SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

buddel 15.05.2014 10:11

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1583312)
Das ist jetzt aber Spekulation.

Und dieser Satz kommt von dir? :D So wie ich das sehe, handelt es sich bei der überwiegenden Anzahl an Aussagen in diesem Thread um Spekulationen. Der MA von Sony Jp mit den Facts für die Zukunft ist mir jedenfalls entgangen. ;)

Wie ich darauf komme: E-Mount ist bislang bis auf den Ausrutscher a3000 betont kompakt. Selbst die Objektive werden dem mit geringerer Lichtstärke untergeordnet. Würde Sony eine Integration des A-Mount ins E-Mount (jetzt schon und mittelfristig) planen, gäbe es längst eine Hybrid-Kamera im DSLR-Formformat und keine neue a77II. Würde Sony mit IBIS für E-Mount planen, wäre das bereits eingebaut.

Man 15.05.2014 11:20

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1583302)
Sie haben es nicht gewechselt, IBIS gibt es bei A-Mount nach wie vor. Ich nehme an, sie haben bewusst ein Unterscheidungsmerkmal geschaffen, um beide Bajonette voneinander abzugrenzen.

Der Bildkreis ist beim E-Mount kleiner wie beim A-Mount.
Ein beweglich gelagerter Sensor, um das Bild zu stabilisieren, kostet Platz.
Wohl keiner wird eine abgeschittene Bildecke als Preis dafür akzeptieren, dass der Rest vom Bild nicht verwackelt ist.

Für APS-C reicht der Bildkreis im E-Mount für eine Stabilisierung ziemlich sicher aus (der Bildkreis reicht für einen nicht stabilisierten VF-Sensor - da sollte es für einen stabilisierten APS-C-Sensor dicke reichen), ob er auch für einen stabiliesierten VF-Sensor reicht, kann ich nciht beurteilen.
Vielleicht werden wir aus diesem Grund für E-Mount-VF-Kameras eher eine Stabilisierung im Objektiv statt mittels Sensorshift sehen.
Und wenn man schon damit anfängt, wird man auch für die APS-C-E-Mount-Kameras auch eher durchgängig bei der Linie "E-Mount = optische Stabilisation" bleiben.

Wenn das alles so sein sollte, ist das eher ein Vorteil für A-Mount, da dort alle Objektive stabilisiert sind - dafür hat man beim E-Mount aufgrund der Stabilisation (im Objektiv) keine Nachteil (Wärmeentwicklung) beim Bild aufgrund der Stabilisation zu erwarten + man hat ein stabilisiertes Lifeview-Bild.
Da kann sich dann halt jeder aussuchen, was ihm lieber ist.

vlG

Manfred

michaelbrandtner 15.05.2014 12:00

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1583323)
Und dieser Satz kommt von dir? :D So wie ich das sehe, handelt es sich bei der überwiegenden Anzahl an Aussagen in diesem Thread um Spekulationen. Der MA von Sony Jp mit den Facts für die Zukunft ist mir jedenfalls entgangen. ;)

Naja.
Das, im Gegensatz zu E-Mount, kaum noch A-Mounts auf den Markt kommen ist Fakt.
Das E-Mount moderner ist ebenso.
Das Sony einen Nebenkriegsschauplatz IBIS/Objektvstabi nutzt um die beiden Bajonette differenzieren, halte ich für relativ abwegig. V.a. wenn man auf die deutschen Sony-Seiten sieht, die versuchen ja alle Unterschiede zu nivellieren und sprechen von einem "Alpha-System".

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1583323)
Wie ich darauf komme: E-Mount ist bislang bis auf den Ausrutscher a3000 betont kompakt.

Du denkst das war ein Ausrutscher ;)

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1583323)

Selbst die Objektive werden dem mit geringerer Lichtstärke untergeordnet. Würde Sony eine Integration des A-Mount ins E-Mount (jetzt schon und mittelfristig) planen, gäbe es längst eine Hybrid-Kamera im DSLR-Formformat und keine neue a77II.

Gäbe es?
Sony baut E-Mount auf und A-Mount ab.
Da gibt's nicht viel zu deuteln. Die Frage ist nur, ob sie A-Mount langfristig auf Sparflamme laufen lassen (bzw. in einem bestimmten Segment) oder über kurz oder lang ganz aufgeben.
Da wir hier von relativ preissensitiven Massenprodukten reden ist klar das sie mit kleinen Stückzahlen das nicht halten können.
Sony ist ja auch nicht gerade eine Firma die sich irgendwelche Extras leisten können, die kämpfen ums Überleben.

buddel 15.05.2014 12:14

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1583367)
Du denkst das war ein Ausrutscher ;)

Ich ignoriere jetzt einfach mal den Rest deiner Spekulationen, denn dazu ist wahrlich mit immer gleichen Argumenten genug geschrieben worden.

Obigen Satz greife ich aber mal auf:

Die a3000/3500 ist für mich in ihrer ganzen Konzeption eher eine Konkurrentin für Bridge-Kameras, was dann ja auch zum Gehäuse passt. Hoffentlich sind derart peinlich spärlich ausgestattete Kameras ein Ausrutscher.

Aber: eine Hybrid-Kamera, die mir ohne Adaption und ohne Nachteile beim Handling (also ein dickes Ding bitte! :D) oder beim AF den Anschluss von A und E ermöglicht - das wäre für mich die Brücke zum E-Mount. Da ich aber bezweifel, ob ich bis zum Erscheinen solch einer Kamera selbige aufgrund fortgeschrittenem Alter noch ausreichend ruhig halten kann, mache ich mir eher weniger Gedanken darüber.

Wenn sich Sony ala Olympus allerdings genötigt sieht, mit Mini- und Retro-Modellen die anvisierte Nische noch kleiner zu machen, sind sie wahrscheinlich nicht nur mich, sondern auch andere Kunden los. Was nicht schlimm wäre, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

Ich gehe aber, wie schon oft geschrieben, nicht davon aus, das Sony den A-Mount mittelfristig sterben lässt.

steve.hatton 15.05.2014 17:15

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1583351)

Wenn das alles so sein sollte, ist das eher ein Vorteil für A-Mount, da dort alle Objektive stabilisiert sind - dafür hat man beim E-Mount aufgrund der Stabilisation (im Objektiv) keine Nachteil (Wärmeentwicklung) beim Bild aufgrund der Stabilisation zu erwarten + man hat ein stabilisiertes Lifeview-Bild.
Da kann sich dann halt jeder aussuchen, was ihm lieber ist.

vlG

Manfred

Das stabilisierte Sucherbild hat die A77II offenbar trotz Sensor-Stabi = best of both worlds ?

Man 15.05.2014 20:23

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1583470)
Das stabilisierte Sucherbild hat die A77II offenbar trotz Sensor-Stabi = best of both worlds ?

Eher ist die A77II zur Zeit best of A-Mount.

E-Mount-Objektive lassen sich (soweit ich informiert bin) zumindest bislang noch nicht an A-Mount adaptieren - umgekehrt geht es schon.
Wenn überhaupt lassen sich beide Welten also nur über E-Mount verbinden.

A-Mount mit wahlweise wegklappendem Spiegel käme der eierlegenden Wollmilchsau schon näher (Vorfokussierung über Phasen-AF, Feinjustierung über sensorbasierten AF, kein Lichtverlust wegen halbdurchlässigem Spiegel, stabilisietes Bild über Sensorshift) - das gibt es aber noch nicht.

vlG

Manfred

wus 15.05.2014 21:13

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1583351)
- dafür hat man beim E-Mount ... ein stabilisiertes Lifeview-Bild.

Seit A77 II ist klar dass das auch bei A-Mount möglich ist.

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1583367)
Das, im Gegensatz zu E-Mount, kaum noch A-Mounts auf den Markt kommen ist Fakt.

Sony baut E-Mount auf und A-Mount ab.
Da gibt's nicht viel zu deuteln. Die Frage ist nur, ob sie A-Mount langfristig auf Sparflamme laufen lassen (bzw. in einem bestimmten Segment)

Also ehrlich, mich stört überhaupt nicht wenn es jetzt oder auch mittelfristig nur noch wenige A-Mount Modelle gibt. M.E. reicht ein Einsteiger-, ein Mittelklasse- und ein VF- Topmodell. Diese Modellvielfalt und die rasenden Produktwechsel bei den DSLR und SLT der vergangen Jahre hat doch wie man auch hier mitverfolgen konnte mehr Verwirrung angestiftet als sonstwas.

Und einen Lebenszyklus in der Größenordnung von 3 Jahren finde ich auch in Ordnung. Wesentliche Innovationen gibt es nicht so viele, da sind 3 Jahre eine gute Zeitspanne in der gerade genug aufläuft dass sich ein neues Model lohnt. So wie mit A77 II vs A77 derzeit. Wenn man sich mal noch ein wenig weiter zurücklehnt und das ganze mit etwas mehr Abstand betrachtet dann sind SLT Technologie und der EVF die einzigen beiden wesentlichen Innovationen, und das auch nur in der Kombination, denn beides einzeln gab es ja auch schon vorher, und lange.

iMap 15.05.2014 23:29

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1583525)
Eher ist die A77II zur Zeit best of A-Mount.

A-Mount mit wahlweise wegklappendem Spiegel käme der eierlegenden Wollmilchsau schon näher (Vorfokussierung über Phasen-AF, Feinjustierung über sensorbasierten AF, kein Lichtverlust wegen halbdurchlässigem Spiegel, stabilisietes Bild über Sensorshift) - das gibt es aber noch nicht.

vlG

Manfred

Das bitte. :)

VIENNA-IMAGES 16.05.2014 09:22

wozu die Aufregung ......
 
Ich habe meine A77 seit 2 Jahren mit 4 Linsen die meinen Bereich abdecken. Bin von Canon gewechselt und bereue es nicht. Ich habe bis jetzt ca.35.000 Bilder gemacht und hoffe das die Kamera noch 4 Jahre hält. Sollte es dann keine A Mount Kamera mehr geben dann werde ich halt umsteigen entweder auf ein anderes System oder eine andere Marke. Ich benötige nicht immer den neuesten Stand der Technik 1. weil es nicht finanzierbar ist weil es eines meiner Hobbys ist und ich festgestellt habe das die neuesten Dinge nicht immer die besten sind z.B A7 ... Viel Kohle für Retro Design und neue Anschlüsse da stell ich eher diese Systeme in Frage ......

Gruß aus Wien und Gut Licht

konzertpix.de 16.05.2014 12:43

Oh oh, Sony hat es gewagt, die RX100 III vorzustellen...

Sind damit beide, A- und E-Mount, nun endgültig dem Tode geweiht? :crazy:

*duckundwech* ;)

Ich wünsch euch allen ein sonnigeres Wochenende als das, was für hier vorhergesagt wird!

buddel 16.05.2014 14:12

:top::top::top:

Nach der diesem Thread folgenden Logik wäre eher die RX-Linie dem Untergang nah! Immerhin gehört die RX 100 III zu dieser Linie und könnte die letzte ihrer Art sein...

:cool:

turboengine 16.05.2014 14:50

Es gibt aber insgesamt mehr RXe als A-Mount

buddel 16.05.2014 15:46

Aber... jetzt ist ne Neue rausgekommen. Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. :crazy:

Dieses Jahr waren es auch nur zwei RXen, oder? Und die alten sind bestimmt noch im Verkauf, weil sie Ladenhüter sind.:crazy::crazy:

Aktuell also RX1, RX100 III und RX10. Gleichstand zu :a:-Mount = Untergang. :crazy:


PS: ach du lieber Himmel, die RX10 war ja noch letztes Jahr. :flop: Untergang, Untergang, Untergang! :crazy::crazy::crazy:

guenter_w 16.05.2014 15:53

Im Gegensatz zur Alpha-Serie hat Sony bei der RX-Reihe das parallele Angebot der 100er-Versionen bekanntgegeben. Da scheint es eine zumindest kleine roadmap zu geben, die man auch kommuniziert.

Bei Alpha scheint wohl eine andere Mannschaft an Bord zu sein...

Aber solange Sony so dicht hält, dürfen die Spekulationen ins Kraut schießen!

turboengine 16.05.2014 16:47

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1583821)
Aktuell also RX1, RX100 III und RX10. Gleichstand zu :a:-Mount = Untergang. :crazy:

  1. RX1
  2. RX1R
  3. RX10
  4. RX100
  5. RX100 II
  6. RX100 III
und
  1. A3000
  2. A5000
  3. A6000
  4. A7
  5. A7R
  6. A7S
vs.
  1. A58
  2. A700II
  3. A99
Jeweils doppelt so viele Kameras bei RX und E-Mount...

Tokina 16.05.2014 16:59

Nach der Logik bedeutet dass den Untergang der Porsche Modelle.
Der Vw Konzern hat bei den VW Modellen mindestens 10 mal soviel Auswahl :shock:

Sollte ich meine Porsche Winterräder alle verkaufen, weil das den Abverkauf von Porsche bedeutet :shock:

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1583845)
  1. RX1
  2. RX1R
  3. RX10
  4. RX100
  5. RX100 II
  6. RX100 III
und
  1. A3000
  2. A5000
  3. A6000
  4. A7
  5. A7R
  6. A7S
vs.
  1. A58
  2. A700II
  3. A99
Jeweils doppelt so viele Kameras bei RX und E-Mount...


BeHo 16.05.2014 17:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1583845)
2. A700II

Die MUSS ich haben. :D

steve.hatton 16.05.2014 17:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1583845)
....
  1. A58
  2. A700II
  3. A99
Jeweils doppelt so viele Kameras bei RX und E-Mount...

Bis heute...aber bald:

A58
A77II
A99II
A88

Mehr braucht`s eh net.

Lüder 16.05.2014 17:07

und man zählt nur was man zählen will:
sony.de jetzt in diesem Moment zeigt

A58
A65
A77
A77II
A99

Das sind schonmal 66% mehr A-Mount-Modelle ;)

michaelbrandtner 16.05.2014 17:19

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1583851)
Nach der Logik bedeutet dass den Untergang der Porsche Modelle.
Der Vw Konzern hat bei den VW Modellen mindestens 10 mal soviel Auswahl :shock:

Absolut vergleichbar, Du hast das ganz scharf erkannt und die Logik gekonnt zerlegt!
Chapeu!

weris 16.05.2014 21:24

Genau! A-Mount würde so gesehen zur elitären Minderheiten-Reihe!:?

michaelbrandtner 16.05.2014 22:07

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1583949)
Genau! A-Mount würde so gesehen zur elitären Minderheiten-Reihe!:?

Nicht zu vergessen Leica!
Sony verkauft viel mehr Kameras ... und auch Handys!

padiej 16.05.2014 22:13

So gesehen hat Sony im A-Segment ja alles, was man braucht.

A58 zum Einsteigen

A77II ... die ultimative APS-C Maschine :crazy:

A99 fürs Vollformat (wird sicher bald den AF der A77II bekommen)

aber es wird immer vergessen - cross over !!!!!

LA-EA2 und LA-EA4

so teuer wie eine Kamera, aber eine tolle Lösung, um A auf E zu bekommen.

Ich mag den LA-EA Lösung.

Neonsquare 16.05.2014 22:22

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1583975)
Ich mag den LA-EA Lösung.

Geht mir absolut genauso - die A7 mit LA-EA4 funktionieren wirklich gut. Lustigerweise ist damit auch die Chance gestiegen irgendwann mal eine kleine billige APS-C E-Mount zu holen. Wenn ich mal mehr Bedarf für "sportliches" hätte, wäre die A77II eine Naheliegende Option.

buddel 17.05.2014 11:48

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1583845)
Jeweils doppelt so viele Kameras bei RX und E-Mount...

Zunächat: ich hoffe, du hast in Gedanken zu meinen Posts dazu den nicht sichtbaren [Ironiemodus] nicht übersehen. ;)

Um das mal in dem Sinn weiter auszuführen:
[ironiemode=on] <-- extra hinzugefügt! 14:52
RX100
RX100 II

sind nur noch in den Regalen, weil Ladenhüter. Restlicher Kram also aus vergangenen Zeiten. Und bei E-Mount ist es doch Tradition, mehr Bodies als Objektive im Programm zu haben. :crazy:[ironiemode=off] <-- extra hinzugefügt! 14:53:roll:

Und im Ernst: die Adapterlösungen sind absolut nichts für mich. Was nichts heißen mag, vielleicht passe ich ja dann irgendwann nicht mehr zum Sony-Portfolio. Gibt schlimmeres. Zwanghaft benötigen wird man sie aber wohl nicht, da das A-Mount hoffentlich so lange weiter lebt, wie ich die Kameras ruhig halten kann. :top:

guenter_w 17.05.2014 12:29

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1584091)
RX100
RX100 II

sind nur noch in den Regalen, weil Ladenhüter. Restlicher Kram also aus vergangenen Zeiten.

Wie kommste auf die Idee? Die "Ur-100" stößt noch immer auf extrem viel Interesse! Vor allem seit sie die 400 €-Marke deutlich unterschritten hat. Sony betont ausdrücklich die parallele Weiterführung. "Ladenhüter" sehen anders aus!

freechair 17.05.2014 12:38

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584106)
Vor allem seit sie die 400 €-Marke deutlich unterschritten hat.

Wo hat sie die 400 €-Marke deutlich unterschritten?
Neu sehe ich bis jetzt 399 € oder 398 € als Minimum. Unter "deutlich unterschritten" würde ich etwas anderes verstehen...

guenter_w 17.05.2014 12:54

Tu felix austria - leider nicht immer!

In D ist die RX 100 in manchen Elektronikmärkten bisweilen für 379 € zu haben. Man muss nur schauen!

buddel 17.05.2014 14:51

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584106)
Wie kommste auf die Idee? Die "Ur-100" stößt noch immer auf extrem viel Interesse! Vor allem seit sie die 400 €-Marke deutlich unterschritten hat. Sony betont ausdrücklich die parallele Weiterführung. "Ladenhüter" sehen anders aus!

Hast du den [Ironiemode] auch übersehen?

CP995 19.05.2014 19:29

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1580117)
Ok. Dann frage ich speziell dich als Stellvertreter derjenigen, die sich allesamt so unglaublich sicher sind, dass das A-Mount zu Lasten des E-Mounts gehen wird und stirbt:

Wann wird das sein? Wann wird seitens Sony per Pressemitteilung kund getan werden, dass sie das A-Mount nun nicht mehr weiter bedienen werden?...

Was soll diese unsinnige Frage? :roll:

Das wird Dir noch nichtmal Sony sagen können.
Der Markt bestimmt, wann solche Systeme eingestellt werden.
Aber dafür muss man bei SLT im Grundsatz kein Prophet sein...

Aber wie schon gesagt, Sony hat ja mit dem LA-EA... Adapter schon eine saubere Lösung für den Tag X+1 parat; insofern verstehe ich die Aufregung hier nicht.
Seid doch einfach mal ein wenig realistisch und beobachtet neben Eurer Fototasche mal die Marktentwicklungen.

PS: Ansonsten ist hier die Glaskugel und da ist nunmal Spekulation nicht OT :top:

buddel 21.05.2014 11:34

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1585037)
Seid doch einfach mal ein wenig realistisch und beobachtet neben Eurer Fototasche mal die Marktentwicklungen.

Die Marktentwicklung interressiert mich nicht, mich interressieren meine Bedürfnisse. Sony deckt diese ab oder eben nicht. Fertig.

Bei den Mutmaßungen kann ich mich nur wiederholen: A-Mount wird meiner Meinung nach mittelfristig nicht sterben. Wenn doch, s.o.. ;)

Orbiter1 22.05.2014 09:23

Heute hat bei Sony das Corporate Strategy Meeting 2014 stattgefunden. Da geht es darum was im laufenden Geschäftsjahr alles mit höchster Priorität umgesetzt werden soll. Zum Thema Digitalkameras habe ich nur 1 Statement gefunden. Und das ist etwas verwirrend.

"In the consumer market, focus on digital SLR and high value-added compact models"

In der Präsentation ist dazu eine A7 und eine RX1 abgebildet. In sämtlichen Geschäftsberichten schreiben sie von Interchangeable Lens Cameras (ILC`s) und jetzt von digital SLR. Die werden doch nicht ernsthaft das A-Mount damit meinen? Hier der Link zur Präsentation. Der Imaging-Bereich wird auf S. 12 erwähnt. http://www.sony.net/SonyInfo/IR/info...df/presenE.pdf

aidualk 22.05.2014 09:53

Medical:
Zitat:

Target sales of 200 billion yen in FY2020
Respekt. Eine weite Sicht. :shock:

Ich denke der Begriff 'digital SLR ' ist in dem Zusammenhang nicht wörtlich zu nehmen sondern als Synonym für die Unterscheidung zu 'compact models'. Ich würde daraus nicht speziell den A-Mount ableiten.

Was mich eher aufhören lässt ist der Begriff 'high value-added compact models'. Mehr RX1 ähnliches? Doch den MF Sensor in ein Kompakt Gehäuse? ;)

BeHo 22.05.2014 10:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1586046)
[...]Was mich eher aufhören lässt ist der Begriff 'high value-added compact models'. Mehr RX1 ähnliches?[...]

Dazu dürfte Sony wohl auch die RX100-Serie zählen. Und wer weiß, was sonst noch kommt.

nobody23 22.05.2014 12:49

Mehr A-Mount
 
SAR meldet, dass mindestens 1 warscheinlich gar 2 VF A-Kamera bis und mit Photokina erscheinen sollen.
Da er im gleichen Atemzug die A99 II erwähnt, freue ich mich auf die besagte Kamera! :top:

Ein AF wie bei der A77 II einfach an VF angepasst ist ein realistische Vorstellung! :crazy:

Orbiter1 22.05.2014 13:30

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1586125)
SAR meldet, dass mindestens 1 warscheinlich gar 2 VF A-Kamera bis und mit Photokina erscheinen sollen.
Da er im gleichen Atemzug die A99 II erwähnt, freue ich mich auf die besagte Kamera! :top:

Die Photokina hat in 4 Monaten bereits wieder ihre Tore geschlossen. Andrea schreibt heute "Can’t wait to hear more about the A99II. Some hints from my trusted sources maybe?" Das ist dann wohl eher ein Gerücht mit Status SR1 oder SR2.
Zitat:

Ein AF wie bei der A77 II einfach an VF angepasst ist ein realistische Vorstellung! :crazy:
Klar, jetzt wo sie schon mal dabei sind entwickeln sie neue AF-Module am laufenden Band. ;)

Orbiter1 23.05.2014 00:28

Inzwischen wurde auch auch das Transcript zum Corporate Strategy Meeting 2014 veröffentlicht. Es enthält ein paar zusätzliche Informationen.

"In the consumer market, we will be focusing on digital SLR and high value-added compact models. Specifically, we will seek to create new markets and grow the presence of our “α” range of compact cameras incorporating large-scale image sensors. At the same time we will seek to reinforce our “RX” series lineup that has already established a strong presence in the premium market. By doing so, we aim to establish a robust profitability structure, resistant to market fluctuations. In addition, we will be increasing our efforts to introduce ground-breaking products such as our lens style camera and Action Cam that deliver new user experiences and value."

"we will seek to create new markets" klingt spannend. Mal sehen welche neuen Märkte das sein werden. Mittelformat?
"grow the presence of our “α” range of compact cameras incorporating large-scale image sensors" klingt nach Priorisierung des E-Mount
"we will seek to reinforce our “RX” series lineup" Da könnten die Wettbewerber ruhig mal etwas aktiver werden. Würde dem Preisniveau der RXen gut tun.

Link zur Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/IR/info...df/speechE.pdf

nobody23 23.05.2014 12:59

Sparen ist angesagt
 
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...ontinued-soon/

Die zweite Hälfte dieses Jahres wird spannend.

Gruss
Nobody

wus 23.05.2014 20:36

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1586125)
Da er im gleichen Atemzug die A99 II erwähnt, freue ich mich auf die besagte Kamera! :top:

Ein AF wie bei der A77 II einfach an VF angepasst ist ein realistische Vorstellung! :crazy:

Ich würde mal sagen es wäre eine schöne Vorstellung - wie realistisch sie ist wird sich zeigen. "Einfach" an VF anzupassen ist das schon mal sicher nicht... da VF sowohl horizontal als auch vertikal 50% größer ist als APS-C müsste auch ein angepasstes AF-Modul ähnlich viel größer sein. Machbar ist es natürlich, aber ob Sony diese Investition als lohnend ansieht?

steve.hatton 24.05.2014 00:31

Ich glaube die Hauptinvestition lag wohl in der Entwicklung des AF mit all seinen Leistungsmerkmalen.

Das Modul für die A99 zu "verbreitern" sollte jetzt kimein Vergleich zur Entwicklung des Moduls für die A77II kein so immernser Aufwand mehr sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.