SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

perser 30.09.2021 10:27

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2216643)

Sehr stimmungsvolle Bilder! :top: Trotz knapp 400 mm erahnt man sehr hautnah die umgebende Situation... ;)

perser 30.09.2021 10:35

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2216649)
Turmfalken-Weibchen in bedrängter Natur (Hundehalter ohne Leine)...

Harald, nach meiner Erfahrung flieht ein Turmfalke auch bei einem angeleinten Hund und wohl selbst dann, wenn man ohne Bello daherkommt...

Anders ist es bei Hasen, Rehen usw.

Ansonsten denke ich, im NSG gelten klare Regeln, die auch am Anfang des Terrains so angeschlagen sind (etwa an der Geltinger Birk). Da darf es keine Ausnahmen geben.

Aber Ingo hat schon recht: Ein Hund muss auch ohne Leine parieren. Wenn ich mit dem selbstbewussten Labrador meines Sohnes durch Feld und Flur laufe, ist er auch nicht am Halsband. Aber er hört sofort, wenn Radler, Jogger usw. entgegenkommen. Oder auch andere, teils unsichere Hunde(besitzer). Sonst ließe ich ihn nicht frei laufen.

Schlumpf1965 30.09.2021 11:03

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2216681)
Harald, nach meiner Erfahrung flieht ein Turmfalke auch bei einem angeleinten Hund und wohl selbst dann, wenn man ohne Bello daherkommt...
...

Das ist auch so Harald. Auch ohne Hund hauen die ab einer gewissen Distanz ab und die ist nicht geringer, als mit Hund.

MemoryRaider 30.09.2021 11:08

Hallo Harald, du hast natürlich Recht, die Falken fliehen auch vor Menschen ohne Hund.

Dennoch finde ich gerade am Treßsee die Situation schlimm. Waren hier früher vereinzelt Menschen anzutreffen, stehen heute zu jeder Tageszeit und an jedem Tag ganze Wagenkolonnen schon am Parkplatz. Heckklappe auf, (großer) Hund raus, Leine gleich am Anfang los. Die Hunde werden dann sogar zum Baden in die Teiche geschickt. Vor ein paar Wochen schickte eine Frau ihren Hund in eine Kolonie rastender Vögel. Der Hund hatte sichtlich Spaß, die aufgebrachten Vögel zu verscheuchen. Die Frau musste darüber laut kichern und hat dann alles noch schön mit Handy gefilmt. Junge Leute fahren Mountain-Bike auf der alten Eiszeit-Düne. Insgesamt ist man laut und hält sich an keine der am Eingang angeschlagenen Regeln.

Von dem, was NSG`s sind: Rast- und Brutplätze und Lebensraum für geschützte Tiere und Pflanzen, ist nichts mehr übrig geblieben. Das ist eine allgemeine Einstellung, es fehlt einfach komplett ein Naturschutzverständnis. Vom Klima-Schutz hat man heute ja schon was gehört, aber Naturschutz?

Im NSG seinen Hund an die Leine zu nehmen, sollte das mindeste sein, was man tut. Etwas leiser sein zudem. Ist aber nur meine Meinung. Will deinen thread nicht mit dem Thema zumüllen. Der Leidensdruck ist bei mir persönlich da im Moment einfach sehr hoch.

MemoryRaider 30.09.2021 23:34


Bild in der Galerie

Federschönheit Turmfalken-Weibchen.

perser 01.10.2021 00:22

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2216689)
Im NSG seinen Hund an die Leine zu nehmen, sollte das mindeste sein, was man tut...

Harald, ich verstehe Dich gut. Ich verstehe Deinen Frust und vor allem, was Du mit dem Falken-Mädchen sagen willst. Ja, Du hast absolut Recht!

MemoryRaider 01.10.2021 18:48

Danke Dir Harald, Deine Worte tun gut!

Dornwald46 02.10.2021 10:16

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2216681)
Ansonsten denke ich, im NSG gelten klare Regeln, die auch am Anfang des Terrains so angeschlagen sind Da darf es keine Ausnahmen geben.

So ist es!:top:

kiwi05 02.10.2021 10:25

Regeln nützen nur, wenn das Einhalten bei Uneinsichtigen derselben kontrolliert und sanktioniert wird.
Das ist nicht nur in der Pandemie so.
Was ich auf meiner Rundreise durch Frankreich, und ich suche gezielt viele Naturschutzgebiete auf, mit Hundhaltern erlebt habe ist teilweise haarsträubend.
Zudem geht die Tendenz deutlich zum Zweit- und Dritthund……ach ich hör schon auf.
Ohne persönliche Einsicht nützt jede Regel wenig.

Dornwald46 02.10.2021 11:10

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2216840)
Regeln nützen nur, wenn das Einhalten bei Uneinsichtigen derselben kontrolliert und sanktioniert wird.
Das ist nicht nur in der Pandemie so.

Das ist wahr!
Aber ich möchte jedem perfekten Hundeführer unterstellen, dass er in einem NSG als Vorbild vorausgeht und den Hund an der Leine behält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.