Zitat:
Zitat von Giovanni
(Beitrag 1749823)
..., aber trotzdem rechne ich angesichts der unlängst erfolgten Neuauflagen einiger Objektive zumindest noch mit einem Nachfolgemodell ...
Spiegelloses APS-C wird bei Sony keinesfalls aufgegeben.
|
Zu den A-Mount-Neuauflagen:das kann eine hochauflösende A-Mount-Kamera bedeuten.
Es kann aber auch - nach der Vorstellung der A7R2 - einfach mitsamt dem LA-EA3 die Ergänzung der E-Mount Objektivpalette um f/2.8er Zooms und zwei Telezooms sein. Die Umbenennung der NEX-Reihe zur großen Alpha-Familie, das Funktionieren des sensorbasierten Phasen-AF mit LA-EA3 an der A7R2, die Überarbeitung des AF an wichtigen A-Mount-Objektiven, das sind für mich Mosaiksteinchen, die zusammenpassen.
Warum im APS-C E-Mount derzeit nichts kommt, hat ja u.a. das oben verlinkte Interview geklärt.
-Die A6000 ist ein großer Erfolg und verkauft sich weiter gut (die wird einiges an den Entwicklungskosten für die A7-Reihe verdient haben)
- APS-C E-Mount ist für den Massenmarkt. Nachdem die VF-Klasse so gut angekommen ist, wird damit der obere Preisbereich bedient. Also wird wohl kaum noch ein NEX-7-Nachfolger für ambitioniertere Fotografen kommen.
- Für den Mittelklassebereich ist die Objektivauswahl derzeit ausreichend.
- Die Konkurrenz macht technologisch in der Einstiegs- und Mittelklasse kaum Druck. Da sind die derzeitiges Sony-Modelle noch absolut auf Augenhöhe. Und die teureren Modelle der APS-C und mFT-Konkurrez kann man locker mit dem VF-Argument parieren.
Irgendwann wird Sony sich aber dem Bereich auch mal wieder widmen (müssen). Ich bin gespannt, was dann dort passiert.
|