SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 26.06.2021 23:36

Du forderst also die Abschaffung des Profisports an sich? :roll:

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2207002)
[...]Von Impfstoffspenden für arme Länder durch "Millionenspenden" aus eingesparten Fussballprofi-Gehältern will ich gar nicht reden ...

Wenn Du davon gar nicht reden willst, warum tust Du es dann?

HaPeKa 26.06.2021 23:38

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2207002)
Von Impfstoffspenden für arme Länder durch "Millionenspenden" aus eingesparten Fussballprofi-Gehältern will ich gar nicht reden ...

Gespendet wird meist eh nur das, was man zuviel eingekauft hat. Spenden lässt sich besser vermarkten als Entsorgen ...

kppo 27.06.2021 00:12

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2207003)
Du forderst also die Abschaffung des Profisports an sich? :roll:

Wo habe ich das gesagt! :twisted:
Ich bin der Meinung, dass in der aktuellen Situation ganz andere Unterstützung nötig haben und Sport-Millionäre sowas von unwichtig sind! Ebenso die Fussball AG's!

Warum kümmert sich der Staat um Fussball und lässt z.B. unsere Modells,

Bild in der Galerie
nur ein Beispiel, um beim Thema Fotografie zu bleiben, verhungern?

Wann dürfen sie wieder auftreten, tanzen, Kulturveranstaltungen abhalten ...
Sie nagen schon lange am Hungertuch und können auch keinen Ferrari verkaufen, um wieder ein paar Monate über die Runden zu kommen ...

Ich kenne Fotografen und Models, die nicht wissen, von was sie die nächsten Tage leben sollen und vom Staat bisher fast keine Unterstützung bekommen haben! So ist die Realität!

Und da brauchen wir gerade unbediengt eine Fussball EM in allen möglichen Risiko-Ländern???

BeHo 27.06.2021 00:43

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2207006)
Wo habe ich das gesagt! :twisted:[...]

Gerade schon wieder. "… Sport-Millionäre sowas von unwichtig sind! Ebenso die Fussball AG's!"

Ich hatte schon geschrieben, dass durch Fernsehgelder ein Betrieb auch ohne Live-Publikum möglich war und ist.

Den Wintersport hatte ich schon erwähnt. Auch Veranstaltungen in den Sportarten Handball, Leichtathletik, Turnen, Tennis, Golf und vielen weitere Sportarten finden seit längerem national und international auch ohne Publikum statt.

Theater, Kinos etc. sind mehr auf Live-Publikum angewiesen, und das ist ja jetzt endlich auch wieder grundsätzlich möglich.

Im Wembley-Stadion saßen heute übrigens relativ wenig Zuschauer mit großen Abständen. Im Freibad bei uns gab es letzte Woche ein deutlich größeres Gedränge.

Es gibt auch Förderpogramme für die darstellenden Künste in dreistelliger Millionenhöhe: Klick!

jameek 27.06.2021 00:52

Wie können auch beim Sport bleiben: die Eishockey Vereine knapsen extrem, da der Zuschauerschnitt eine wichtige Komponente im Gesamteat ist. Fernsehrechte spielen hier kaum eine Rolle. Trotz verantwortungsvollem Umgang der Liga mit den Beschränkungen (Stopp der Meisterrunde 19/20 neustruktur in Nord und Süd um Reisen und Kontakt zu minimieren) und Spieler Gehalts Verzicht von ca. 50% sieht es im Moment sehr düster bei einigen Vereinen aus.
Währenddessen läuft Fußball weiter, drängt immer mehr in die Normalität und füllt nun schon Stadien (Budapest).
Klar Hygienekonzept bei 60.000 geht, bei 1.000 - 4.000 (=50% üblicher Zuschauerschnitt Eishockey) nicht.
Für mich abermals ein Zeichen wie (eigen)mächtig DFB, UEFA und FIFA sind. Als ob für sie andere Regeln gelten.
IOC ist da auch nicht anders, siehe Japan.
Aber die kleineren Ligen, Eishockey , Basketball, Handball, bei denen es eh knapp ist, die haben kaum ne Chance...
Das ärgert mich beim Fußball wieder... Die könnten am ehesten finanzielle Einbußen verkraften... Vom Management bis zum Spieler. Aber Demut hier wieder Fehlanzeige...
Als ob ein Fußballspieler auf 50% seines Gehalts verzichten würde, wie jeder (!) Profispieler der DEL.

flyppo 27.06.2021 00:53

Wow, 5 Millionen... :flop:

BeHo 27.06.2021 01:02

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2207008)
[...]Klar Hygienekonzept bei 60.000 geht, bei 1.000 - 4.000 (=50% üblicher Zuschauerschnitt Eishockey) nicht. [...]

Zumindest für Deutschland wüsste ich nicht, dass beim Publikum ein Unterschied aufgrund der Sportart gemacht wird. Halle vs. Freiluft dürfte hier entscheidend sein.

BeHo 27.06.2021 01:05

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2207009)
Wow, 5 Millionen... :flop:

Vielleicht solltest Du nicht nur den ersten Absatz lesen, in dem es nur um Stipendien geht.

jameek 27.06.2021 11:18

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2207010)
Zumindest für Deutschland wüsste ich nicht, dass beim Publikum ein Unterschied aufgrund der Sportart gemacht wird. Halle vs. Freiluft dürfte hier entscheidend sein.

Mir ging es hier eher um das Ungleichgewicht. In Budapest machen sie das Stadion randvoll. Eishockey WM findet nur mit einzelnen Zuschauern statt.
Ich bin der letzte, der volle Stadien oder Hallen fordert, sehe es eher wie du, dass es alternative Modelle geben muss und kann. Wie eben schon beim Hockey genannt.
Nur kritisiere ich den Fussball, der es am wenigsten finanziell nötig hat, die Zuschauer direkt wieder ins Stadion zu bringen wie zB bei der EM. Und damit irgendwie auch nicht die richtigen Signale sendet, allgemein, den anderen Sportarten ggü und dem einzelnen Zuschauer. Aber das ist ein wenig wie mit der Regenbogen Diskussion, reden und handeln sind unterschiedliche Paar Schuhe.

BeHo 27.06.2021 11:27

Budapest ist eine Ausnahme: stern-Artikel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.