![]() |
Nehmt einfach die CovPass-App, die funktioniert problemlos, und ihr könnt die Zertifikate von mehreren Personen speichern. Das geht bei der Corona-Warnapp nicht.
|
Von der Webseite des Herausgebers der CWA (RKI):
Überblick über neue Funktionalitäten Version 2.5 Genesenenzertifikat als Teil der Zertifikats-Wallet; Familienfunktion & Kennzahlen zu Impfstatistiken Mit der Version 2.5 können Nutzerinnen und Nutzer der Corona-Warn-App nach digitalen Testzertifikaten für PCR- und Schnelltests sowie Impfzertifikaten nun auch Genesenenzertifikate in ihre App integrieren. Ob getestet, geimpft oder genesen – ab sofort können sie damit alle drei digitalen Zertifikatstypen an einem Ort in ihrer Corona-Warn-App verwalten (Zertifikats-Wallet), sowohl für sich selber als auch für andere Personen, wie Familienmitglieder (Familienfunktion). |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wir leben in Frankreich
|
Zitat:
|
In Sachsen muss man beim Einkaufen ab heute keine Maske mehr tragen. Das heißt dann aber auch, sich wieder ordentlich zu rasieren und die Zähne zu putzen. Man erkennt plötzlich für verschollen geglaubte Nachbarn wieder und muss auch die Frau an der Kasse nicht mehr so laut anzuschreien. Komisches Gefühl... ;)
|
Man darf aber weiterhin eine Maske tragen, was ich momentan garantiert noch tun würde.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber gut, offensichtlich ticken wir Menschen nun mal so. Die Klimaforscher sagen seit 30/40 Jahren solche Wetterextreme vorher wie aktuell, wenn wir nichts ändern. Hat aber kaum jemanden interessiert, weil bestimmte Handlungen unmittelbar keine Auswirkungen hatten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |