![]() |
RMT-VP1K ist gleichzeitig ein IR Empfänger der also drahtlos ermöglicht. (so hab ich's zumindest aus der Beschreibung rausgelesen.)
|
@Gerhard: Genau das - möchte ich nicht.
Bei der a57 stelle ich den Auslösemodus auf Funk, nehme einen kleinen, billigen Funkauslöser und löse aus. Da muss ich keine extra Empfänger für einstöpseln. @windbreaker: auch hier gibt's einen eigenes Empfängerteil, es sollte aber auch ohne gehen. |
Ich denke Du meinst Auslösen über Infrarotsensor.
Es wurde hier im Thread schon vermutet, dass die A68 keinen IR-Empfänger mehr hat und damit Auslösen über IR nicht mehr möglich ist. Edit: Schau mal von Post #482 bis #494, da wurde das schon mal thematisiert. Gruß, Dirk |
Danke für den Hinweis. Das Fehlen eines IR-Empfängers scheint sich also zu bestätigen. Vielleicht legt Sony da noch nach, es ist ja noch etwas Zeit.
|
Zitat:
Zitat:
Aber ich denke dass die A68 das nicht kann ist einfach dem Baukasten geschultet - die A77 II kann's nicht, also kann's die A68 auch nicht. Bei einem Mittelklasse- oder Einsteigermodell, das quasi nur eine abgespeckte Version der A77 II ist, lass ich mir sowas ja eingehen. Für ein Nachfolgemodell das die A77 II einmal ablösen soll eher nicht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nur kapieren das ja weder die Verkäufer noch die Käufer... |
Zitat:
|
Zitat:
Zumal man mit der App bzw. Wifi, weitere tolle Features nutzen kann. Aber Sony denkt sich wahrscheinlich auch .... irgendwas muss sich ja noch von der A77ii unterscheiden .... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |