SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

7355 14.03.2014 14:19

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 1559553)
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Es soll mit einer viertel Umdrehung von 24mm bis auf 200 mm gezoomt werden können - wie geht das?.

... ich schätze Du müsstest den Ring schnell genug, bzw, in genau der Geschwindigkeit drehen in der der Motor "vollgas" gibt. Mir ist das normale Zoomen wirklich schnell genug, daher mache ich solche Experimente erst gar nicht. :)

Zitat:

Zitat von Dietz (Beitrag 1559554)
ISO 25600
..erscheint mir noch recht brauchbar!:D

Naja, in Bildschirm-Auflösung wird ja fast jede Kamera zum Nachtsichtgerät.

maiurb 14.03.2014 16:06

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 1559553)
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Es soll mit einer viertel Umdrehung von 24mm bis auf 200 mm gezoomt werden können - wie geht das?.

Dank im voraus

Schau mal hier. http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=209

Arne700 15.03.2014 11:51

@maiurb


Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Es soll mit einer viertel Umdrehung von 24mm bis auf 200 mm gezoomt werden können - wie geht das?.

Dank im voraus
Schau mal hier. http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=209

Super, danke, krieg ich so hin wie beschrieben - funktioniert ganz gut!

Bildqualität, Handling und Geschwindigkeit dieser Bridge reicht für sehr, sehr viele Fälle vollkommen aus. Ich denke meine SLT wird nun leider nur noch in einigen wenigen Fällen zum Einsatz kommen, speziell da hier die 24 bis 200mm einen grossen Anwendungsbereich erschlagen - bei der SLT müsste ich hier zumindest das 24-70 und das 70-200 dabei haben und mehrfach wechseln - sicher, auch das werde ich noch machen, aber die RX10 ist schon sehr nett als daily-eierlegende-Wollmilchsau. Bin begeistert. (Gegenüber der RX100 begeistert mich das Objektiv, der Sucher und das SLT-Handling). Natürlich haben alle (SLT, RX100, RX10) ihre Daseinsberechtigung, kommt halt immer drauf an was man machen möchte.

Gruss,

Arne

Zipgun 16.03.2014 14:41

ND Filter
 
Hallo ,
weis Jemand, was für Stärke 1 oder 2,3 der eingebaute ND Filter hat ?

Danke für eine Antwort

maiurb 16.03.2014 15:42

Auf jeden Fall zu schwach wenn man bei Offenblende filmt. Habe mir einen externen gekauft.

Digitalcam 17.03.2014 18:04

Ich habe hier neueste RX10 Video in Deutsch auf Youtube gefunden von Pavel Kaplun.
https://www.youtube.com/watch?v=u3KRdNHO7y0
Wie findet ihr das Videos? Ich finde algemein gut, nur das er das Zoomen bemängelt das an der RX10 zu langsam sein soll ich weis nicht, aber zu langsam Zoomt doch die RX10 doch nicht.

7355 17.03.2014 18:26

Zitat:

Zitat von Digitalcam (Beitrag 1560916)
Ich habe hier neueste RX10 Video in Deutsch auf Youtube gefunden von Pavel Kaplun.
https://www.youtube.com/watch?v=u3KRdNHO7y0
Wie findet ihr das Videos? Ich finde algemein gut, nur das er das Zoomen bemängelt das an der RX10 zu langsam sein soll ich weis nicht, aber zu langsam Zoomt doch die RX10 doch nicht.

Manch einer, der mechanischen Zoom gewöhnt ist, empfindet den Motorzoom als viel zu langsam, was dann aber eigentlich für alle Motor-Zooms gilt und nicht unbedingt nur die RX10 betrifft. Verglichen mit anderen Motor-Zoom (mit vergleichbarer Brennweite) kann ich kein besonders langsames Verhalten erkennen.

Es wird aber immer wieder die Frage aufgeworfen warum die Rx10 überhaupt ein Motor-Zoom hat. Bei dem relativ großen Objektiv lässt sich ohne weiteres ein mechanisches Zoom realisieren, es hat schlicht keinen Nutzen.

Für Zoomen während einer Video-Aufnahme (das wäre ein Argument für ein Motor-Zoom) ist es nur äußerst bedingt geeignet, da es nicht langsam anfahren kann und der Tubus konstruktiv bedingt nicht präzise über den Zoom-Bereich fährt.

yoyo 20.03.2014 21:53

Immerhin: DPREVIEW GOLD AWARD

maiurb 20.03.2014 23:42

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1562286)

Der Bericht bestätigt zu 100% meine Aussage, seit Erscheinen der RX10, dass diese Kamera mehr Camcorder mit Fotofunktion ist, als umgekehrt. Oft wurde ich dafür belächelt.

"Sony has also been able to leverage the capabilities of this sensor, producing some of the best video quality we've seen."

"Its focus is as much about video as stills, and the RX10 offers more controls in that respect than virtually any other camera."

"One of the RX10's other selling points is its video quality which is, indeed, excellent. By sampling the entire sensor (instead of line skipping), the resolution of the RX10's movies are noticeably better than even full-frame cameras."

"The RX10 is as much a video camera as it is a still camera. First and foremost, the RX10 uses the entire sensor to capture video, resulting in 1080/60p video quality is, in many respects, right up there with the best digital cameras. "

Sorry, aber das musste jetzt sein.

BeHo 21.03.2014 01:18

Wenn schon zitieren, wie wäre es denn damit: "The RX10 is as much a video camera as it is a still camera."? Oder "Very good photo quality, especially when shooting Raw"?

Die Videoqualitäten wurden mit anderen Fotokameras verglichen. Dass die RX10 ein Camcorder mit Fotofunktion sei, kann ich beim besten Willen nirgendwo herauslesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.