SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Yonnix 10.07.2021 21:36

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 2208792)

Zwischendurch habe ich auch ein Vögelchen im Schilf ausmachen können. Auch hier habe ich leider keine Ahnung, was ich da aufgenommen habe und bin für Tipps dankbar:


Bild in der Galerie

Durch die Überbelichtung etwas schwerer zu erkennen, aber ziemlich sicher Teichrohrsänger.

kilosierra 10.07.2021 21:50

Das mit den Füchsen ist ja ins Wasser gefallen, aber auf dem Rückweg wäre ich fast über eine kleine Stachelkugel gefahren. Ich konnte ihne gerade noch in die Mitte nehmen und danach habe ich ihn von der Strasse entfernt und noch eine Zeitlang beobachtet.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hoffentlich rennt er nicht bald wieder auf der Strasse rum.

Jumbolino67 11.07.2021 00:07

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 2208792)
Die größte Aufmerksamkeit bekam von mir heute eine Möwe(?) die häufig recht nah im Rüttelflug in der Luft stand (und die Stürzflüge hörbar aber nicht sichtbar im Wasser beendete) und ziemlich akrobatisch unterwegs war. Ich lasse mich gerne aufschlauen, worum es sich dabei genau handelt:[

Du beschreibst hier das typische Jagdverhalten einer Seeschwalbe, die Fotos zeigen Flußseeschwalben.


Gruß Jumbolino

10Heike10 11.07.2021 11:29

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2208794)
Das mit den Füchsen ist ja ins Wasser gefallen, aber auf dem Rückweg wäre ich fast über eine kleine Stachelkugel gefahren. Ich konnte ihne gerade noch in die Mitte nehmen und danach habe ich ihn von der Strasse entfernt und noch eine Zeitlang beobachtet.

...


Bild in der Galerie

...

Mein Favorit :top: :top:

Justus 11.07.2021 19:45

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 2208793)
Durch die Überbelichtung etwas schwerer zu erkennen, aber ziemlich sicher Teichrohrsänger.

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2208802)
Du beschreibst hier das typische Jagdverhalten einer Seeschwalbe, die Fotos zeigen Flußseeschwalben.

Danke euch! :top:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2208794)

Es ist leider lange her, dass ich Igel aus der Nähe sehen konnte. Ich habe die als eher unscheu in Erinnerung. War das bei dir auch so? Kann man die (ohne Handschuhe) einfach so hochheben!?
Sehr knuffige Bilder. Ich hoffe auch, dass er sich von der Strasse fernhält!

kilosierra 12.07.2021 13:10

Fünf Stunden auf einem Dreibeinhocker, drei Stunden lang ist gar nichts passiert. Die Stelle ist fast steril, keine Meise, kein Buchfink waren zu sehen.

Dann kam endlich einer der Jungfüchse auf die Wiese. Der blieb aber nicht lange.
Ewig später und einmal pinkeln, ein bisschen entfernt, aber vielleicht nicht weit genug, kam wieder ein Füchslein vor. Nach ein paar Bildern kam er immer näher und ich wagte nicht mehr, den Finger auf dem Auslöser zu bewegen. (Die A6000 ist beim Auslösen recht laut, auch mit elektronischem ersten Verschlussvorhang. Fokussiert habe ich ohnehin manuell, ist leiser und präziser.)
Er kam bis auf ca 5m ran und bemerkte mich nicht. Lief um mich rum, schnüffelte überall und wurde nicht stutzig. bis er an die Stelle kam, wo ich die Pfütze gemacht habe. Dort beobachtete er zur Strasse hoch, vielleicht war ja da jemand, und rannte dann flugs runter in Richtung Hauptquartier.
Später kam einer aus dem Wald und ging von dort, vielleicht 10m entfernt von mir, auf die Wiese. Im Wald war es schon zu dunkel, aber auf der Wiese konnte ich noch Sonnenlicht nutzen.

Was für ein wundervolles Erlebnis. Die jungen Füchse sind unglaublich schön, mit glänzendem Fell und aufmerksamem Blick.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schmalzmann 12.07.2021 16:32

Moojen Moojen
Kerstin hat sich doch gelohnt.GRATULIERE :top::top::top:
Aber die Zeit auf dem Hocker hast Du gut Investiert. Aber das ist doch eine ganz Normale Zeit .
Gehe ich auf Dachs, baue ich gegen 17 uhr mein Zelt auf und die Dachse bequemen sich gegen 21 Uhr aus dem Bau.
Als ich an den Heuballen auf Fuchs gesessen habe waren es auch 4 Stunden bis sie raus sind.

Also alles im grünen Bereich für ein Ansitz.:top:;)

kilosierra 12.07.2021 17:13

Danke Andreas, du beruhigst mich.
Ich habe nicht das Zelt aufgebaut, es schien mir nicht notwendig und es sind doch recht viel Bewegung und auch Geräusche beim Aufbauen.

Es war wirklich ein sehr schönes Erlebnis den kleinen so nah zu haben.
Ich glaube beim nächsten Mal habe ich eine Socke zum fertigstricken mit. 3 Stunden ganz ohne was zu tun oder zu beobachten sind ganz schön lang.

Erstmal regnet es und ich muss auch mal arbeiten.

Schmalzmann 12.07.2021 18:12

Warte nicht zu lange. Bald wird die Füchsin die Rabauken vertreiben.

Friesenbiker 12.07.2021 18:52

Schöne Serien die Kerstin hier einmal mehr zeigt. :top::top:
Ich wünschte ich hätte nur ansatzweise soviel Ruhe und Ausdauer wie Kerstin oder Andreas…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.