SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

kiwi05 31.08.2024 18:29

Auch von mir kommt ein anerkennendes "Danke" für deinen Einsatz im Monatsthema.
Irgendwie war es wie kleiner vorweggenommener Adventskalender....so spannend empfand ich das Lesen deiner täglichen Betrachtungen der Bilder.:top:

Den Urlaub hast du dir nun sicher gleich mehrfach verdient. Viel Spaß.

Von mir gab es ja häufig jede Menge PS.
Mir geht zum Monatsende dann doch die Luft aus, deshalb heute nur ein PS aus der Bucht des Mont Saint Michel.


Bild in der Galerie

K-H-B 31.08.2024 19:02


Bild in der Galerie

embe 31.08.2024 19:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2311425)
Einmal durch Sydney und die dicke Fensterscheibe meines Hotelzimmers gezoomt:


Bild in der Galerie

Zoom-Zieher mit 1,3 Sekunden, und mit der Skyline von Sidney zur blauen Stunde mega-spektakulär! Sehr cyber-cool! :D :top:

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2311429)
Mein vorletztes Bild: Ein Wischer von der Ostsee.


Bild in der Galerie

ICM, horizontal am Meer verschwenkt. Klassische Farbaufteilung, sehr pur, oben blaues Meer, unten heller Sand, aber bei 1/6 Sekunde genau so und auf den Punkt verschwenkt, dass man viel Struktur sehen kann, aber so verwischt, dass man merkt, da stimmt doch was nicht. Seeehr gut! :top: :D

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2311430)
Moin, moin,
"Running to stand still" in der BMW-Welt...

Dat Ei

Der Bildtitel passt. :D Eine dunkle Silhouette umgeben von und quasi eingefangen durch Linien und Kanten und Flächen der Architektur. Sieht wirklich so aus, als sei der Fuß unterhalb des Knies festgenagelt und der Rest des Körpers bewegt sich drumherum. :top: :D
(meine spontane Assoziation: the Red Queen's Race....Through the Looking-Glass :D)

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2311440)

Graureiher im Flug mit voll ausgebreiteten Schwingen von schräg hinten bei 1/800stel, leicht mitgezogen (behaupte ich mal:D). Leichter Herbstnebel liegt auf dem Wasser an einem Morgen Ende November. Sehr malerische Licht und Farbstimmung. Der Vogel ist im Schatten, aber gut durchgezeichnet, das Ufer im Hintergrund liegt zum Teil schon im Licht mit wunderbaren Farben und der Licht-Schattengrenze, welche die Flügelstellung des Vogels in der Bildmitte nochmal wiederholt. :D :top:
Liegt da eine helle Vignette drüber?

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2311442)
Delfine vor der Steilküste Los Gigantes vor Teneriffa


Bild in der Galerie

Horizont fast mittig mit eindrucksvollen Steilküstenfelsen im Hintergrund und Meer vorne. Zwei Delfine, einer taucht gerade aus dem Wasser über die Oberfläche, einer ist wieder am Untertauchen nur der Rücken mit der Finne ist zu sehen. Wasser spritzt bei beiden auf und ist in der Luft - bei einer vermutlich eher kürzeren Verschlusszeit - eingefroren. Sehr schön e Ansicht von Teneriffas Küste mit Meeressäugern. :D :top:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2311443)
Hier ein Mitzieher vom Vulkan Enduro in der Eifel.
Das Vorderrad dreht sich, das Hinterrad ist vom Bremsen blockiert.


Bild in der Galerie

Trotz einer Verschlusszeit von 1/4s ist immerhin die Gabelbrücke fast scharf.
Wieso nur dieser Bereich?
Der Mitzieher versucht die Bewegung in Fahrtrichtung einzufangen.
Gleichzeitig hat eine Enduro/Fahrer im Gelände aber ganz starke Eigenbewegung in der Vertikalen, die man fotografisch bei einer so langen Verschlusszeit nicht vermeiden kann.
Aber man kann sie als gestalterisches Mittel nutzen.

Was für ein Hammer-Bild!:top::top::top::cool::D
Die Feinheiten hast Du ja schon alle erläutert - und diese Mega-Monster-Wahnsinns grafische Wirkung in Schwarz-Weiss erfährt jeder Betrachter am eigenen Leib.
Chapeau! Ich vermute, das hängt auch in groß an der Wand. :D :top:

Zitat:

Zitat von harti20 (Beitrag 2311444)
Kurz vor Schluss auch noch etwas von mir :D Letztes Jahr im Urlaub wollte Sohnemann den örtlichen Bikepark besuchen und ich habe die Gelegenheit genutzt, Mitzieher auszuprobieren :D


Bild in der Galerie

Triple-Win-Situation, würde ich sagen... :D Dein Sohn hat den Bikepark ausprobieren können, Du hast Mitzieher ausprobieren können, und wir haben einen wunderbaren und blitzsauberen Mitzieher als Bild, den wir genießen können! :D
Bei 1/50 ist der Hintergrund (Wald und Bikeparkpiste) verwischt, sogar ein anderer Biker ist zu sehen, der Sprößling v.A. Oberkörper und Kopf scharf, Räder drehen, Blick konzentriert auf die Strecke vor sich gerichtet . Top! :top: :D

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2311447)
Da haben wir noch eine Vögelein aus meinem Safaribericht 2022 - ich sage nur: Vorfreude :D
Textor Weber bei Nestbau, gesehen auf Makutsi.


Bild in der Galerie

Den Schwertransporteur der Lüfte (der Grashalm ist locker doppelt so lang wie der Vogel) hast Du knackig scharf an Kopf und Auge mit 1/3200stel Sekunde in der Luft festgetackert. Die leichte Unschärfe der Flügelspitze rechts ist mMn eher, dass die Schärfeebene schon verlassen wird, als Bewegungsunschärfe (?). Der Hintergrund ist wunderbar unscharf (FE100400GM bei Offenblende?). Man kann förmlich die Anstrengung spüren, mit der der Vogel das Nistbaumaterial mit kräftigen Flügelschlägen senkrecht nach oben wuchtet. Klasse Wildlife/Birding-Aufnahme! :top: :D

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2311449)
Heute gibt es ein Bild des bekannten italienischen Windsurfers Andrea Cucchi in Aktion, das ich gestern am Gardasee aufgenommen habe. :D


Bild in der Galerie

Quasi tagesaktuell fürs MT. Sehr gut! :D :top:
Den Windsurfer mit Brett, Segel und Wellen, Wogen, Wind hast Du bei 1/2000stel eingefroren. Man sieht wie sich die Brettspitze durchs Wasser auf Dich zu schiebt, die Wasserspritzer rund um und hinter dem Brett glitzern in der Sonne. Und Herr Cucci scheint richtig Spaß zu haben. :D :top:

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2311451)
Nochmal fließendes Wasser - Altlach am Walchensee


Bild in der Galerie

Das Wasser der Altlach kommt von rechts oben im Bild, ergießt sich über eine Steinstufe nach unten und fließt dort zwischen den Felsen nach links unten aus dem Bild. Bei 1/25 Sekunde ist es Dir gelungen, das Wasser sowohl klar und durchsichtig als farblose Flüssigkeit abzubilden (im oberen Teil) aber auch als zwar noch strukturierte aber bereits undurchsichtig und milchig werdende viskosere Masse (im unteren Teil) . Sehr gelungen. :D :top:

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2311453)
Heute mal etwas in der Zeit zurück nach 2015:


Bild in der Galerie

Artisten beim Stadtfest in Monheim (Bay)

Mit viel Feuerwirbel! :D Ja das macht dann wenn es dunkel ist richtig was her, die Flammenkreise. Aber aufeinanderstehend ist das vielleicht doch nochmal eine Spur schwieriger! Von daher alle Achtung für die Artisten. War vor Ort bestimmt auch eine klasse Sache! :D Mit der A7, also ohne IBIS (okay OSS Kitzoom:)), mit 1/8 Sekunde. Sehr stimmungsvolle Teilkreisbahnen die die Feuerschleudern da machen. :D :top:
Weisst Du noch ob das an beiden Seiten brennende Stäbe waren oder sowas?

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2311460)
Genau, der Regenmanteltom. :D

Mein Bild von heute:

standing in the flow


Bild in der Galerie

Der Untere Teil eines Menschen, oberhalb der Taille vom Bildrand abgeschnitten, steht still inmitten einer Menge sich bewegender Menschen (ebenfalls im Wesentlichen nur untere Körperhälften im Bild) die bei 1/80 Sekunde Belichtungszeit nicht wirklich bewegungsunscharf sind, aber den Eindruck steter Bewegung, wie in einer Fußgängerzone der Innenstadt in der Vorweihnachtszeit, erwecken.
Offenbar ist dieser Mensch anders, er steht still, er trägt keine Tüten, die Kleidung sieht sauber aus, aber nicht wirklich gut passend. Wer ist dieser Mensch? Warum macht er nicht das, was alle um ihn herum machen?
Ein Bild in Schwarz-weiss, recht körnig in der Ausarbeitung, mit angedeuteter Bewegung, und vielen Fragen, die sich bei der Betrachtung stellen lassen. :D :top:

embe 31.08.2024 20:31

Die Zeit, sie fliegt dahin... zwar sagt ein irisches Sprichwort (wenn ich mich dessen recht entsinne) Als Gott die Zeit schuf, hat er genug davon gemacht.
:D
Trotzdem bin ich diesen Monat nicht zu so vielen neuen Bewegungsbildern gekommen, wie ich dachte, aber das ist ja doch auch immer eine Gelegenheit nochmal ältere Ordner durchzugehen.
Also zu Abschluss nochmal ein Bild mit Stroboskopblitz. Es gab also doch mehr brauchbare Anwendungen, als erinnert. :D


Bild in der Galerie

Vom 2-Sekunden-Monatsthema vor einigen Jahren. Metronom mittels Stroboskop-Blitzen beleuchtet. :D
Wenn die Notizen stimmen, mit 50 Stroboskopblitzen bei 20Hz, in den 2 Sekunden Verschlusszeit also 40 Blitzen (niedrige Blitzleistung, damit der Hintergrund nicht überstrahlt) angeblitzt. :D

Dana 31.08.2024 22:03

Da geht mir als Musikerin natürlich das Herz auf, auch wenn ich dir gern das Plastikding wegnehmen und ein schönes Holzmetronom hinstellen wollen würde, ist die Bewegung des Metrums perfekt eingefangen. Sieht ganz, ganz toll aus. Die Farben sind stimmig und der Bewegungsbogen bildet einen schönen Kontrast.

Wäre bestimmt auch interessant, da mal mathematisch dranzugehen. 60bpm schlagen genau im Sekundentakt - da kann man sie in Relation zur Belichtungszeit gut abstimmen. :)

embe 31.08.2024 23:59

Das ist das Metronom von meinem Schwiegervater, der zwar gerade im Krankenhaus liegt, aber wenn er zuhause ist, auch mit 95 noch jeden Tag eine gute Stunde Klavier spielt - Mozart und Beethoven idR.

So, Abschliessende Besprechung íst noch nicht ganz fertig, aber an dieser Stelle, bevor gleich Rainer loslegt :D :top:
Ganz lieben Dank an Alle die sich in Wort und Bild beteiligt haben.
Hat Spaß gemacht, war manchmal zeitlich anstrengend, und wirklich schön!
Danke! :D

embe 01.09.2024 00:29

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2311471)
So, heute, am letzten Tag ein Windrad. Einfach so, nicht zur Stromerzeugung.


Bild in der Galerie
Die zur Stromerzeugung brauch ich für morgen :D.

AHA! Spoiler-Alarm! Nee, keine Ahnung. :D Räder, Wind, Windräder, Elektrik-Trick?
Wir werden in ein paar Stunden sehen, was Rainer sich ausgedacht hat.....:D
Ein Windrad, wie es manche Leute (der Nachbar in der Parallelstrasse hat auch eins auf dem Schuppendach) sich zur Erbauung in den Wind stellen. Demonstriert die Kraft in der bewegten Luft, die wir oft ja gar nicht wahrnehmen, und mit der wir bunte Windrädchen
für Kinder, metallene für Erwachsene, oder Elektro-Windmühlen für uns alle und unsere Zukunft bewegen können. :D Bei 1/60 ist das Rad drehunscharf, je weiter außen desto schneller also unschärfer und in der Mitte auf der verchromten Hutmutter auf der Achse sehen wir sogar ein Selfie von Rainer. :top: :D

Zitat:

Zitat von Unschärfe (Beitrag 2311472)

Bild in der Galerie

"Mein" Bussard, den ich aufpäppelte.
Hier gabs mal ne halbe Ente zum täglichen Frühstück; allerdings mußte die vorgelegte Beute erst mal mit Drohgebärden und Fußtritten auf potentiellen Widerstand angetestet werden.

Oh, wow! Tolles Projekt. :top: Ich hoffe der Bussard wurde flügge und Du konntest ihn erfolgreich auswildern? jedenfalls sehr interessante Situation, die hat man ja nicht oft vor dem Objektiv. :D Gut ist zu sehen, wie Du ja auch schreibst, wie die potenzielle Nahrung mit dem Fuß angestupst wird und wie die Flügel arbeiten um dabei das Gleichgewicht zu halten. :top: :D

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2311473)
Eine platzende Schlammblase:


Bild in der Galerie

Ah, eine ganz wunderbare Naturaufnahme. Yellowstone dem Dateinamen nach, also mit heißen Schlammquellen und Geysiren, sprich Vulkanismus. :D Das sieht einfach klasse aus, finde ich, wie diese doch eher zähflüssige Schlammmasse sich da in Blasen legt und wenn die dann platzen, die Spritzer durch die Gegend fliegen. Bei 1/5000 perfekt still eingefroren, quasi Makro-Tropfenfotografie ohne Blitz. Sehr monochrom, durch den Schlamm bedingt, aber trotzdem wunderschön und total interessant. :top: :D

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2311476)
Zum Abschluß des Monatsthemas möchte ich ein Bild von einem kleinen mystischen Wasserfall zeigen. Das Bild habe ich erst vorgestern an einem meiner Lieblingsorte in der Umgebung des Gardasees gemacht. :D Ein ganz großes Dankeschön an Michael für das schöne Thema und die ausführlichen und fundierten Besprechungen der Bilder! :top::top::top:


Bild in der Galerie

Vielen Dank! :D
Auch quasi extra fürs MT... okay, Lieblingsort, aber trotzdem. :D
Bei 2,5 Sekunden Belichtungszeit hast Du hier das Wasser, welches über verschiedene Fallstrecken den Höhenunterschied überwindet als strukturiert milchige Flüssigkeit festgehalten. Sehr schön von der Komposition her, der mehrstufige Fallweg im Hintergrund und der lange feine Fallvorhang links im Vordergrund. :top: :D
Kann verstehen, dass das ein Lieblingsort ist. :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2311478)
Auch von mir kommt heute das letzte Bild.

Vielen, vielen Dank für dieses wirklich schöne Thema und deine tollen Besprechungen. :umarm: Vor allem: auch für DEINE Bilder bei diesem Thema. Du hast eine so tolle Kreativität, da kann man sich noch gut was abschneiden. =)

Diesmal aus dem Streetbereich und eingefroren:

"crossing".


Bild in der Galerie

Danke, liebe Dana. :D
Dein Bild heute ist klasse! :top:
Ein Mädchen, vielleicht zehn, läuft im Sommer über eine Straße. Leichtes Sommerkleidchen, Stirnband, robuste Schuhe, im Mund einen Lutscher (zumindest sieht man den Stiel). die Straße ist genauso unspektakulär, mit geparkten Autos, abgestellten Fahrrädern, Pollern, Baumschutzbügeln um die Baumscheiben, gepflasterten Streifen im Asphalt, überwiegend in der Unschärfe des Bildes.
Schwarz-weiss ausgearbeitet, das Mädchen mittig, fast die gesamte Bildhöhe einnehmend, kräftige Vignette als Stilmittel.
Und dann der Blick des Mädchens, neugierig fokussiert auf etwas rechts außerhalb des Bilds. Ihr Ausdruck schwankt zwischen ' Das schau ich mir an' und 'jetzt lauf ich lieber weg', der linke Fuß setzt im rechten Winkel zur Blickrichtung auf, stoppt die Bewegung hin zu und leitet vielleicht eine eher weg vom Geschehen ein. Ein total spannender Moment, in dem alles in einer Art labilem Gleichgewicht ist, das jeden Moment in eine Richtung kippen kann.
Knaller-Bild! :D :top:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2311480)
Tolles Bild!! :top::top:

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2311482)
Ich schliesse das Thema für mich mit einem meiner Lieblingsbilder.
Herzlichen Dank Michael für deine aussergewöhnlich hochwertigen und sympathischen Besprechungen und die viele Zeit, die du dafür investiert hast.


Bild in der Galerie

Danke Peter! :D
Ein drittes Bild aus Venedig hier in diesem MT, bei dem Du von der Hauptinsel vor dem Dogenpalast aus hinüber nach San Giorgio Maggiore fotografiert hast. Hier mit ICM, also einer leichten Verschwenkung der Kamera vertikal, wodurch die Kirchtürme eine leichte Silhouette bekommen, und der Bewegungsunschärfe der Gondeln, welche sich bei der längeren Belichtungszeit in der Dünung der Lagune auf und ab bewegen. Beide Bewegungen sehr harmonisch balanciert. In Schwarz-Weiss ausgearbeitet und mit einem nostalgischen weissen Bildrahmen versehen, strahlt das Bild eine heitere und leichte Anmutung aus, wie ein in Schwarz-Weiss gehaltenes impressionistisches Gemälde. Gefällt mir ausgesprochen gut, und ich kann nachvollziehen, warum das Bild zu Deinen Lieblingsbildern zählt. :D :top:


Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2311483)

Bild in der Galerie

Mit einem etwas frivolen Abschlussbild verneige auch ich mich vor Michael und seinem Monatsthema, das sehr breit angelegt war und somit praktisch allen Usern Chancen zum Mitmachen bot und nicht zuletzt von ihm spektakulär moderiert wurde!! :top::top:

Danke!

Danke Harald. :D Und was heisst frivol? Da sieht man ja fast bei jeder Werbung für Pflegecreme mehr nackte Haut, heutzutage. :D
Und noch dazu versteckt sich die Dame (ist das vielleicht sogar dieselbe Person wie auf dem so lebensfroh-lachenden Porträt von Vorgestern?:D) ja sehr geschickt hinter einem Vorhang aus glitzernden Wassertropfen, die bei der gewählten Belichtungszeit schon leichte Bewegungsspuren aufzeigen. Sehr schöne Badeszene in der Natur. :D :top:

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2311484)
Moin, moin,

am heutigen, letzten Tag des Monats möchte ich mich mit einem entsprechenden Schlussakkord bei Michael für das Thema, seine Zeit und die vielen Besprechungen und Kommentare bedanken.

Dat Ei

Ein Bild voller Schwung und Rhythmus, von schräg unten aus dem Publikum vor der Bühne aufgenommen, gegen einen dunklen Hintergrund, ist er Korpus der Gitarre in Ruhe, aber die linke und die rechte Hand des Musiker sind beim Spielen ganz sichtbar unscharf in ihrer Bewegung abgebildet und auch der Gitarrenhals wird offensichtlich beim Spielen deutlich bewegt. Gut gelungenes Musiker-Porträt. :D :top:


Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2311489)
Hier entsteht die Bewegung im Kopfe des Betrachters. Ich finde das ist dem Street Art Künstler gut gelungen.


Bild in der Galerie

Danke Michael für deine Kommentare. Für dein genaues Hinsehen. Für deinen Humor. Für die Zeit, die du aufgebracht hast. Und einen schönen Urlaub.

Viele Grüße

Danke, gerne und Danke, Jürgen. :D
Stimmt, da hat der Künstler den Stencil-Pinguin sehr gut platziert. Und Du hast das Werk dann gekonnt mit dem Handlauf als Eckenläufer in die Pinguin-Rutschbahn auf Deinem Bild transferiert. Gut gesehen und umgesetzt. :D:top:

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2311490)
Michael. ich wünsche Dir schon mal einen schönen, erholsamen und interessanten Urlaub und möchte mich nochmals für das tolle Thema und deine freundlichen, oft zum Schmunzeln anregenden Kommentare bedanken. :top:
Als letztes Foto von mir noch mal Rugby, ein erfolgreicher Versuch bei den Playoffs 2024 München, die Dritte gegen Nördlingen:



Bild in der Galerie

Danke, Michael.
Rugby ist anscheinend ein wirklich interessanter und vor Allem fotogener Sport. :D
Trotz Schockfrostung bei 1/1250stel fliegen die Haare beim Münchener Spieler und fliegen die Grashalme beim Nördlinger. Und im nächsten Augenblick wird die Schwerkraft sie auf die Gänseblümchen fliegen lassen. Sehr dynamisch, klasse Gesichtsausdrücke eingefangen. :top: :D

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2311491)
Auch von mir kommt ein anerkennendes "Danke" für deinen Einsatz im Monatsthema.
Irgendwie war es wie kleiner vorweggenommener Adventskalender....so spannend empfand ich das Lesen deiner täglichen Betrachtungen der Bilder.:top:

Den Urlaub hast du dir nun sicher gleich mehrfach verdient. Viel Spaß.

Von mir gab es ja häufig jede Menge PS.
Mir geht zum Monatsende dann doch die Luft aus, deshalb heute nur ein PS aus der Bucht des Mont Saint Michel.


Bild in der Galerie

Danke Peter. Kleiner Adventskalender, das geht ja runter wie Öl. :D
Bei Euren Bildern waren aber auch wirklich etliche von höchstem Adventskalender-Niveau dabei!
Und bei Deinem Bild mit 'nur' 1 PS ist auch ordentlich Bewegung drin: Bei 1/10000stel eingefroren wehen die Mähnen- und Schweifhaare im Wind und der Sand spritzt von den Hufen aufgeworfen nach hinten unter den Sulky. Im Oktober bei Ebbe haben die sicher den ganzen breiten Sandstrand für sich. Sehr schöne Herbst-Impression aus der Bretagne/Normandie (je nachdem ob östlich oder westlich vom Couesnon... wie war der Spruch? Le Couesnon dans sa folie, mit le Mont en Normandie. :D :top:


Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2311492)

Ahh, zwei kämpfende Eisvögel im Gegenlicht. Perfekt arrangiert, Flügel vom Licht durchleuchtet, die beiden 'tanzen' umeinander, so dass nur die Schnäbel überlappen. Sonst sind beide komplett zu sehen. Glitzernde Wassertropfen im Gegenlicht bei 1/2000stel eingefroren vor dunklem Hintergrund. :top: :D Klasse Bild.
Eisvogel geht immer....
:D hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich seit dieser Woche, dank der Hilfe von Jens (Windbreaker) vom Stammtisch Südbaden, meinen ersten Eisvogel erfolgreich abgelichtet habe. :D Ok, so 5 Pixel groß, aber erkennbar, und ein echter Eisvogel (die Stammtischler wissen, was ich meine :lol:).

Reisefoto 01.09.2024 01:51

Vielen Dank Michael für das interessante Monatsthema und Deine Bildbesprechungen! Schade, dass ich aus Zeitgründen erst gegen Ende des Monats einsteigen konnte.

rainerstollwetter 01.09.2024 03:01

Danke schön!
 
Vielen Dank, lieber enbe für die vielen Besprechungen. Viel waren humorvoll, warfen Fragen auf und machten deutlich, wie die Bilder auf die Betrachter wirken.

Ich wünsche Dir eine schönen Urlaub.

Unschärfe 01.09.2024 11:49

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2311501)

Oh, wow! Tolles Projekt. :top: Ich hoffe der Bussard wurde flügge und Du konntest ihn erfolgreich auswildern? .

Dankeschön, insbesondere auch für Deine erfrischenden Besprechungen, die mich zuweilen auf ein deutlich "erweitertes Bewußtsein" schließen lassen :-)

Der adulte Bussard landete mit einem gebrochenen Bein (das rechte, die Verkapselung des Bruches ist im Bild sichtbar) in unserem Garten, runtergekommen und ziemlich am Ende.
Tägliche Fütterung mit Hühnerherz udgl. führte zur Gesundung und einem guten Verhältnis - morgens den Gong geschlagen(mit nem Löffel in der Schüssel klimpern), zack! schon war ihm da und fraß seine "Beute".

Dann jedoch schoß mein Nachbar ihn ab, was mir aber erst nach dem Arztbesuch klar wurde: Flügelbruch, Projektil steckte im Knochen.
Ich überließ Frau Dr. das Tier, Sie päppelte ihn wieder auf, und schlußendlich zog der Bussard mit einem Partner seine letzten gesichteten Kreise, also ja, Ende gut.

Erholsamen Urlaub wünsch ich!
Gruß,
Reginald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.