![]() |
Zitat:
Das Sigma ist größer, dicker und rund 1/3 schwerer als das Sony und kann kein Konverter. Da muss es schon sehr nah an die Qualität des Sony GM heran reichen (und damit meine ich nicht nur die BQ sondern auch den AF) und dabei deutlich billiger sein, sonst wird das nichts. |
Zitat:
angeblicher Startpreis 699.- Euro!? Grüße Charly |
Ja ist wohl so angesetzt.:zuck:
Mal sehen wie der ankommt? |
Zitat:
Somit vielleicht ein echter Wettbewerber für das Sony, wenn man mehr als f4 im WW braucht und auf die 2mm mehr am langen Ende verzichten kann. |
Zitat:
Panasonic hat mittlerweile sehr gute Bodies draußen und auch die Leica Kunden wollen mehr Linsenauswahl. Du musst halt mal in anderen Foren lesen. ;) Was ich meinte ist, daß Sigma auch Objektive für den L-Mount baut/bauen will/muss und die Sony Version dann quasi ein "Abfallprodukt" ist, dessen Umsatz Sigma aber gerne für die anteiligen Entwicklungkosten mitnimmt. |
Hmm, wenn ich mal im DSLR Forum schaue, und mit meinen Einstellungen nur die erste Seite betrachte, ist ganz unten bei Canon ca. 2 Wochen zurück (also sehr aktiv), bei Nikon und Sony jeweils ca. 4 Wochen zurück und bei L-Mount fast 4 Monate. Das ist für mich nicht wirklich aktiv im Vergleich zu allen anderen, eher sehr zurückhaltend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
|
Zitat:
|
Zitat:
Da gibt es jede Menge zum L-Mount und gerade im Leicaumfeld finden die User die Erweiterung um Panasonic und Sigma recht spannend. |
Zitat:
Ansonsten - Times changes, siehe oben! |
Möge doch jeder mit der Marke seiner Wahl glücklich sein und bleiben.
Ach ja, heute soll(te)doch das 2,8/20mm Viltrox angekündigt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |