SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Dirk Segl 02.06.2019 18:46

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2066667)
Die Mühe hat sich aber gelohnt:top:

Kann ich nur bestätigen. :top:
Dieser Vogel ist flink, oft versteckt und man hat immer etwas zwischen Objektiv und Vogel.

Aber immerhin noch einfacher als ne Zwergdommel. :lol::lol::lol:

Schmalzmann 03.06.2019 16:11

Hallo
Hier noch ein paar Bilder von Samstag.
Also der Fehe habe ich b.z.w. mein Zelt nicht groß gestört.
Ich habe aber schon mit bekommen, das ein Zelt und ich tarne das Teil nicht ab, sondern stelle es so auf, wie es aus dem Sack kommt, nicht so bei den Tieren stört, wie ein Poncho oder Tarnplan.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Er schaut immer wieder in das Dachsloch, wo ja die Jungdachse sitzen.
Aber ich habe noch nie Fuchs & Dachs gemeinsam spielen sehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

hpike 03.06.2019 16:27

Schöne Treffer :top:. Stört das beide Fähen nicht, oder nur die Dachsfähe nicht?

HWG 62 03.06.2019 17:23

Dachse und Füchse in einer Burg, der dazu vom Licht her noch gut liegt, ist schon beneidenswert. Die Ausbeute kann sich auch sehen lassen. Da kommt sicher noch einiges mehr. :top:

y740 03.06.2019 18:22

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2066800)
Hallo
Hier noch ein paar Bilder von Samstag.

Wieder herrliche Bilder. Freu mich schon auf mehr.

Gruß Jens

y740 03.06.2019 18:24

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2066631)
@Jens: Ich muss immer schmunzeln über Deine gelegentlichen pejorativen Anmerkungen zu Deiner Ausbeute („nicht viel los“, „paar Hirsche“…)
… nur mal eben ein Dutzend Damhirsche!! Man könnte meinen, Du hättest in einem Wildgatter fotografiert. :)

Ok, paar Damhirsche sind auch nicht alltäglich, ich hatte aber eher mal wieder auf einen Fuchs oder Schwarzspecht gehofft. Damhirsche sind Rudeltiere deshalb sind oft mehrere an einer Stelle wenn ich welche erwische. Die Gruppen oder Rudel sind meist nach Geschlechtern getrennt. Ältere Hirsche oder Weibchen kurz vor der Niederkunft oder mit Kälbchen sind aber meist alleine unterwegs. Bei Rehen ist das anders, die sind nur im Winter in Gruppen.

Am Samstag war ich wieder den ganzen Tag im Wald.

Dieses Damtier hat sich schon von ihrer Gruppe getrennt und wird bald ein Kälbchen bekommen.


Bild in der Galerie

Auf einem Rückeweg bin ich auf eine Gruppe Frischlinge gestoßen. Bachen hab ich dabei keine gesehen. Das macht mir dann doch ein bisschen Angst, wenn man nicht weiß wo die sich rumtreiben. Viel zu sehen war von den Rackern im hohem Gras aber auch nicht.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gefreut hab ich mich dass die Neuntöter wieder aus Afrika zurück sind und wohl wieder an angestammter Stelle brühten. Ich hoffe ja mal von Jungvögel ein paar Bilder zu machen. Das ist mir in all den Jahren nicht gelungen.

Hier das Männchen, das Weibchen werde ich wenn überhaupt nur selten sehen.


Bild in der Galerie

Zu guter letzt konnte ich auch ein Eichhörnchen Knipsen … es gibt also doch noch welche.


Bild in der Galerie

Gruß Jens

Ich war auch wieder auf der Jagd nach Schmetterlingen, die Poste ich dann aber im Schnetterlingsthread

Gruß Jens

perser 03.06.2019 21:21

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2066800)
Aber ich habe noch nie Fuchs & Dachs gemeinsam spielen sehen.


Bild in der Galerie

Vielleicht bist Du ja der Erste, dem das gelingt. Ich wünsche es Dir und drücke Dir die Daumen!

perser 03.06.2019 21:36

Wie immer bei Dir tolle Ergebnisse!!

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2066817)
Dieses Damtier hat sich schon von ihrer Gruppe getrennt und wird bald ein Kälbchen bekommen.


Bild in der Galerie

Zudem offenbarst Du viel Fachkenntnis über Hirsch, Reh & Co.

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2066817)
Auf einem Rückeweg bin ich auf eine Gruppe Frischlinge gestoßen. Bachen hab ich dabei keine gesehen. Das macht mir dann doch ein bisschen Angst, wenn man nicht weiß wo die sich rumtreiben. Viel zu sehen war von den Rackern im hohem Gras aber auch nicht.


Bild in der Galerie

Da hätte ich aber auch Schiss gehabt!:(


Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2066817)
Gefreut hab ich mich dass die Neuntöter wieder aus Afrika zurück sind und wohl wieder an angestammter Stelle brüten. Ich hoffe ja mal von Jungvögel ein paar Bilder zu machen. Das ist mir in all den Jahren nicht gelungen.

Hier das Männchen...


Bild in der Galerie

Kurioserweise habe ich das schon bei meinem allerersten Ansitz in einem Tarnzelt vor fünf Jahren erlebt - ein Neuntöter-Männchen bei der Fütterung am Nest. Viel sieht man von den Jungvögeln freilich nicht, nur die weit aufgesperrten Schnäbel. Und die Bildqualität ist auch nur eine 3 minus... :(


Bild in der Galerie

hpike 03.06.2019 21:54

Heute hab ich zur Abwechslung mal ein keck um die "Ecke" linsendes Rotkehlchen. ;)


Bild in der Galerie

perser 03.06.2019 22:03

Beutelmeisen
 
Und hier noch ein Beutelmeisen-Paar beim Bau eines der markanten Nester. Ich finde, mit ihrer ebenfalls schwarzen Gesichtsmaske sehen sie den Neuntötern recht ähnlich.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



@Guido: Wirklich kesses Rotkehlchen! Gefällt mir. So selten sind die eigentlich gar nicht, aber ich sehe trotzdem kaum eins bei uns.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.