service ich gezwungenermaßen höhere Beiträge ab Mai zu entrichten habe: von jetzt noch 282€ auf 312€. Also wir sprechen hier vom mittleren Verwaltungsdienst, Singlehaushalt und keiner leitenden Ministerialtätigkeit. Ich finde den Betrag gegenwärtig als völlig ausreichend. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
"Italien will keine harten Reformauflagen akzeptieren, wie Griechenland es in der Euro-Krise tun musste. Diesen Bedenken versuchte man Rechnung zu tragen und die Auflagen gering zu halten. ESM-Chef Klaus Regling nannte im Vorfeld drei mögliche Bedingungen. Erstens dürfe das Geld nur für den Kampf gegen die Coronavirus-Krise eingesetzt werden, zweitens müssten es die Länder eines fernen Tages zurückzahlen, und drittens hätten sich die Schuldner an die EU-Haushaltsregeln zu halten. Letztgenanntes müssen Mitgliedstaaten allerdings sowieso tun." https://www.nzz.ch/amp/wirtschaft/co...nig-ld.1550523 Und da der ESM über die denkbar beste Bonität verfügt kann er das Geld zu extrem günstigen Zinssätzen verleihen. Die Anleihe des ESM die 2033 fällig wird hat einen Zinssatz von 0,0% und auf Basis des aktuellen Anleihekurses eine Rendite von -0,92%. Der ESM steht völkerrechtlich auf festen Boden und könnte sofort aktiv werden. Keine Ahnung wieso die Südländer nichts davon wissen wollen und nur auf ihren Coronabonds rumreiten. |
Moin,
bei Spiegel Online ist gerade etwas zum Thema Dunkelziffer (unentdeckte Fälle) der Infizierten gekommen. Meiner Meinung nach ist die Studie eher eine Worst-Case Annahme. Warum, schreibe ich später. Jetzt wird erstmal das Wetter genutzt. :crazy: Außerdem hat der Lütte Geburtstag. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Ach so, fast vergessen, meine uneingeschränkte Solidarität gehört insbesondere den EWG-Gründungsmitgliedern und Großbritannien. Bei letztgenanntem Land hoffe ich immer noch,
dass es, vielleicht begünstigt durch die momentane Situation, in die EU zurückkehrt und den Laden nach Corona wieder mit auf Kurs bringt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem darf man nicht vergessen, dass der Brite an sich so sehr in der Erinnerung des glorreichen Empire schwelgt und wahrlich lebt und somit mit einer "Bevormundung" seltenst zurecht kommt - rule Britannia ist da noch in sehr sehr viele Köpfe eingebrannt. Johnson`s Handeschüttlerei strahlte genau diese angebliche Unbesiegbarkeit aus ! Irgenwo zwischen "wir schaffen das" und "we are the greatest". Ich denke nach wie vor, dass es für UK - ob mit oder ohne Sonderlocken - keine besserer Option als die EU gibt - aber die EU müsste sich auch ein gutes Stück reformieren - man sollt endlich mal steuerliche Angleichungen vornehmen und gewisse Steuerparadiese austrocknen.(L, NL, Monaco, Kanal Inseln, Isle of Man etc etc....) |
Zitat:
|
Über Deine Beiträge könnte ich eigentlich nur noch lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Ich kann fast nicht glauben, dass manche meinen andere mit absurden Vorwürfen persönlich angreifen zu müssen. Wirklich traurig. Gerade jetzt. |
Hast recht Bernd… ich kann's auch nicht mehr lesen. Gleich mal auf die Liste.
--- @ Steve Das ist gut zu lesen... ich habe einen Kollegen, Deutscher, aber sehr großer Queen Elizabeth II. Anhänger, der sagt genau das auch immer über die Briten was du schriebst. |
Bei uns wurde der Lockdown heute bis zum 26.04. um eine Woche verlängert. Und nächste Woche soll bekannt gegeben werden, wie's ab da weitergehen soll. Zur Zeit wird erarbeitet, wie der Lockdown schrittweise aufgehoben werden kann ...
|
Oha, was geht in Österreich ab?
https://www.motorsport-magazin.com/m...samer-impfung/ Ob das wirklich kommt was Kanzler Kurz da verlauten lässt? Wäre extrem hart für diverse Gebiete die vom Tourismus abhängig sind... Vom Motorradsport mal abgesehen, den ich mir ohne Mattighofen nicht vorstellen kann. Ministerpräsidentin Mette hat für Dänemark angesagt das alle Großveranstaltungen bis ende August verboten sind, Gestern war das Radio voll davon - besonders in dem Hinblick das viele OpenAir Konzerte im ganzen Land jetzt bis August losgegangen wären. https://www.stimme.de/deutschland-we...art295,4341840 Montag wurden die Müllsortierschleifen wieder geöffnet, alter Verwalter - was nen häufen Megastaus quer durchs Land... |
Innenminister Hermann hat sich in BR3 (TV) soeben um die Antwort auf die Frage ob das Oktoberfest dieses Jahr mit tausenden Auslandsgästen überhaupt möglich sein kann, rumgewunden....
|
Zitat:
Gruß Walt |
Zitat:
Gruß Walt |
Zitat:
Wenn ich nicht irre ist auf Sonderwunsch der Engländer damals der halbe Ostblock annektiert worden, damit Mütterchen Russland da kein weiteren Zugriff drauf hat. Und Jahre später beklagen sich eben genau diejenenigen das sie zuviele Einwanderer dieser Länder haben, und das eben diese schwachen Mitglieder zu doll gestützt werden müssen. Wir haben einige Freunde und auch gute Freunde in UK, keiner von denen hat sich den Brexit gewünscht oder dafür gestimmt. Btw, ich könnt grad mehr kotzen als ich jemals essen kann, Am 20.10 werde ich 50, am 20.10 tritt Nick Mason in der Royal Albert Hall auf, und es sind noch wenige gute Karten zu bekommen.... Das wäre ein Traum... Aber ich Trau mich nicht zu ordern, der März Flug nach Basel ist ohne uns gegangen, und USA/Kanada im Herbst sehe ich nicht wirklich positiv im Moment, kein Bock noch nen Trip zu planen der nix wird und auf noch mehr Kosten sitzen zu bleiben. |
Zitat:
reformieren. Jetzt noch mehr denn je. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |