SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

TONI_B 26.06.2021 16:16

Ich finde diese Reisen wegen der EM zum Kot.... :twisted:

Meine Tochter ist seit 19.1.2020 in England und hat keine Chance vernünftig einen Heimatbesuch zu machen ohne massive zeitliche Einbußen.

Die Fußballer dürfen das aber...

...das österreichische Team spielt ja bekanntlich heute in Wembley! :flop:


Wobei ich nicht die Regeln an sich kritisiere, denn die sind angesichts der Delta-Variante sicher sinnhaftig! Aber die Ausnahmen sehe ich nicht ein.

chefboss 26.06.2021 17:18

Wäre schade, wenn Österreich wegen Deiner Einstellung forfait geben würde :D
Bedenklich finde ich die Zuschauerzahlen, die Mannschaften scheinen jedoch ziemlich abgeschottet.

Harry Hirsch 26.06.2021 17:30

Der Profi Fußball hat es sich bei mir in der Pandemie im wahrsten Sinne des Wortes verspielt.

Kuscheln, Drücken, lieb haben. Fußballer dürfen das. Maske? Aber nicht für uns.

Ich würde die Jungs 90 Minuten mit FFP2 über den Platz rennen lassen. Einschließlich Einhaltung der AHA Regeln und rote Karte bei Regelverstoß.
Das muss die Pflegekraft jeden Tag und verdient im ganzen Leben weniger, als einige der Profis in einer Halbzeit.

Sorry, aber ich habe den Eindruck gewinnen, die Pandemie geht den Profifußball nichts an. :flop:

kk7 26.06.2021 17:32

Brot und Spiele ;)

Schlumpf1965 26.06.2021 17:34

Danke Joachim :top:

BeHo 26.06.2021 18:30

Es finden schon seit längerem wieder etliche Sportwettkämpfe auf Leistungssportniveau - auch Mannschaftssportarten abseits des Fußballs - ausgeübt. Im Winter hatten wir z.B. Skispringen, Biathlon, etc.. Alles mehr oder weniger in Blasen mit sehr vielen Tests, Kontaktbeschränkungen und bis vor kurzem ohne Zuschauer vor Ort.

Jetzt den Frust über die eigenen Beschränkungen während der Pandemiezeit auf die Fußballer abzuladen, ist meines Erachtens unfair und wenig zielführend.

Harry Hirsch 26.06.2021 21:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2206971)
...schnipp... den Frust über die eigenen Beschränkungen ...schnipp...

Hier liegt du falsch, Bernd. Den habe ich nicht. Habe ich auch nie empfunden.

steve.hatton 26.06.2021 22:11

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2206965)
Brot und Spiele ;)


für`s Volk.... plus Kohle für.....

BeHo 26.06.2021 22:41

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2206983)
Hier liegt du falsch, Bernd. Den habe ich nicht. Habe ich auch nie empfunden.

Dann verstehe ich die Aufregung darüber, dass Profis ihren Beruf unter Berücksichtigung der Regeln und mit sehr vielen regelmäßigen Testungen ausüben dürfen, erst recht nicht.

Dass man (Leistungs-)Sport nicht sinnvoll mit Maske ausüben kann, ist ja wohl klar. Und da - nicht nur - Mannschaftssportarten zwingend Körperkontakt erfordern, fällt die eine oder andere Umarmung auch nicht mehr ins Gewicht.

Die DFL war in Deutschland recht früh dran, da es durch die Fernsehgelder für Liga 1 bis 3 finanziell wohl auch ohne Live-Publikum machbar war.

Im Juniorenbereich, der nicht gerade unwichtig für die Profi-Ligen ist, wurden die Wettbewerbe im April aufgrund der Corona-Lage abgebrochen. Da konnte man wohl kaum ein Hygienekonzept wie im Profibereich umsetzen (zusätzlich Schule, Ausbildung etc.).

P.S.: Ich denke, dass sich auch viele Pflegekräfte gerne gute Fußballspiele anschauen.

kppo 26.06.2021 23:31

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2206997)
Dann verstehe ich die Aufregung darüber, dass Profis ihren Beruf unter Berücksichtigung der Regeln und mit sehr vielen regelmäßigen Testungen ausüben dürfen, erst recht nicht.

Dass man (Leistungs-)Sport nicht sinnvoll mit Maske ausüben kann, ist ja wohl klar. Und da - nicht nur - Mannschaftssportarten zwingend Körperkontakt erfordern, fällt die eine oder andere Umarmung auch nicht mehr ins Gewicht.

Sorry, aber für mich ist das vollkommen dekadent!
Da werden Unsummen für Leute ausgegeben, die Millionen verdienen und ganz sicher nicht verhungern, wenn mal nicht gespielt wird und womöglich kein Gehalt fliesst ...

Virus Variantengebiete, juckt doch keinen bei einer EM :twisted:

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2206958)
sodele, jetzt haben wir den ersten EM Spreading Event.

120 finnische Fussballfans, die in St. Petersburg im Stadion waren, sind an Corona erkrankt. Jetzt werden alle 2000 Besucher aus Finnland, die das Spiel im Stadion 'genossen' haben, auf eine Ansteckung hin getestet.

Finnland-Fans nach Trip nach St. Petersburg positiv getestet


Bin dann gespannt, wie viele Schweizer aus Baku mit dem Virus zurückkehren werden.
Die Schutzkonzepte im Osten dürften Löcher haben wie Schweizer Emmentaler.

Schulunterricht mit Maske geht für Kinder IMHO noch weniger!
Also warum steckt man das Geld nicht sinnvoller in eine Ausstattung von Schulen in Europa mit Lüftungsanlagen, die gegen Corona helfen?

Von Impfstoffspenden für arme Länder durch "Millionenspenden" aus eingesparten Fussballprofi-Gehältern will ich gar nicht reden ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.