SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Dirk Segl 28.08.2021 17:43

Ich mach weiter mit Beute im XS-Format, obwohl der Grünschenkel innerhalb einer halben Stunde 6 von den Burschen verschlingt.

Licht war leider nicht so gut (Regenwetter).


Bild in der Galerie


Grüße !
Dirk

Yonnix 28.08.2021 18:26

Hammer :top::top::top::top:

kiwi05 28.08.2021 20:42

Fette Beute
 
Auch wenn der Beutejäger eher klein ist, so hat er immerhin mehr als zwei Beine und keine Flügel.
Ich hoffe wenigstens Andreas wird somit verstehen, wieso ich diese Wespenspinne hier zeige.
.....und weil es in letzter Zeit hier im Wildlifethread um mächtig große Beute geht, versuche ich mit der Wespenspinne die gerade genüßlich einen Nachtfalter der größer ist als die Spinne selbst, wohl ein Eulenspinner, auslutscht zu punkten.;)


Bild in der Galerie

Schmalzmann 29.08.2021 08:46

Moojen Moojen

Peter, Tier ist Tier und Beutegreifer ist Beutegreifer, egal wie groß.:top::top:
Wie ich gestern Morgen durchs Schilf bin , verfluche ich die Spinnen, weil man die Bauwerke wieder im Gesicht hat.

Dirk wieder ein starkes Foto vom Grünschenkel mit Frosch.:top::top:
Ich habe gestern auch zwei Stück gesehen , wo ich am Teich auf Großwild gesessen habe. Allerdings währe es kein Foto wert gewesen. Viel zu weit weg.


Ich war ja gestern wieder mal in Polen. Es war ja mein Fotowetter. Sehr Neblig und ich
musste erst einmal warten, bis ich über haupt etwas sehen konnte.
Ich war deswegen auch mit dem 400ter 2.8 unterwegs und nicht mit dem 600ter f4.
Wie schon geschrieben ist das ja mein persönliches Fotowetter. Ich habe schon so viel verschiedene Tierarten bei schönen Licht fotografiert, das ich mich jetzt umorientiert habe und das mein Fotowetter ist.


Angler auf dem Weg zur Oder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grenzgänger


Bild in der Galerie

Damwild


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Rotwild ( Kahlwild ) auch mit Beute.;)


Bild in der Galerie

Und zu guter Letzt, ein Vogel habe ich auch noch.


Bild in der Galerie

perser 30.08.2021 11:37

Rallenreiher
 
Hier verschiedene Rallenreiher. In Deutschland und Österreich bzw. nördlich von Ungarn gibt es sie meines Wissens nicht. Im Donaudelta sieht man sie dagegen häufiger.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

perser 30.08.2021 11:41

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2213689)

Cool!! :top:


Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2213689)
Und zu guter Letzt, ein Vogel habe ich auch noch.

Hat nicht jeder heute irgend 'nen Vogel? :D:D

Dirk Segl 30.08.2021 17:55

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2213774)

Sehr schöne Reiherserie.
Gefällt mir sehr gut. :top:

weris 31.08.2021 13:52

Ein "Zufallsfang" gestern, während ich nach Libellen Ausschau hielt. Überraschte mich, dass der um drei Uhr Nachmittag so gemütlich herumschwamm!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 31.08.2021 18:45

Was man manchmal als Beifang so nach Hause bringt, ist schon beachtlich.
Biber am hellichten Tag, irre.:top:

Frage an die Herpetologen im Forum:
Was habe ich denn hier tapsiges im Gras erwischt.
Eine Eidechse völlig ohne Muster?
Eine junge Smaragdeidechse etwa?
Ach so: Aufnahmeort Baronnies Provencale.


Bild in der Galerie

weris 01.09.2021 07:16

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2213868)
Biber am hellichten Tag, irre.:top:

Ja, und er zeigte wenig Scheu, zwischen dem ersten Foto das ich machte und dem letzten, wo er endlich abtauchte, liegen 7 Minuten!
Währenddessen schwirrte auch noch ein Eisvogel herbei, der mich aber leider sofort bemerkte und wieder verschwand.
Insgesamt mit Dolchwespe, Biber und Libellen ein ereignisreicher Fotonachmittag!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.