SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

Photongraph 21.04.2010 20:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1007742)
Sind das die realen Marktanteile von Canon und Nikon oder sollten diese willkürlichen Zahlen nur die Relevanz allein der Wertung "3.Platz" ad absurdum führen ?

Diese ganze Marktanteilsgeschichte finde ich sowieso ad absurdum siehe meine Ausführungen in Sachen erfolgreicher Unternehmen wie Apple und Co. die auch trotz geringerer Marktanteile kräftig Gewinne machen und durchaus Innovationen herausbringen. ;)

steve.hatton 21.04.2010 20:26

Wobei das Überleben von Apple in Zeiten mit weniger als 5% schon immer wieder, sagen wir mal frahlich war......

Erst seit dem iPod & iPhone sind viele die eigentich kaum an einen Mac gedacht haben damit konfrontiert worden - durch die Synchronisation über iTunes - und haben offenbar die Vorteile oder zumindest Annehmlichkeiten des Systems lieben gelernt - die Möglichkeit Win & MacOS paralle laufen zu lassen war sicher auch kein Nachtiel für Apple.

Ansonsten gebe ich Dir gerne Recht, dass es nicht unbedingt erstrebenswert sein muss massig MArktanteile zu haben - lieben klein und fein oder besser noch gesund, als riesig und fragil !

wutzel 21.04.2010 20:35

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1007740)
Brauch man die Canons und Nikons mit HD-Videofunktion und mit läppischen Rolling-Shutter ......

Merk dir das, bin gespannt wie Sony das löst, evtl kommt ja der CCD wieder.:roll:

kearny 21.04.2010 20:36

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1007740)
Das hat Pentax und Olympus, Panasonic und evtl. Samsung noch so nicht hingekriegt in der D-SLR Sparte.

Na, die Brötchen, die du bäckst, werden aber auch immer kleiner. Vor nicht langer Zeit hast du Sony noch auf eine Stufe mit Canon und Nikon gestelllt - obwohl, es war eigentlich immer eine Stufe darüber.

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1007740)

Brauch man die Canons und Nikons mit HD-Videofunktion und mit läppischen Rolling-Shutter und unter 30 min Aufnahmezeit ernst nehmen? Sicherlich nicht. Tut mir Leid.

Rolling dingsbums ist was für technikaffine Nerds, ansehnliche Beispiele professioneller Videos der aktuellen Canon-Modelle gibt es genug.

Photongraph 21.04.2010 20:41

Eher unansehlichen Zeugs von Möchtegernfilmern bzw. aus Pseudoprofibastelequipment zusammengesetzt. Bei der 5D Mark II ist es wiederrum was anderes, da ist die Qualität in der Tat gut, aber Rolling Shutter siehste trotzdem oft genug. :flop:

Sorry, eine echte Super 35mm Filmkamera wird man nicht toppen können auch keinen 1/2 Camcorder etc., egal mit welcher D-SLR HD-Videokamera auch immer. ;) Auch ist die Funktionsvielfalt einer HD Video D-SLR ein schlechter Scherz selbst gegenüber so manchen bezahlbaren Camcordern. ;)

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1007750)
Merk dir das, bin gespannt wie Sony das löst, evtl kommt ja der CCD wieder.:roll:

Na, gerade du als Canon-User müsstest doch wissen, warum Canon 60fps für HD-Video einführt. ;) Da wird der Rolling-Shutter teilweise besser, aber das haben ja nicht längst alle Modelle. ;)

Überhaupt diese Versteifung auf höchst fotografisch fragwürdigen Dingen wie HD-Video in ihrerer Relevanz und eher peripher tangierend in Relation mit der Fotografie ist wirklich faszinierend. :lol:

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1007751)
Vor nicht langer Zeit hast du Sony noch auf eine Stufe mit Canon und Nikon gestelllt - obwohl, es war eigentlich immer eine Stufe darüber.

Hatte ich jemals Sony über Canon und Nikon gestellt? Ich sehe die drei eher als die drei Großen wie einst Churchill, Stalin, Roosevelt an. :lol: ;) Und deine Argumentationsketten werden immer schlechter. ;) Vor allen Dingen, liest du nicht richtig und interpretierst viel hinein. ;)

wutzel 21.04.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1007755)
Na, gerade du als Canon-User müsstest doch wissen, warum Canon 60fps für HD-Video einführt. ;) Da wird der Rolling-Shutter teilweise besser, aber das haben ja nicht längst alle Modelle. ;)

Ist mir im Prinzip egal, weil ich eine Kamera nicht nach der Filmfunktion beurteile wärend andere das als Quatsch abtun (Solange es der eigene Hersteller nicht anbietet, dann ist ehh alles toll). Rolling Shutter ist nunmal der Nachteil des CMOS Sensors.
Wenn du es nicht brauchst schön für dich.

konzertpix.de 21.04.2010 20:49

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1007751)
Rolling dingsbums ist was für technikaffine Nerds, ansehnliche Beispiele professioneller Videos der aktuellen Canon-Modelle gibt es genug.

Naja, Videofunktion hin oder her - am Freitag kommt ein weiteres solcher Beispiele in den Handel. Aufgenommen wurde das ganze mit mehreren Canon 7Ds uns es ist die 225minütige Live-DVD "The Feast" des Konzertes der Emil Bulls in München letzten Herbst. Und wenn es jemand nicht glaubt: ich war dabei, einer der Filmer wedelte mit seiner heißgelaufenen CF-Karte und signalisierte mir, daß er sich eben die Finger daran verbrannt habe ;)

Ok, und trotzdem hat Sony auch hier die Finger im Spiel: die Bilder des Booklets sind mit meiner A900 und A700 entstanden und nicht etwa mit den Canons - ich bin auf beides mehr als nur gespannt ;)

LG, Rainer

baerlichkeit 21.04.2010 20:52

Es gibt doch immer diejenigen, die über Technik reden und lesen, und die, die sie benutzen :top:

Wer das ist, findet glaube ich jeder sehr schnell heraus ;)

LG
Andreas

wutzel 21.04.2010 20:58

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1007763)
Wer das ist, findet glaube ich jeder sehr schnell heraus ;)

LG
Andreas

danke :P

Photongraph 21.04.2010 21:02

Na, worauf ich hinweisen wollte ist, wenn interessiert die HD-Videofunktion hier ernsthaft für fotografische Anwendungen? ;) Das sie ein durchaus tolles Feature für manche sein kann will ich nicht abstreiten, aber zwischen Filmen und Fotos machen sehe ich deutliche Unterschiede.

Und dieser ganze Hype verstehe ich sowieso nicht, die Qualität mag zwar dank Full-HD besser geworden sein, aber mal ehrlich auf Hollywoodstreifenqualität ist keine D-SLR angekommen und ich habe wirklich das zunehmende Gefühl manche denken mit einer HD Video D-SLR eine Kamera in der Hand zu halten, die es mit echten Filmkameras aufnehmen kann, aber belassen wir diese Köpfe in ihrer Welt :roll: (nein ich meine hier keinen aus unserem Forum ;)), dafür würde das Quellmaterial die Codierung, die Farbgenauigkeit etc. nicht genügen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.