![]() |
Zitat:
Das Objektiv ist ein Beispiel, warum Sony auf A-Mount eigentlich nicht verzichten kann. Einen solchen 2kg Kavenzmann kann ich mir beim besten Willen nicht an einer A7 vorstellen. An der D800 hängt das Ding recht lässig. Aber auch das hatten wir schon. |
A-Mount rulez!
Der A-Mount ist für Photographen. :cool:
Der E-Mount ist eher für... naja... sagen wir mal so: Fotograf'n, so NEX-/Brigde-/System-Aufsteiger halt :P Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren und zierte u.a. meine damalige Minolta D-7. Diese Kamera wurde (leider) völlig unterschätzt und hatte (neben dem A-Bajonett) als einzige (Semi-)Profi-Kamera u.a. einen Metall-Schlitzverschluss :shock:, der übrigens bis heute tadellos funktioniert. Die Zeitautomatik hat 6 sek. - und teils noch viel länger - tadellos gerechnet (und belichtet). Der A-Mount war für mich auch einer der Gründe, mir überhaupt die Alpha 99 zu kaufen. Man hat mit älteren Minolta/Dynax - Objektiven teils erstklassige Optiken, u.a. ein 1,4/50mm mit sechs Linsengruppen (das allerdings ohne AF). Das ist natürlich nix für Fotograf'n :roll: Sony renoviert übrigens gerade die Zeiss-Zoom-Objektive mit Vollformat und A-Mount (!) von SSM zu SSMII. Nach Aussterben sieht mir das nicht aus. |
E-Mount wird wohl mittlerweile von mehr professionellen Fotografen - zumindest als Zweitsystem - genutzt als A-Mount, welchen es übrigens "erst" seit 1985 gibt.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich als Erstsystem ein A-Mount habe, wieso sollte ich dann als Zweitsystem ausgerechnet ein E-Mount nehmen...? Das erscheint mir nicht logisch. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich mag ihn dennoch, arbeite seit 1986 damit (Minolta 9000). Der E-Mount hat dennoch seine Berechtigung für spiegellose Kameras - da würde das größere Auflagenmaß des A-Mount keinen Sinn machen. vlG Manfred |
Zitat:
Das mit dem Metallschlitzverschluss bezog sich auf das Preisniveau der Kamera. Klar gab es andere (Profi-) Kameras mit Metallschlitzverschlüssen, aber nach meiner unmaßgeblichen Erinnerung nicht zu dem Preis. Oder doch? |
Zitat:
Zitat:
Aber der Verschlussablauf der XD-7 (-11 / -5) war besonders sanft. Ich liebe es auch, wie diese Kamera in der Hand liegt, sich anfühlt und die klare, durchdachte und trotzdem "analoge" Handhabung. |
Zitat:
Für dich habe ich es gerade noch mal getestet. Und sieh da: Geht nicht (logischerweise). Und sicherlich macht eine E-Mount neben A-Mount Sinn. Vor allem, wenn man Altglas (egal was) adaptieren will. Und das mit einfachsten Scharfstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |