SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wiseguy 22.10.2015 08:50

Ich sehe Luft für ein semiprofessionelles APS-C Modell zwischen A6000 bis in den Preisbereich der A7. Die Sensorgröße ist nur ein Austattungsmerkmal, tatsächlich gibt es weit mehr Möglichkeiten, so eine Kamera über Austattungsmerkmale, die bei der A7 fehlen, interessant zu machen.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.10.2015 08:54

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1749936)
Wieso wäre den E/APS-C totgelaufen, unattraktiv oder gar überflüssig, nur weil es kein Premium-Modell oberhalb der 6000/6xxx gibt? Wobei man aus meiner Sicht mit einem 300er-Zoom und einem 60er Telemacro die Attraktivität noch deutlich steigern könnte, ohne dass man schon Premium wäre.

Es muß kein Premium Modell sein.Eine verbesserte 6000 wäre schön.Mit Deinen Objektivwünschen wirst Du auf absehbare Zeit bei Sony kein Gehör finden.Das einzige 300mm für Aps-C ist kein Zoom sondern ein Spiegeltele von Walimex.
Selbst beim größeren FE gibt es kein Zoom bis 300mm oder gar eine Festbrennweite mit
300mm.

dey 22.10.2015 08:57

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1749864)
Und wieso kommt Sony dann wiederum mit einer völlig unverbindlichen Aussage wie "we are fully committed to the A-mount category"? Das ganze wirkt zum jetzigen Zeitpunkt einfach kaum überzeugend.

Eine deutlich überzeugendere Ansage wäre es gewesen, hätten sie gesagt: "we will release at least one APS-C and one full-frame A-mount camera in the next 12 to 24 months."

Das ist vage genug, um der Konkurrenz nicht zuviel zu verraten, es schafft durch den langen Zeitraum auch keine Probleme bei verspäteter Umsetzung, und doch ist es verbindlich genug, um sofort Zweifel am Fortbestand einzudämmen.

Ich sehe nicht mal, warum die Konkurrenz überhaupt im Dunklen verbleiben muss. Aktuell steht der potentielle A-Mount-Käufer mit Unsicherheit da.
Das kann kaum gut sein für Sony.
Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1749894)
Und wer kauft sich noch die aktuellen Modelle wenn Sony eine Aussage macht "Wir bringen 2016 noch 2 neue A-Mount-Kameras und 3 neue A-Mount-Objektive auf den Markt"? Ich jedenfalls nicht. Würde erstmal abwarten was das für neue Produkte sind und dann entscheiden ob ich noch die alten oder schon die neuen Produkte kaufe. Denke anderen geht es ähnlich.

Mir reicht eine Aussage dass sie sich dem A-Mount weiterhin verpflichtet fühlen und neue Produkte entwickeln.

Das liegt daran , dass du Bestandskunde bist. Du kannst warten, da du dein System ja schon hast.
Für den Neueinsteiger oder Systemerweiterer sieht die aktuelle Informationslage dagegen abschreckend aus.

Strategisch klug empfinde ich das nicht.

Wer wartet denn gerade auf Nachrichten? Der Sonybestandskunde. Canon und Nikon interessiert das im A-Mount kaum.
Der Neueinsteiger wird kaum eine Empfehlung zu A-Mount bekommen, wenn er nach System fragt. Das höchste der Grfühle:"Tolle Kamera mit innovativer Technik. Zukunft? Da kann ich ihnen leider nichts sagen!"

Ein klares Statement bis Sommer 2016 kommt ein neues A-Mount-Gehäuse würde einiges verändern. Aber kaum für Canikon.

Itscha 22.10.2015 08:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1749950)
Mit Deinen Objektivwünschen wirst Du auf absehbare Zeit bei Sony kein Gehör finden.

Ich muss mich immer wundern, Ernst-Dieter. Du scheinst eine sau gute Quelle im Herzen der Sony-Zentrale Japan zu haben, bei dem was Du immer so weißt.

Also Objektive mit 300mm wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Wirklich schade.

Oder was ist bei Dir absehbare Zeit? Wenn einem langweilig ist, können sich natürlich auch zwei Wochen ziehen wie Kaugummi. :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 22.10.2015 09:05

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1749954)
Ich muss mich immer wundern, Ernst-Dieter. Du scheinst eine sau gute Quelle im Herzen der Sony-Zentrale Japan zu haben, bei dem was Du immer so weißt.

Also Objektive mit 300mm wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Wirklich schade.

Oder was ist bei Dir absehbare Zeit? Wenn einem langweilig ist, können sich natürlich auch zwei Wochen ziehen wie Kaugummi. :roll:

Absehbare Zeit 1 Jahr!Wäre schön wenn ich nicht Recht hätte.
Ernst-Dieter

hlenz 22.10.2015 09:39

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1749911)
Canon schafft es bei den DSLR's doch auch die 6D und die 7D Mark II zum nahezu gleichen Preis zu verkaufen. Warum sollte das bei den DSLM nicht möglich sein?


Canon hat allein 4 Produktlinien bei APS-C und 4 (?) bei Kleinbild - und da sind eine EOS 100D und die EOS-M für die Kunden mit dem Wunsch nach kleinen (Zweit-)Gehäusen noch gar nicht mitgezählt.
Sie haben damit ein System geschaffen, in dem jeder Wechsler nach oben oder unten eine für sich passende Kamera findet und eigentlich nicht über den Zaun schielen muss.
Sonys Strategie scheint das zur Zeit nicht zu sein.

Natürlich wäre noch Platz für eine Premium APS-C E-Mount*. Zunächst mal wieder Metallgehäuse, dann Stabi und besserer Sucher, dazu ein Batteriegriff. Die Abgrenzung käme, wie ein Vorschreiber erwähnt, eher durch die Objektive (Preis und Größe) als durch den Gehäusepreis.
Sie wäre aber wohl hauptsächlich für E-Mount-Aufsteiger interessant, eher weniger für Kunden anderer Marken. Und Sony ist ja hauptsächlich an letzteren interessiert.

* Sie hätten die Bezeichnung "NEX" beibehalten sollen. Man tippt sich ja die Finger wund... ;)

steve.hatton 22.10.2015 10:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1749953)
...
Für den Neueinsteiger oder Systemerweiterer sieht die aktuelle Informationslage dagegen abschreckend aus.

Strategisch klug empfinde ich das nicht.

Wer wartet denn gerade auf Nachrichten? Der Sonybestandskunde. Canon und Nikon interessiert das im A-Mount kaum.
Der Neueinsteiger wird kaum eine Empfehlung zu A-Mount bekommen, wenn er nach System fragt. Das höchste der Grfühle:"Tolle Kamera mit innovativer Technik. Zukunft? Da kann ich ihnen leider nichts sagen!"

Ein klares Statement bis Sommer 2016 kommt ein neues A-Mount-Gehäuse würde einiges verändern. Aber kaum für Canikon.

Also oben ist es für den Bestandskunden irrelevant, weil er sein System hat, weiterunten dann wartet nur der Bestandskunde auf Neuigkeiten....

Na dann kann doch der Neueinsteiger einfach kaufen was ihm der freundliche im Laden in die Hand drückt. MM &Co werden bei den zig Gitterboxen schon die richtigen "Verkaufsargumente" mitgeliefert bekommen......

Wer nicht in den typischen Foren herumeiert, wird auch nicht mit den A-Mount-ist-bald-tot"-Argumentationen konfrontiert.

guenter_w 22.10.2015 10:24

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1749953)
...Aktuell steht der potentielle A-Mount-Käufer mit Unsicherheit da.
Das kann kaum gut sein für Sony....
Für den Neueinsteiger oder Systemerweiterer sieht die aktuelle Informationslage dagegen abschreckend aus.

Strategisch klug empfinde ich das nicht.

Wer wartet denn gerade auf Nachrichten? Der Sonybestandskunde. Canon und Nikon interessiert das im A-Mount kaum.
Der Neueinsteiger wird kaum eine Empfehlung zu A-Mount bekommen, wenn er nach System fragt. Das höchste der Grfühle:"Tolle Kamera mit innovativer Technik. Zukunft? Da kann ich ihnen leider nichts sagen!"

Ein klares Statement bis Sommer 2016 kommt ein neues A-Mount-Gehäuse würde einiges verändern. Aber kaum für Canikon.

Selbstverständlich ist das auch für Canikon wesentlich. Solange Sony diese Strategie der Unklarheit verfolgt, ist es für Canon und Nikon einfach, spiegellos mehr oder weniger links liegen zu lassen, sich auf das Renommé der "Profiklasse" zu verlassen, im Amateurbereich einen faden Aufguss nach dem anderen als "Innovation" anzupreisen.

Käme von Sony dagegen eine klare Ansage der Strategie, ob A-Mount im oberen Segment ernsthaft weiterläuft und E- bzw. FE-Mount stabil und verlässlich entwickelt würde oder nicht, könnten bzw. müssten die Marktführer mal was wesentliches tun...

Dieses Gerücht passt.

Orbiter1 22.10.2015 10:31

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1749967)
Natürlich wäre noch Platz für eine Premium APS-C E-Mount*.

Dann sind wir ja schon zu zweit. ;)
Zitat:

Zunächst mal wieder Metallgehäuse, dann Stabi und besserer Sucher, dazu ein Batteriegriff.
Dazu noch schnellerer AF, 15fps + Zeitlupe, 4k Video intern (für E-Mount APS-C gibt es dazu 3 passende PZ-Objektive), ...
Zitat:

Die Abgrenzung käme, wie ein Vorschreiber erwähnt, eher durch die Objektive (Preis und Größe) als durch den Gehäusepreis.
Ganz so schlimm sieht es da bei E-Mount APS-C ja auch nicht aus. Da sind auch ein paar anspruchsvollere Objektive vorhanden, incl. Zeiss Touit. "Zur Not" kann man ja auch auf die FE-Objektive zugreifen. Soll ja Leute geben die an eine A6000 das FE 4/70-200 hängen.
Zitat:

Sie wäre aber wohl hauptsächlich für E-Mount-Aufsteiger interessant, eher weniger für Kunden anderer Marken.
Kommt drauf an wie Sony sie positioniert. Ein Wettbewerber zur Pana GH4 wäre aus meiner Sicht ebenfalls durchaus vorstellbar.
Zitat:

Und Sony ist ja hauptsächlich an letzteren interessiert.
Na hoffentlich auch daran bestehende Kunden zu halten. Womit wir wieder beim A-Mount wären.

steve.hatton 22.10.2015 11:09

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1749979)
....

Käme von Sony dagegen eine klare Ansage der Strategie, ob A-Mount im oberen Segment ernsthaft weiterläuft und E- bzw. FE-Mount stabil und verlässlich entwickelt würde oder nicht, könnten bzw. müssten die Marktführer mal was wesentliches tun...

.....

Schön, dann benenne mal die klaren Ansagen und Strategien von Canon und Nikon, wann haben diese das letzte mal in der Presse verlauten lassen, dass ihr System nicht tod-geweiht ist, das der Spiegel überholt ist, etc.

Nur weil in einigen Foren einige rumjammern und den Tod des A-Mount viral präzelebrieren, soll Sony seine Strategie veröffentlichen - very cool :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.