![]() |
Zitat:
Entschuldige bitte, ich habe hier einen urbayrischen Ausdruck wörtlich in's Schriftdeutsche übersetzt. Bei uns hat der Ausdruck "des gibt's zum Saufuadan" ganz einfach die Bedeutung, dass mehr als genug vorhanden ist. Also im Überfluss, ohne jegliche negative Aussage! |
Dann ist das ja geklärt, danke.
Aber selbst an diesen unbeliebten, genügend vorhandenen Impfstoff komme ich ohne Termin nicht ran.:zuck: |
Ich denke, das "zum Schweinefüttern" bezieht sich darauf, dass der Ruf von AstraZeneca so im A... ist, dass viele Leute verunsichert sind und durch sensationsträchtige Schlagzeilen so kirre gemacht wurden, dass sich viele weigern sich mit dem Vaccine impfen zu lassen.
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit des auftretens einer ernsthafteren Nebenwirkung so hoch (niedrig) ein, wie die Wahrscheinlichkeit im Laufe seines Lebens vom Blitz getroffen zu werden. Zur Erinnerung: Auch bei allen anderen Impfstoffen (Biontech, Moderna usw.) können Nebenwirkungen auftreten. |
Zitat:
|
Zitat:
Auf den Seychellen wurde überhaupt kein mRNA Impfstoff verimpft (oder "Gentherapie", wie Du es fälschlicherweise nennst, da es etwas völlig anderes ist), sondern ausschließlich Vectorimstoffe von Sinopharm (China) und einem in Lizenz von AstraZeneca in Indien hergestellten Impfstoff. Steht aber auch in deinem verlinkten Bloomberg-Artikel, den Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast. Die Ursache für die hohen Infektionsraten trotz hoher Impfquote auf den Seychellen sind noch nicht abschließend analysiert. Es liegt evtl. an der Verbreitung der südafrikanischen Variante, bei der die eingesetzten Impfstoffe nicht so gut vor einer Infektion schützen. Möglicherweise kommt mit einer hohen Impfquote auch eine gewisse Sorglosigkeit bei der Einhaltung von Hygienemaßnahmen dazu. Dennoch ist die Rate der schweren Fälle bei vollständig Geimpften sehr niedrig und das ist doch wohl der Hauptzweck einer Impfung. Hier ein Bericht von einer Quelle von den Seychellen (etablierten deutschen Medien vertraust Du wahrscheinlich eh nicht): http://www.seychellesnewsagency.com/...+is+manageable Zitat: Around 80 percent of people in Seychelles recently infected with COVID-19 have not been vaccinated, a top official said on Saturday. ... Though infections have risen recently, thanks to the island nation's vaccination programme which was rolled out in January, people are not seriously ill and the health system is not under pressure Sylvestre Radegonde, the minister for foreign affairs and tourism said. |
Zitat:
|
Meine Frau wurde im März/April mit Moderna geimpft, wegen der Arbeit. Den gibt es schon, stand auf meinem Aufklärungsbogen vom PEI beim Hausarzt auch zusammen mit dem BioNTech/Pfizer drauf.
Johnson müsste es schon geben, ich hatte vor 2 Wochen gelesen, dass Rheinland-Pfalz die ersten, ich meine 15.000 Dosen, an jenem Wochenende bekäme und sich ausgedacht hat diese an Obdachlose und Leute wie Besucher psychologischer Tageseinrichtungen, etc. verimpfen will. Ganz einfach weil der nur 1 x geimpft werden muss und weil man ansonsten wohl erwartet, dass die Impfkandidaten tendenziell den 2. Termin eher verdaddeln. Fand ich mal recht clever von den Pfälzern. @ jhagman - weil du weiter oben fragtest, ich hatte es zwar hier im Faden schon mal geschrieben, aber gerne nochmal. Als diese Diskussion um den AstraZeneca losging habe ich meinem Hausarzt am 14.4. über den Kontaktbutton seiner Website geschrieben, weil anrufen ist da meist zwecklos. Ich hatte geschrieben, dass ich (55) weiß, dasss ich noch nicht an der Reihe bin, aber wenn die zufällig AstraZeneca zum Verimpfen bekommen und es keiner will, würde ich ihn nehmen und sie sollen mich anrufen und dass ich mich aber nicht vordrängen würde, sondern erst wenn ich dran bin. Am Folgetag hatte ich ein Mail, dass sie mich auf die Impfliste gesetzt haben. Am 23.4. riefen sie an und haben die Termine mit mir vereinbart. 1. Impfung 30.4., 2. Impfung 28.5. Und ich solle am folgenden Mo/Di bitte vorbei kommen einen Aufklärungsbogen abholen, den ich lesen müsse und unterschreiben und zur Erstimpfung mitbringen. Gesagt-getan, als ich den holte und auf dem Heimweg las, standen da nur der Impfstoff von Moderna und BioNTech/Pfizer drauf. Ich bekam dann B/P. Hatte mich wirklich gewundert, dass ich schon dran bin, andererseits, wenn man da in die normale Sprechstunde geht, im Wartezimmer sitzt und den Altersschnitt der Patienten sieht, dann weiß man wieso das so ist. Die waren wohl alle schon im Impfzentrum dran auf Grund ihres Alters. Und der Hausarzt nimmt halt die Dosen, die er bekommt und arbeitet seine Liste ab, daher war ich eben schon dran, hat er mir auch bestätigt. Ich denke die Hausärzte sind da großteils schon wesentlich pragmatischer als die Impfzentren die streng nach Vorschrift verimpfen, sieht man ja schon bei der Online-Anmeldung, da sind ja dann Barrieren eingearbeitet, da hätte ich mich nicht mal auf eine Warteliste setzen lassen können. |
In Schleswig Holstein ist ein Impftermin zu bekommen auch etwas wie Lotto spielen, gibt einfach zu wenig.
Letzte Woche wurden 65000 Termine vergeben, es waren über 400000 die versucht haben ein Termin zu ergattern. Am Laptop war ich über Mobilfunk auf der Webseite und am Mac über Glasfaser, der Laptop startete mit 39*** User vor mir, und der Mac mit 379***. Wer durch kam, konnte ein kurzen Bogen ausfüllen und die Perseonen grob nennen, 3 Personen kann man anmelden, dann kam eine Mail mit einem speziellen Link (der nur am dem Browser funktioniert mit dem man die erste Eingabe gemacht hat) und man musste den Rest der Daten angeben und konnte bei einem Impfzentrum dann einen Termin wählen. Böse Zungen behaupten das wenn man sich hier Zuviel Zeit lässt, es passieren kann das der gewünschte Termin dann doch nicht zu bekommen sein könne wenn andere User schneller sind. Wie dem auch sei, Montag bekommen meine Frau und ich BionTech und in 6 Wochen den zweiten Stich. Astra hätten wir auch beide abgelehnt, dem trauen wir nicht, zumal es in Dänemark nicht mehr verimpft wird. Dänemark hat übrigens Schleswig Holstein 55000 Dosen Astra geliehen. Bei unseren Hausärzten standen wir auch auf der Warteliste, rankommen auf Grund zu weniger Dosen fast unmöglich dort ein Termin zu bekommen, zumal dort auch nur Risikopatienten geimpft werden (ich bin Risikio in der Gruppe 3). Mein Dänischer Arbeitskollege (60 Jahre) hat letzte Woche Post bekommen das er dran sei, er bekommt Moderna, die scheinen insgesamt weiter zu sein als wir. Bin mal gespannt ob und wann ich aus Dänemark Post bekomme für ein Termin. Schwiegereltern haben bei einem völlig fremden HNO Arzt den die gar nicht kennen, 3 Städte weiter, ein Termin für Astra bekommen und auch schon die Impfung erhalten. Komisch verteilt der Stoff. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
edit: wurde gefixt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |