SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

steve.hatton 21.10.2015 20:45

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1749792)
...

Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.....

Meine Ausführung gilt nicht für Marktbeherrscher wie C + N; die leben ja noch davon!
...

Ach woher hast Du diese Weisheit. Canon und Nikon erwirtschaften Profit mit den Kamerasparten ? Bei +20% Absatzverlust pro Jahr....respekt !

NetrunnerAT 21.10.2015 20:47

@wwjdo Stimmt schon. Sind zweierlei Paar Stiefel. Je nachdem schlägt dieser Umstand indirekt sehr wohl große Wellen im Fotosegment. Sony ist kein klassischer Fotografiehersteller. Auf Eis legen heißt nicht zwangsläufig auflösen.

hlenz 21.10.2015 20:52

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749751)
Hilf mir bitte vom Schlauch, auf dem ich jetzt stehe ....

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=5401
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=5711
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=15

dey 21.10.2015 20:54

Ich glaube jedoch, dass sich auch der Systemgedanke nicht mehr so hält, wie früher. Wir leben in einer schnelllebigen Welt, da sind Fotosysteme eher Relikt.
Schaut euren eigenen Durchsatz der letzten 10y an. Das hat nix mehr mit den Objektiven zu tun, die >30y halten.
Und der Kitlinsenfraktion kann es sowieso egal sein.

fbe 21.10.2015 20:58

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1749792)
Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.

Doch. Die Leute, die solche Objektive haben, interessieren sich schon dafür. Und warum soll es sich für Sony nicht lohnen, solchen Leuten - sagen wir alle 5 Jahre - Kameras zu verkaufen. Zumindest ist kalkulierbar, was geht. Ich denke, Sony wäre erleichtert, wenn schon so viele E-Mount-Objektive im Umlauf wären.

Giovanni 21.10.2015 20:58

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1749744)
spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.

Das ist einfach falsch. SLT ist zwar m.E. eine Übergangstechnologie und wird mit Sicherheit irgendwann ausgephast (in Australien jetzt schon aus dem Programm genommen), aber trotzdem rechne ich angesichts der unlängst erfolgten Neuauflagen einiger Objektive zumindest noch mit einem Nachfolgemodell der heutigen A99 für die Märkte, in denen sich die SLT und A-Mount-Objektive halbwegs verkaufen.

Spiegelloses APS-C wird bei Sony keinesfalls aufgegeben. Das braucht man überhaupt nicht zu diskutieren. Keine vernünftige Firma würde einen ihrer Äste absägen, der mit die reichsten Früchte trägt. Außerdem ist E-Mount APS-C und VF ein System, genauso wie Nikon DX und FX oder Canon APS-C und VF. Wäre einer dieser anderen Hersteller so bescheuert, alle seine DX- bzw. APS-C-Produkte "fallenzulassen"? Wieso sollte dann ausgerechnet Sony, die viel niedrigere Produktionskosten für ihre APS-C-Gehäuse haben und gleichzeitig höhere Verkaufspreise dafür erzielen als die DSLR-Hersteller in den selben Klassen, so etwas tun und sich damit von allen Einsteigern und den meisten sonstigen privaten Kamerakäufern verabschieden? So sehr auf Harakiri gebürstet ist man selbst in Tokio nicht.

AlopexLagopus 21.10.2015 21:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1749694)
Die Geier kreisen schon, das ist alles. ;)

Dann schießen wir sie doch vom Himmel!:crazy::crazy:

AlopexLagopus 21.10.2015 21:08

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1749782)
Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln.

Auch in einem polnischen Interview bestätigen Repräsentanten von Sony, dass weiterhin Geräte für das A-Bajonett entwickelt werden und Sony nicht plant, das A-Bajonett aufzugeben. Zusätzlich wird auch noch bestätigt, dass die Entwicklung bei APS-C fortgeführt wird (explizit hier beim E-Bajonett).
https://translate.google.com/transla...449&edit-text=

Aber natürlich wissen es einge Diskussionteilnehmer besser und behaupten steif und fest dass das Ende des A-Bajonetts bevorsteht. Wie schon seit Jahren. Und wie seit Jahren wird das falsch sein.


:top::top::top:

hpike 21.10.2015 21:09

Kaliber 500 :crazy:

hlenz 21.10.2015 21:16

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1749823)
..., aber trotzdem rechne ich angesichts der unlängst erfolgten Neuauflagen einiger Objektive zumindest noch mit einem Nachfolgemodell ...


Spiegelloses APS-C wird bei Sony keinesfalls aufgegeben.


Zu den A-Mount-Neuauflagen:das kann eine hochauflösende A-Mount-Kamera bedeuten.
Es kann aber auch - nach der Vorstellung der A7R2 - einfach mitsamt dem LA-EA3 die Ergänzung der E-Mount Objektivpalette um f/2.8er Zooms und zwei Telezooms sein. Die Umbenennung der NEX-Reihe zur großen Alpha-Familie, das Funktionieren des sensorbasierten Phasen-AF mit LA-EA3 an der A7R2, die Überarbeitung des AF an wichtigen A-Mount-Objektiven, das sind für mich Mosaiksteinchen, die zusammenpassen.


Warum im APS-C E-Mount derzeit nichts kommt, hat ja u.a. das oben verlinkte Interview geklärt.
-Die A6000 ist ein großer Erfolg und verkauft sich weiter gut (die wird einiges an den Entwicklungskosten für die A7-Reihe verdient haben)
- APS-C E-Mount ist für den Massenmarkt. Nachdem die VF-Klasse so gut angekommen ist, wird damit der obere Preisbereich bedient. Also wird wohl kaum noch ein NEX-7-Nachfolger für ambitioniertere Fotografen kommen.
- Für den Mittelklassebereich ist die Objektivauswahl derzeit ausreichend.
- Die Konkurrenz macht technologisch in der Einstiegs- und Mittelklasse kaum Druck. Da sind die derzeitiges Sony-Modelle noch absolut auf Augenhöhe. Und die teureren Modelle der APS-C und mFT-Konkurrez kann man locker mit dem VF-Argument parieren.

Irgendwann wird Sony sich aber dem Bereich auch mal wieder widmen (müssen). Ich bin gespannt, was dann dort passiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.