SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

Giovanni 21.09.2018 21:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2021734)
5000 - 15-20000 sind nichts ungewöhnliches, das Interesse ist riesig.

Wie viele davon fotografieren nur ihren Hund oder die Spatzen am Vogelhäuschen?

Es soll nur noch ca. 20.000 wildlebende Löwen geben. Die Mitglieder solcher Facebook-Gruppen müssen aufpassen, dass ihnen nicht die Motive ausgehen...

;)

dinadan 21.09.2018 22:20

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2021731)
Ich hoffe ja auch weiterhin, daß ich nicht zur A99II genötigt werde.:lol:

Ein nicht sooo schlimmes Schicksal... :cool:

hpike 21.09.2018 22:43

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2021741)
Wie viele davon fotografieren nur ihren Hund oder die Spatzen am Vogelhäuschen?

Dort ist nur Wildlife erlaubt, keine domestizierten Tiere. Ja in einigen darf auch am Futterhäuschen fotografiert werden, aber nur wenn es nicht im Bild zu sehen ist.

Hunde in Wildlifegruppen fotografieren. Du kennst dich ja aus :top:. Man muss nicht Löwen fotografieren um Wildlife zu fotografieren. Mich im Flugzeug und dann mit dem Jeep vor die Löwen karren zu lassen, hat im übrigen nur noch bedingt was mit Wildlife zu tun. Erst Recht wenn die Hälfte der Gäste mit dem Smartphone fotografiert wie ich es erst letztens in einem Bericht gesehen habe. Da ist mir ein heimischer Rehbock oder gar Hirsch in freier Natur hier bei uns, 10 mal mehr wert.

nex69 21.09.2018 22:50

Zitat:

Zitat von Mando.68 (Beitrag 2021732)
Außerdem sehe ich den Preis der 99/2 als Subventionspreis für Emount.

So,so. Die vergleichbare A7RIII die ähnlich viel kostet ist dir aber bekannt :roll:?

Panflam 22.09.2018 09:44

Sorry, Doppelpost

Panflam 22.09.2018 09:46

Das die Zukunft VF gehört, ist in Fotoforen vielleicht so. Aber die große Masse der Gelegenheits- und Hobbyfotografen sind wohl eher bei APS-C, weil dieses Format einfach vielseitig nutzbar ist. Wildlife wurde schon beschrieben, mit Kit-Zooms kann man bessere Bilder machen als mit dem Smartphone, dazu nicht so groß, schwer und teuer wie VF. Auch hat man eine größere Auswahl an Objektiven.
Früher war 24x36 der am meisten benutzte Film, 6x6 (6x9 usw.) war in der Minderzahl. Eine ähnliche Entwicklung sehe ich heute. Nicht hier im Forum, sondern draußen im öffentlichen Leben.

Gruß Jörg

rainerte 22.09.2018 10:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2021722)
Sonys erklärte Strategie in den letzten Jahren war, Produkte zu bringen, die die anderen nicht haben. Also nicht immer mehr / immer größer als die Konkurrenz, sondern richtige Wow!- (oder manchmal auch Wtf?- :lol:)-Produkte. Insofern sehe ich da gar keinen Handlungsbedarf, jetzt irgendwie zu "reagieren". Außer daß sie vielleicht ein eigentlich marktreifes Produkt jetzt doch nicht herausbringen und nochmal zurück in die Entwicklungsabteilung geben, weil es den Neuvorstellungen der Mitbewerber zu ähnlich ist.

Nachdem sich die Konkurrenz jetzt auf spiegelloses Vollformat eingeschossen hat, wäre das vielleicht tatsächlich ein guter Zeitpunkt für ein neues APS-C-Modell mit A-Mount. ;)

Wirklich aktuell gar kein Handlungsbedarf? Ich sehe das so: Wer als Canikoner bisher eine FF-Spiegellose für seine FF-Gläser haben wollte, musste zu Sony a7/9 + Fremdadapter wechseln. Jetzt bekommt er Kamera und Adapter aus dem "eigenen Stall". Klar, die ersten R- und Z-Modell können und haben noch nicht alles, was man sich wünschen mag. Aber der Anfang ist gemacht. Um diese potenziellen Kunden trotzdem zu FE zu locken, muss Sony schon was bieten. Oder zumindest ein Zeichen in Sachen Technologie-Führerschaft setzen.

aidualk 22.09.2018 11:08

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 2021775)
... Um diese potenziellen Kunden trotzdem zu FE zu locken, muss Sony schon was bieten. Oder zumindest ein Zeichen in Sachen Technologie-Führerschaft setzen.

Der Knaller kam doch schon in Form der A7III. ;)

berlac 22.09.2018 12:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2021778)
Der Knaller kam doch schon in Form der A7III. ;)

Die :a:7III ist auch für mich im Vergleich zur Konkurrenz von Canon und Nikon das rundere Produkt. Aber ...

1) Ich sehe nicht das da nun "Welten" zwischen den Produkten liegen.
2) Bei Canon scheint es so, als wären die EF Objektive sehr gut weiterverwendbar. Ich glaube für Leute die da viele gute Objektive haben, müsste Sony schon um einiges mehr bieten. Die werden eher bei Canon bleiben.
3) Punkt 2 mag auch für Nikon gelten. Außer, dass bei Nikon meiner Meinung nach die Weiterverwendbarkeit von alten Objektiven eher am schlechtesten ist.
4) Überhaupt, denke ich, dass viele "Ihrer" Marke treu bleiben werden. Einfach aus Gewohnheit oder auch weil die Bedienphilosophie gleich bleibt.
5) Weder Canon noch Nikon hat bisher ihre DSLR Altkunden "enttäuscht". Sony schon eher. Einige durch den Wechsel OVF -> EVF. Weitere durch den Quasi Stillstand bei A-Mount. Auch denke ich das Canon/Nikon ihre Altsysteme weiter deutlich intensiver und vermutlich auch länger als Sony unterstützen werden. So kann man hier, auf Wunsch, auch das Beste aus zwei "Welten" haben.

Also alles in allem denke ich schon das es für Sony nicht einfacher geworden ist und das sie was bieten müssen. Hinzu kommt weitere Konkurrenz wie Panasonic und auch im APS-C Bereich wird die Konkurrenz stärker. Ich bin gespannt was Sony da zukünftig anbietet.

rainerte 22.09.2018 13:39

"Das Beste aus zwei Welten": Mit dem Slogan hat Sony anno PK 2010 für die SLT-Technik geworben. Vielleicht überlegen sie es sich ja das noch mal mit einer hochklappbaren Spiegelfolie ... Damit hätte eine 77III ganz klar ein Alleinstellungsmerkmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.