SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 29.06.2021 00:04

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2207312)
...
Immerhin bekommen die Apotheken nur 18€ und ab 01. 07. dann nur noch 6€ fur die Eingabe von drei Zeilen und den Ausdruck einer Doppelseite.

Ich mach das gern für Euch, überweist mir 6€ und gebt mir Eure Daten, und ich schicke Euch den Zettel oder maile Euch das pdf :mrgreen:

-thomas

Afaik 18 € für den ersten Eintrag und 6 € für den zweiten = 24 €.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2207270)
Warum soll sie es nicht? Das passiert doch mit gutem Grund an vielen Stellen. Einen digitalen Impfpass sollte jedem ermöglicht werden. In Hartz Vier ist das aber z.B. nicht eingepreist. Die Corona-Schutzimpfung ist unabhängig vom Versicherungsstatus auch kostenlos. Dass jetzt relativ Geld an z.B. Apotheken für die Ausstellung des digitalen Impfpasses ausgegeben wird, liegt unter anderem an Versäumnissen in der Vergangenheit. Darunter sollten die Ärmeren nicht leiden.

Den letzten Satz unterschreibe ich gerne, die kostenlose Impfung auch aber der DigiPass ist eher eine Sache der Bequemlichkeit und damit sollten die Leute, die es sich leisten können, diesen auch bezahlen können/dürfen - geht leider nicht:roll:
Wenn dann so wie Thomas es beschreibt für Niedersachsen, also ohne überteuerte "pharmazeutische Hilfestellung"...

MemoryRaider 29.06.2021 22:52

nix

BeHo 29.06.2021 23:27

@Steve: Es gibt viele Organisationen Deiner Wahl, denen Du gerne das eingesparte Geld für den digitalen COVID-19-Impfpass überweisen kannst.

"Bequemlichkeit" nur für Selbstzahler auf der Fast Lane? Hoffentlich nicht, und ich glaube auch nicht, dass es Dir darum geht. Ich verstehe aber wirklich nicht, um was es Dir geht.

Alison 30.06.2021 07:47

Ein aus meine laienhaften Sicht interessaner Artikel zum Thema Astra Zeneka, es geht um vermeidbare Produktionsrückstände.

https://www.heise.de/hintergrund/For...n-6120589.html

peter2tria 30.06.2021 08:50

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2207313)
...m
Wenn dann so wie Thomas es beschreibt für Niedersachsen, also ohne überteuerte "pharmazeutische Hilfestellung"...

Apotheken sind meist kleine Unternehmen, die wirtschaften müssen.
Wenn diese zur Durchführung einer Serviceleistung Infrastruktur brauchen und Arbeitszeit aufwenden, sollte das auch bezahlt werden, zumal die Ursache, die zur Ausstellung des Zertifikats führt, nicht mal mit einer Dienstleistung der Apotheken zusammenhängt.

Wenn das dann jeder selber zahlen sollten, treiben wir den nächsten Keil in die Gesellschaft. Da ist leider schon zuviel passiert in und durch Corona.

embe 30.06.2021 09:18

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2195518)
...
Ich finde, man sollte sich zum Vergeich mal ansehen, wieviele Impfdosen verfügbar sind.
In den USA (mit gut 330 Mio Einwohnern) und der EU/EEA (EU plus Island und Norwegen mit dann etwa 450 Mio Einwohnern).
Nach den heute aktuellen Zahlen der CDC (USA) und der ECDC (EU)
USA geliefert 225.294.435, verimpft 171.476.655
EU geliefert 106 209 572, verimpft 83 475 977

Und ich bin sicher, dass die EU/EEA bei annähernd gleicher Menge vorhandenen Impfstoffs auch annähernd gleiche Impfzahlen hätte. :D

Knapp drei Monate später sehen die Zahlen aktuell (Stand 29.06.21) so aus:
USA (330Mio) - geliefert 381.831.830 - verimpft 325.152.847 - mind.1x 179.940.202 (66% 18+) - voll 154.199.664 (57% 18+)
EU/EEA (450Mio) - geliefert 407.018.089. - verimpft 344.182.055 - mind.1x 217.545.482 (58% 18+) - voll 133.786.027 (36% 18+)

Wir (also die reichen Länder der Welt) machen gute Fortschritte beim Impfen.
Weltweit muss das noch deutlich mehr werden:
Aktuell sind gut 3 Milliarden Dosen verimpft.
Bei 8 Milliarden Menschen auf der Welt schaffen wir es hoffentlich bis spätestens in einem Jahr, mindestens 6 Milliarden davon wirksam impfen zu können. :D

kilosierra 30.06.2021 19:51

https://www.tagesschau.de/ausland/co...-uefa-101.html

Da fehlt mir jedes Verständnis!
Überall gab und gibt es Einschränkungen und Verbote, aber beim Fussball geht es ja um's grosse Geld, da nimmt man dann auch Ansteckungen in Kauf.
Mir ist speiübel, wenn ich darüber nachdenke.

kiwi05 30.06.2021 19:59

Alle sind gleich, manche sind gleicher……Lex UEFA. :zuck:

GerdS 30.06.2021 20:00

Das ist alles ein Teil einer großen wissenschaftlichen Studie:crazy:
Der UEFA müssen wir danken, dass das möglich ist:D

Viele Grüße
Gerd

kilosierra 30.06.2021 20:00

Ja, und viele sind neu angesteckt.:twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.