SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

Windbreaker 17.11.2015 18:28

RMT-VP1K ist gleichzeitig ein IR Empfänger der also drahtlos ermöglicht. (so hab ich's zumindest aus der Beschreibung rausgelesen.)

rainerte 17.11.2015 18:29

@Gerhard: Genau das - möchte ich nicht.

Bei der a57 stelle ich den Auslösemodus auf Funk, nehme einen kleinen, billigen Funkauslöser und löse aus. Da muss ich keine extra Empfänger für einstöpseln.

@windbreaker: auch hier gibt's einen eigenes Empfängerteil, es sollte aber auch ohne gehen.

DiKo 17.11.2015 18:32

Ich denke Du meinst Auslösen über Infrarotsensor.

Es wurde hier im Thread schon vermutet, dass die A68 keinen IR-Empfänger mehr hat und damit Auslösen über IR nicht mehr möglich ist.

Edit: Schau mal von Post #482 bis #494, da wurde das schon mal thematisiert.

Gruß, Dirk

rainerte 17.11.2015 19:53

Danke für den Hinweis. Das Fehlen eines IR-Empfängers scheint sich also zu bestätigen. Vielleicht legt Sony da noch nach, es ist ja noch etwas Zeit.

wus 18.11.2015 13:26

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1759634)
Ich denke mal, in dem Preissegment eher nicht.

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1759652)
Für 4K hält Sony das Händchen einfach weiter auf, siehe z. B die RX100 II.

Nur vergessen sie dabei scheinbar dass bessere Smartphones schon seit Jahren in 4K filmen, und sie damit ein weiteres Feld den Smartphones überlassen.

Aber ich denke dass die A68 das nicht kann ist einfach dem Baukasten geschultet - die A77 II kann's nicht, also kann's die A68 auch nicht.

Bei einem Mittelklasse- oder Einsteigermodell, das quasi nur eine abgespeckte Version der A77 II ist, lass ich mir sowas ja eingehen. Für ein Nachfolgemodell das die A77 II einmal ablösen soll eher nicht.

dey 18.11.2015 13:29

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1759973)
Nur vergessen sie dabei scheinbar dass bessere Smartphones schon seit Jahren in 4K filmen, und sie damit ein weiteres Feld den Smartphones überlassen.

Und, taugt es was?

Zitat:

Aber ich denke dass die A68 das nicht kann ist einfach dem Baukasten geschultet - die A77 II kann's nicht, also kann's die A68 auch nicht.

Bei einem Mittelklasse- oder Einsteigermodell, das quasi nur eine abgespeckte Version der A77 II ist, lass ich mir sowas ja eingehen.
DAs kann gut sein, dass die 68er hier nicht rechts überholen durfte, damit
Zitat:

Für ein Nachfolgemodell das die A77 II einmal ablösen soll eher nicht.

AS Photography 18.11.2015 13:33

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1759973)
Nur vergessen sie dabei scheinbar dass bessere Smartphones schon seit Jahren in 4K filmen, und sie damit ein weiteres Feld den Smartphones überlassen.

Dieses "4k" der Smartphones und mancher Kompaktkameras verwendet extrem hoch komprimierte Codecs (h265) und lässt sich qualitativ kaum mit 4k aus einer semi-prof. Kamera wie der A7s oder gar einer prof. Videocam vergleichen...

Nur kapieren das ja weder die Verkäufer noch die Käufer...

Zaar 18.11.2015 23:46

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1759979)
Dieses "4k" der Smartphones und mancher Kompaktkameras verwendet extrem hoch komprimierte Codecs (h265) und lässt sich qualitativ kaum mit 4k aus einer semi-prof. Kamera wie der A7s oder gar einer prof. Videocam vergleichen...

Nur kapieren das ja weder die Verkäufer noch die Käufer...

Ich denke, dass jene, die eine echte Verwendung für 4k haben, das auch ohne Verkäufer einsortieren können ...

ben71 19.11.2015 10:10

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1759747)
Danke für den Hinweis. Das Fehlen eines IR-Empfängers scheint sich also zu bestätigen. Vielleicht legt Sony da noch nach, es ist ja noch etwas Zeit.

Die sollen besser noch Wifi nachlegen. Dann brauch man keinen IR-Empfänger, der bei Sonnenschein eh nicht zuverlässig funktioniert, sondern verwendet sein vorhandenes Smartphone und löst per App aus.
Zumal man mit der App bzw. Wifi, weitere tolle Features nutzen kann.

Aber Sony denkt sich wahrscheinlich auch .... irgendwas muss sich ja noch von der A77ii unterscheiden ....

Eduardo 29.12.2015 22:14

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1755102)
A77ii in einfach. Nun ja, hoffentlich ohne Sensorstreifen bei Gegenlichtaufnahmen und weiterhin mit AF-Microadjustment.

AF-Microadjustment, bei der Preisklasse kannst das knicken:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.