SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

nex69 28.12.2018 03:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2040748)
Wenn es wirklich eine α9 mit APS-C-Sensor wird, dann liegt sie vielleicht 1000€ unter 4199€. :cool:

Wohl kaum. Sony wird sich am Preis der Fujifilm X-T3 orientieren müssen (aktuell ab ca. 1500 Euro zu haben). Das ist die direkte Konkurrenz.

usch 28.12.2018 04:14

Das wäre 300€ unter dem der UVP der α6500. Da bin ich aber gespannt.

Auch die α9-Besitzer dürften dann ein paar Fragen haben, warum ihre Kamera fast das Dreifache des neuen APS-C-Topmodells kostet. Nur wegen 5cm² mehr Sensorfläche?

aidualk 28.12.2018 09:24

Wenn die Mini-A9 eine zur A9 vergleichbare Geschwindigkeit haben sollte, wird sie auch einen entsprechenden gestackten Sensor benötigen.
Dann würde es doch nahe liegen, dass das Preisverhältnis zur A6500 entsprechend dem Verhältnis der A7III zur A9 ist. Also müsste die A9-Mini bei rund 3094,-- Euro UVP liegen. Mit etwas psychologischem Abschlag bei 2999,-- Euro. Alles darunter würde mich wundern oder es würde etwas an den aktuellen Preisen, zumindest für mich, nicht plausibel sein.

swivel 28.12.2018 09:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2040768)
...2999,-- Euro. Alles darunter würde mich wundern...

Das würde sich aber nur gut verkaufen, wenn Sony da wirklich komplett alles "reinpackt" was möglich wäre.

Leider glaub ich aber nicht, das die Bodys großartig anders werden, - höchstens ein kleines Schulterdisplay auf den A9 Body. Neuer 24mpx Sensor, - der "Rest" bleibt auch vorstellbar.

Preis bei ca. 2300€. :) Ich will gerne mit dem Body falsch liegen und von Sony überrascht werden, falls die da was wirklich Neues bringen. Gegen den kommenden Wettbewerb (L-mount) halte ich das ja auch für sinnvoll.

About Schmidt 28.12.2018 10:05

Alles über 2000 Euro wäre für eine APS-C Kamera durchweg zu teuer. Eine Fuji X-H1 bekomme ich mittlerweile beim seriösen Händler für 1600 - 1800 Euro, eine nicht minder schlechte X-T3 für 1300-1500 Euro.
Wer würde dafür 2300-2500 Euro bezahlen?

Gruß Wolfgang

Porty 28.12.2018 10:46

Wenn die Kamera wirklich der ultimative Sportkracher ist, kann man die Fuji nicht als Vergleich heran ziehen.
Ich würde in diesem Fall auch von 2500 bis 3000 Euro ausgehen

matti62 28.12.2018 11:00

wer würde für einen ultimativen APS-C Sportkracher 3000 Euro ausgeben? Der "ultimative Sportkracher" von Nikon, die D500 kostet 2000 Euro und die soll ja auf Grund ihres Sensors offensichtlich nicht die Beste sein. Die mini a9 muß ja schon mit einem Megasensor kommen, wodurch sie dann fast die a9 ersetzt.

Da bin ich mal gespannt und lass mich eines besseren belehren.

peter2tria 28.12.2018 11:00

Ich glaube, Sony wird nicht nur ein APS-C Top-Modell in 2019 bringen.
Die Rabattaktionen zu allen APS-C im Dezember zeigen für mich, dass da was passiert.

Könnte schon sein, dass das Spitzenmodell über den 2500€ liegt (schluck).

Bei APS-C muss sich Sony an Fuji messen lassen - auch wenn Fuji das Marketing genauso 'beherrscht' wie Sony, wenn man sich mal so den einen oder anderen Vergleich ansieht.

dey 28.12.2018 11:02

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2040772)
Wenn die Kamera wirklich der ultimative Sportkracher ist, kann man die Fuji nicht als Vergleich heran ziehen.
Ich würde in diesem Fall auch von 2500 bis 3000 Euro ausgehen

Das will ich aber auch meinen.
Entweder es gibt tatsächlich eine Überführungshilfe für a77III-Zuwarter mit großem Body und knapp unter 2.000€ mit einigen Features aus der a9 oder einen Herausforderer der D500 als neues aps-c-Action Aushängeschild. Diese dann für um die 2.500€. Ich glaube nicht, dass man für aps-c mehr verlangen kann, bzw., dass es betazhlt würde. Besonders, da es bei e-mount immer noch an den entsprechenden Objektiven (zumindest psychologisch wichtige Auswahl, siehe fe-(u)ww) mangelt.

matti62 28.12.2018 11:03

ja, die Fuji XT-3 hat bis ISO6400 ein tolles Rauschverhalten. Hut ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.