SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

wus 10.08.2021 07:01

Habe gerade dieses sehr nette Vogelfoto entdeckt, dachte das sollte ich euch nicht vorenthalten :D

https://macaulaylibrary.org/asset/20...dc2f-324433195

Yonnix 10.08.2021 07:56

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2211985)

Und da ist es doch völlig okay, wenn einer mehr Befelltes, einer mehr Gefiedertes, einer mehr Geschupptes hier zeigt... Also komm aus deiner Schmollecke heraus! Dieser Thread braucht Dich!!!

So ist es, besser hätte man es nicht ausdrücken können.

So sehr ich die Säugetierprofis hier bewundere, so wenig habe ich derzeit die passenden Reviere und Fähigkeiten zur Verfügung. Und die Wangerooger Feldhasen empfinde ich fast schon als Schummelei, so viele wie es da gibt.

Ich trage hier bei, was ich kann und das bleibt bis auf weiteres gefiedert. Und wie gesagt - Das schmälert meine Bewunderung für jegliche anderweitige Tierfotografie nicht im geringsten.

Viel Erfolg in Rumänien, Harald :top:

kiwi05 10.08.2021 08:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2212045)
Habe gerade dieses sehr nette Vogelfoto entdeckt, dachte das sollte ich euch nicht vorenthalten.

Top-Shot, wirklich schöne Vögel, aber keine „Europäer“, leider.

perser 10.08.2021 08:29

Ich habe auch noch etwas Geschupptes: Waldeidechsen. Oben das Weibchen, darunter das Männchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ingo möchte mich bitte korrigieren, falls es eine andere Eidechsenart sein sollte… ;)

Püpel 10.08.2021 21:50

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2211985)
Aber sollte mir die nächsten Tage in den Karpaten ein Bär über den Weg laufen, stelle ich ihn garantiert hier ein. Versprochen! ;)

Ich wäre in der Gegend eher vorsichtig wegen der Fledertiere... :cool:

Viel Spaß in Rumänien!

Schmalzmann 11.08.2021 08:54

Moojen Moojen

Es sind ja wieder schöne Bilder hin zu gekommen.

ABER HERBERT: Deine Bilder finde ich als Säuger Jäger sehr schön.:top:
Und die Bearbeitung scheint auch jetzt Gut zu laufen.
Der Bock ist von einen Hochstand oder der Frühstücksterasse aufgenommen worden, oder?

Und die Wisente sind gerade weil sie in Bewegung sind der Hammer.:top::top:


JANIK: gibt es bei euch kein Raubwild, so wie Fuchs & Dachs?
Deine Ricke ist auch in Deinen Revier aufgenommen, oder?

Und Projekte sind immer über längere Zeit sehr Erfolgreich, auch bei
Wildkaninschen oder Hasen.


Da es ja doch einige gibt die hier ab und zu Säuger einstellen werde ich auch hier weiter hin Säuger einstellen.
Ich werde wie Harald schon geschrieben hat nur meine ( aus meiner Sicht) besten Bilder in meinen Traid einstellen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dammwild


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Meine Zeit ist ja das Wild im Nebel zu bekommen.Langsam rückt die Jahreszeit dort hin.


Bild in der Galerie

Yonnix 11.08.2021 09:38

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2212157)

JANIK: gibt es bei euch kein Raubwild, so wie Fuchs & Dachs?
Deine Ricke ist auch in Deinen Revier aufgenommen, oder?

Und Projekte sind immer über längere Zeit sehr Erfolgreich, auch bei
Wildkaninschen oder Hasen.


Dammwild


Bild in der Galerie

Also das Foto ist schon ein Knaller :D

Also ich habe aktuell so etwas wie 2 Leben. Eines als alleinerziehender Vater im Herzen von Niedersachsen, wo es selbstverständlich auch Rehe, Dachse, Füchse und Rotwild gibt. Und eines auf Wangerooge, wo ich fast immer ohne Kind bin und "in Ruhe" meine Bilder machen kann.

Das Bild von der Ricke ist im Drömling entstanden, also in meinem eigentlichen Heimatrevier. Allerdings komme ich dort momentan zu selten hin, um ein Projekt zu starten. Ich habe hier fast immer meinen Junior (5 Jahre) dabei, der sich zwar auch schon sehr gut auskennt, aber noch nicht die Geduld und Ruhe hat die es braucht, um auf Wild anzusitzen. Ich bin aber guter Dinge, dass sich das irgendwann ändert.

Mein Projekt ist eher Inselwildlife. Dort sind halt höchstens Igel und Feldhasen zu finden, wobei ich die Igel bisher auch noch nicht zu Gesicht bekommen habe. Dachse, Füchse, jegliches Wild ist dort nicht heimisch. Die spektakulärsten Säuger, die ich vor die Linse bekommen kann, sind Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale. Allerdings muss man selbst auf Wangerooge eine Menge Glück haben, um diese drei fotogen zu erwischen, ohne ihnen auf die Pelle zu Rücken. Viel mehr ist aber die Faszination die extrem schnelllebige Vogelwelt. Bei jeder Ankunft auf der Insel finde ich eine neue Situation vor, immer gibt es spannende Dinge zu entdecken. Ich freue mich schon extrem auf den Herbst, wenn der Zug in vollem Gange ist. Momentan passiert auch schon einiges in dieser Hinsicht.


Ein Säugetier habe ich aber noch:


Bild in der Galerie

Schmalzmann 11.08.2021 09:51

Janik das mit Deinen Junior wird sich ändern.
Ich habe mit 11 Jahren mit meinen Vater jedes Mal auf dem Hochstand gesessen.
Du musst ihn nur auch fotografieren lassen, natürlich mit eigener Ausrüstung;);)
sonst macht es als Junge keinen Spaß.:lol::lol:

weris 11.08.2021 10:13

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2212160)
Also das Foto ist schon ein Knaller :D

Ein Säugetier habe ich aber noch:


Bild in der Galerie

Den Text hast du selbst schon erledigt, Jannik:top::top::top:

herby1961 11.08.2021 10:33

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2212157)
Moojen Moojen

Es sind ja wieder schöne Bilder hin zu gekommen.

ABER HERBERT: Deine Bilder finde ich als Säuger Jäger sehr schön.:top:
Und die Bearbeitung scheint auch jetzt Gut zu laufen.
Der Bock ist von einen Hochstand oder der Frühstücksterasse aufgenommen worden, oder?

Nein der Bock kam aus dem Wald als ich gerade Vögel fotografierte. Deshalb die 800 mm im APS-C mode da ich nicht näher an die Vögel ran konnte. Als ich ihn bemerkte war er keine 10 Meter entfernt und ich hatte ihn schön auf Augenhöhe.
Und das mit der Bearbeitung. Ich muss hin und wieder bei Sonnenuntergang etwas rot herausnehmen. Passiert offensichtlich wenn sich auf Grund der Luftfeuchtigkeit das rote Licht kurz vor Sonnenuntergang verstärkt. Habe einige Fotos überprüft nach Deinem Hinweis. Es tritt nicht immer auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.