![]() |
Ich werde die Filter behalten.
Wäre aber verlinkte Sony Filter besser gewesen als Original Sonderzubehör? Gut das die Gegenlichtblende an RX10 noch drauf geht wenn vorne UV und Polfilter drauf geschraubt ist. Gut für Polfilter werde ich Geli wegmachen, für UV Filter Geli drauf machen. Ich muss noch gucken wie ich das sonst alles mache. Ich werde UV Filter zu immer drauf lassen. Polfilter manchmal bei Tageslicht Landchaft Wasser, bei Spieglungen reduzieren etc anwenden. Wie und wo ich benutze muss ich noch gucken. Ich habe schon erfahrung mit UV und Polfilter, aber von Sony Originale. Für alte HC40E MiniDV und HD Handycam XR550VE habe ich von Sony UV schutzglas und Polfiter. Polfilter macht das Bild dunkler, so ist nur bei Hellem Licht geeignet wie Tagsüber. Bei Abends, und lampen an im Zimmern wo nicht immer hell ist, oder drausen dunkel ist, braucht man auch kein Polfilter. Ist was für Tagsüber Landschaft, Wasser bei bei anderen Spiegelungen gut Polfilter. Der Verkäufer das mir das auch vorgeführt ist extra mit mir, aus dem laden raus hat mir wo Fenster gab Spieglungen war gezeigt wie ich Spiegelungen mit Polfilter wegbekomme, ich hat das sehr überzeugt, aber kannte ich schon von meinen Videokameras wo UV und Polflter habe. So ganz unütz sind die Filter auch wieder nicht, und die Qualität ist auch nicht schlecht. Noch hat er mir vergleich gezeigt auf einen aufdruck gleiche bild ohne und mit Polfilter. Die unterschiede waren sehr deutlich, das mit Polfilter hatte bessere kontraste. Es war landschaft aufnahme. Ich habe die Filter gekauft, und sind wirklich sehr gute gute. Er hat mich nicht verarscht oder schon gar nicht scheißverkauft. Noch wollte ich selber diese Filter, der Verkäufer hat von sich aus mir die Filter nicht verkauft. Ich wollte das so, und der Verkäufer hat mir die besseren verkauft. Soll nochmal Kontakt aufehmen mit Photo Planet und dem Verkäufer? Und sagen das ich im Internet von leuten schreiben das doch nicht gut sein sollen die Filter? Und auch nochmal nachfragen wie und wo die Premium Filter her kommen und wie gut sie wirklich sind. Zurückgeben darf ich nicht, noch hat er mir diese empfohlen. @trissi :shock: ich bin geschockt was mir geschrieben hast. Wiso ich habe doch keine kindliche Naivität noch habe ich überhaupt nicht das Down Syndrom. Naja egal ich muss das jetzt nicht erklären wie und was ich RX10 bekomme. Ich hätt das so nicht schreiben sollen war mein fehler, alles los zu Posauen, andere hätten nicht jeden schritt bis ins Detail von mir wissen sollen. @All Wie lange soll man die Sony NP-FW50 Akku beim ersten mal aufladen? Ich lese das man Akkus wenn ganz neu sind erstemal aufladen das man die 24Stunden aufladen soll. Gilt das auch für diesen Akku Typ Li-Lion? Wie lange läd der Sony NP-FW50 Akku auf mit RX10 und exteren Sony Original Ladegerät? Ist schon vollgeladen wenn ladelampen ausgeht? Oder soll man noch länger? |
:crazy::crazy::crazy::itchy:
|
@Digitalcam, wenn der Akku voll geladen ist, schaltet das Ladegerät selbstständig ab, da brauchst nicht besonders aufpassen.
|
Zitat:
In 99,999999% der Aufnahmen sind sie schlicht überflüssig, wenn es doch mal eine spezielle Situation gibt wo Du einen Filter brauchst hast Du ihn halt. Der Akku ist im Auslieferzustand immer maximal halb voll und muss geladen werden, das dauert einige Stunden, aber nicht 24h, die gelbe LED geht aus wenn der Akku voll ist. Bei externen Ladegeräten ist die Ladedauer abhängig vom Ladestrom, das hängt vom jeweiligen Modell ab. Wenn man es nicht super-eilig hat ist es nicht schlimm wenn es "langsam" lädt, da kleinere Ladeströme für den Akku meistens schonender sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Seit meinen allerersten Kameras im Jugendalter (damals noch "REVUE") *g* über sämtliche Digitalkamera-Generationen, bestimmt ein Dutzend + Wechselobjektive, hatte ich noch nie ein beschädigtes Objektiv. Allerdings habe ich die Phase "da muss ein Schutz davor" auch schon durch gemacht. Seit vielen Jahren ist mein Schutz die Streulichtblende, ich denke das reicht. Wenn das Objektiv durch zusätzliche Scheiben gucken muss ist es auch beleidigt. Ich habe mich mit dem Objektiv stundenlang unterhalten und wir haben uns dann auf die Lösung mit der Streulichtblende geeinigt. |
Zu der Sinnhaftigkeit von Schutzfiltern gibt es schon genügend Threads. Dazu muss hier nicht noch ein Nebenschauplatz aufgemacht werden. Hier geht es um die RX10.
|
Zitat:
Zum Thema zurück: Die RX10 braucht auch keine zusätzlichen Scheiben. *ggg*. Mehr schreibe ich dazu auch nicht mehr, weiß eh jeder. :mrgreen: |
Ich schreibe trotzdem hier auch über Filter das passt doch, gehört auch zu RX10 das Thema.
Ich habe an meinerH50 als test mein Sony Polfilter mit 37 dran gehalten. A Modus DRO auf Standart Blende 2.7 Vergleich gemacht ohne und mit Polfilter. Gut das Bild wird minimal dunkler, aber insgesamt wird schon kontraste verbessert. Ohne Polfilter ist der Himmel und Wolken blasser, mit Polfilter wird deutlich besser man erkennt die Wolken auch viel besser, ich finde algemein das Bild mit Polfilter schon überzeugend so schlecht finde ich das gar nicht, das aber dunkler wird naja das kann aber wieder am PC korrigieren. Das man für RX10 gar keine scheiben wie UV und Polfilter braucht das würde ich nicht sagen. Polfilter ist eher für Sonnenschein tageslicht Landschaftaufahmen Wasseraufnahmen Festerfotografie, oder für um Spieglungen zu rezuzieren gut. Sonst wird man Polfilter wenn man in gebäuten oder so ist nicht gebraucht, aber sonst schon wenn man drausen ist. Ich werde meine gekauften filter für RX10 schon benutzen. Den UV Filter lasse ich vorne drangeschraubt, den Polfilter werde öfters runter oder wieder drauf machen kommt drauf an was ich fotografiere. Mein vergleich mit Polfilter ist gar nicht schlechter als ohne. Ich habe das gefühl das ohne Polfilter eher überbelichtet ausieht was mit Polfilter deutlich besser und belichtet ausieht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |