![]() |
Die Fokusebene richtig zu legen, ist aber teilweise ziemlich Glücksache. Da braucht es oft einige Versuche, bis etwas Brauchbares dabei herauskommt - falls es überhaupt klappt.
|
Diese Kreuzspinne hat sich vor ein paar Wochen dauerhaft an unserer Haustür eingenistet.
Bei gutem Licht verkrümelt sie sich meist in einer Ecke, aber am Sonntag habe ich sie endlich mal bei Sonnenschein im leicht zerrupften Netz erwischt. ![]() → Bild in der Galerie |
Sauberes, detailliertes Makro.
Gut, daß du gewartet hast, bis die Bedingungen passen. :top: |
Ich denke mal dass ich hier die Larvenhaut einer Singzikade gefunden habe.
Irre, wie detailreich selbst diese dünne Haut bleibt, ohne zu zerfetzen. ![]() → Bild in der Galerie |
Himbeere in verschiedenen Variationen.... :D:D:D
Mit Taschenlampen die Nachtküche zum Tag gemacht. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Jedenfalls ist es sehr leicht.
Und es ist wohl nicht das, was du mit Chitinpanzer meinst. Es ist nur die äußerste Zelllage. Hier steht auch was zur Dicke: 19 Chitinfasern von 3 Nanometern Dicke anti-parallel gebündelt…… https://de.wikipedia.org/wiki/Exoskelett |
Hallo Peter,
klasse Foto ! :top: Wegen des gut erkennbaren Grabbeinpaares vorne dürfte es sich aber eher um die Exuvie einer Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) in spe zu handeln. Zum Vergleich die Larve einer Singzikade (Cicadidae indet.), die es aus unerfindlichen Gründen an die Erdoberfläche getrieben hatte. Konnte ich vor Jahren mal in S-Frankreich dokumentieren. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beste Grüße Rainer |
Danke Rainer.
An die Maulwurfsgrille dachte ich auch zuerest. Aber bei Tante Google tauchen unter „Exuvie Zikade“ Bilder auf, die mich umgestimmt haben. Zudem waren in diesem Bereich einige dieser Exuvien zu entdecken, was mich von der Population her dann eher auf Zikade brachte. Außerdem ist die Maulwurfsgrille eher länglich am Hinterleib…..die Zikade, so wie deine Larven zeigen runder/dicker. Auch wenn die Singzikade ein „normales“ erstes Beinpaar hat, haben die Larven Grabbeine, womit sie sich wohl an die Erdoberfläche arbeiten. Was meinst du? https://de.wikipedia.org/wiki/Singzi...denhaut_01.JPG |
Hallo Peter,
sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen, ich war wohl etwas voreilig :oops:, denn das Wicki-Bild ist mir irgendwie entgangen. Nachdem ich das jetzt gesehen und mit Deinem verglichen habe, liegst Du mit Singzikade genau richtig. Beste Grüße Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |