![]() |
Zitat:
Bei BSI ist sie noch vor dem Wiring-Layer, sozusagen an der Front. Halbleiterexperten schauen aber wohl von der anderen Richtung auf die Sache. |
back side illuminated heißt aber rückwärtig beleuchtet und nicht belichtet.
|
Ob man jetzt rückseitig/-wärtig belichtet oder beleuchtet sagt, ist doch letztendlich wurscht, solange es um Sensoren geht. Bei "belichtet" ist es auf jeden Fall eindeutig, was gemeint ist.
Auf wikipedia.de hat man sich auf "Rückwärtige Belichtung" geeinigt. Warum Sony von backside illuminated und nicht von backside exposed spricht, sollte auch klar sein: Klick! ;) Hintergrundbeleuchtung ist eine ziemlich dämliche und falsche Übersetzung, die Sony Deutschland leider immer noch in den Marketing-Texten zum Exmor R verwendet. Klingt wie 'ne Lampe hinterm Fernseher. :roll: |
Zitat:
Ich vermute, sie wollten einfach nicht "BSE" als Abkürzung haben. |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber die RII ist hochinteressant! |
@Farbenwunder. Nirgends. Ausser bei SA-Rumors. Und die Quelle ist nicht unbedingt zuverlässig. Deswegen habe ich ja auch geschrieben "Soll".
Wenn eine A99II kommen sollte, wäre der Termin zwischen September-Dezember ganz gut gewählt. Spätestens Dezember werden wir mehr wissen :crazy: |
Danke für die schnelle Antwort. Ok, somit ziemlich unklar und man überlegt sich langsam schon umzusteigen.
Welche Nachteile seht ihr denn, vom A-Bajonett aufs E zu gehen? Warum haben viele einfach die A? Es wäre toll wenn mal jemand untereinander aufzählt welche Nachteile es gibt. Ist der Fokus beim E langsamer? Oder ungenauer? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |