SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der "Was habt ihr zuletzt gekauft - Thread" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138314)

usch 14.02.2022 12:23

Ja, es fühlt sich auch ein paar Tage nach dem Kauf noch richtig an. Auch wenn damit natürlich mein Vorsatz für 2022 "kein neues Fotozeug mehr kaufen, solange ich nicht irgendwas anderes abgegeben habe" schon im Eimer ist. :lol:

DanielFr 14.02.2022 12:35

Bei mir ist es eine "neue" gebrachte Analoge geworden.

Eine neuwertige Leica R4 mit dem 50/2 Summicron-R. Eine unglaubliche Haptik :)

Koenich 14.02.2022 13:54

Zitat:

Zitat von DanielFr (Beitrag 2234378)
Bei mir ist es eine "neue" gebrachte Analoge geworden.

Eine neuwertige Leica R4 mit dem 50/2 Summicron-R. Eine unglaubliche Haptik :)

Ja, ist ja auch ne XD7......Also akzeptabel für Minolta Fans:roll:

Traumtraegerin 14.02.2022 18:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2234374)
Ja, es fühlt sich auch ein paar Tage nach dem Kauf noch richtig an. Auch wenn damit natürlich mein Vorsatz für 2022 "kein neues Fotozeug mehr kaufen, solange ich nicht irgendwas anderes abgegeben habe" schon im Eimer ist. :lol:

Mein Mann hat vorgeschlagen, dass für jede Neuanschaffungen 2 Teile gehen müssen... zum Glück habe ich noch ein paar Sachen, die ich eh nicht mehr nutze. :crazy::crazy:

aidualk 14.02.2022 19:27

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2234445)
Mein Mann hat vorgeschlagen, dass für jede Neuanschaffungen 2 Teile gehen müssen...

Ich habe für meine A7IV die A7R und eine NEX-6 verkauft. :cool:

Eigentlich wollte ich auch die A7SII verkaufen, aber ich glaube, ich behalte sie erstmal doch noch.

Mainecoon 16.02.2022 00:53

Ein MINOX Monokular MS 8x25 Macroscope
Die funkelnagelneue Olympus OM 1 mit Zusatzakkus, Fernauslöser und Ladegerät
Ein Mini-Gefrierschrank

War ein etwas teurer Tag heute.

Mainecoon

aidualk 19.02.2022 08:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2234274)
alea iacta est.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2233250)
Wenn nur die 60 MP bei der R nicht wären oder wenigstens Capture One korrekt mit "lossy" DNG umgehen könnte, dann wäre die Entscheidung schon längst gefallen ... :?

Was für Probleme hat denn Capture One damit?
Warum nutzt du DNG und nicht direkt die RAWs?
Oder verstehe ich da etwas falsch?

kiwi05 19.02.2022 09:39

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2234562)
War ein etwas teurer Tag heute.

Mainecoon

Hauptsache, er erweist sich als langfristig wertvoller Tag.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.02.2022 11:16

Zum Schmökern.
https://www.rheinwerk-verlag.de/foto...-in-der-natur/

usch 19.02.2022 17:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2234900)
Warum nutzt du DNG und nicht direkt die RAWs?
Oder verstehe ich da etwas falsch?

Natürlich entwickle ich normalerweise direkt aus den ARW-Originalen. Es bleiben aber immer genügend (zu viele :roll:) Aufnahmen übrig, die ich nur zur Dokumentation, als Erinnerung oder einfach als "Reserve" aufheben will. Also nicht gleich löschen, aber auch nicht perfekt ausarbeiten und an die Wand hängen. Manchmal exportiere ich die als grob bearbeitete (nur Beschnitt, Weißabgleich und Belichtung) JPEGs in 6 MP Auflösung und lösche dann die Raw-Dateien. Damit verbaue ich mir allerdings die Möglichkeit, sie mir vielleicht doch eines Tages nochmal vorzunehmen, und es ist auch trotz allem noch ein gewisser Arbeitsaufwand.

Deswegen die Idee, sie stattdessen in DNG mit reduzierter Auflösung umzuwandeln. 10 MP würden bei Bedarf immer noch für 4K-Ausgabe reichen, ich hätte weiterhin alle Möglichkeiten zur Nachbearbeitung, und ich bräuchte nur einmal den DNG-Konverter über ein ganzes Verzeichnis laufen zu lassen und müsste nicht jedes Bild einzeln anfassen.

Zitat:

Was für Probleme hat denn Capture One damit?
Die Farben stimmen nicht. Verlustlos konvertierte DNGs sehen in Capture One praktisch genauso aus wie die Originale. Bei den komprimierten kommen aber teilweise sehr komische Farben heraus, und das auch noch je nach Kamera und ISO-Wert unterschiedlich. Also nichts, was man einfach über ein Preset korrigieren könnte. Und zu hoffen, dass das in irgendeiner späteren C1-Version mal korrigiert wird, ist mir zu riskant.

Bleibt also nur die erzieherische Maßnahme, künftig nur halb so viele Raw-Dateien aufzuheben wie bisher, wenn ich den Speicherplatzbedarf konstant halten will. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.