![]() |
Groundpod mit Monostatfuß.
https://www.augenblicke-eingefangen....r=AE21294&c=27 Ich habe das Ding nicht gekauft, sondern aus Teilen aus dem Fundus kürzlich fix selbst zusammengeschraubt. Ein Superding, weil leicht und beweglich und trotzdem bleibt das 200-600mm sauber positioniert, durch die speziellen Eigenschaften des „sagenumwobenen“ Monostat Fußes, sogar stehen ohne zu kippen. Ich habe zwar immer mindestens eine Hand an der Kamera/Objektiv-Kombi, aber man hat wenig Haltearbeit zu leisten. Bilder mit 1/15s sind problemlos möglich. Toll für bodennahe Fotos. |
Gratulation.
|
Nach langer Wartezeit eingetroffen: Der Light Intensity Booster in 95mm, also für das FE 200-600mm.
https://origin-www.amazon.cn/dp/B001...s%2C197&sr=8-3 Damit kann man die Lichtstärke des Objektivs um genau 1 Blendenstufe verbessern. Endlich kann ich damit das FE 200-600 auch mit dem 1.4 TC Telekonverter an der der A7R3 mit AF-C betreiben. Aber unbedingt darauf achten, die „PRO“-Version zu wählen. |
Hier muss man täglich rein schauen, da kann man was lernen :P
|
Zum Schmökern
Ganz neu das Buch.
https://www.beck-shop.de/moltenbrey-...pping&msclkid= |
Zitat:
|
Das käme auf einen Versuch an.
Ich habe leider keinen Beamer zur Hand. Aber vom Wirkungsprinzip spricht eigentlich nichts dagegen. |
Meike MK-A7IV Pro Batteriegriff für die A7IV.
Gruß Winnie |
Zusammenfassend für die letzten Wochen:
Benro Getriebeneiger Peak Design Slide Gurt für das 200-600 Rollei Lion Rock Traveler M Green Edition zum Wandern |
IFixit protech Toolkit.
Schönes Kit für Elektronik und Feinmechanik. Viele auch exotische 4mm Bits; ESD Pinzetten und hilfreiche Werkzeuge zum Gehäuseöffnen. Dazu einen schönen Akkuschraubendreher für 4mm Bits |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |