SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

perser 23.04.2021 23:13

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2198299)
Trotzdem wird wohl das gefährlichste an der Impfung die Fahrt zum Impfzentrum sein.

:D:D

Ich sehe das genauso, Peter. Und ohne natürlich die einzelnen Fälle kennen und beurteilen zu können, denke ich, wie überall im Leben besteht die Hälfte eines Problems aus Psychologie.

Was mich betrifft: Ich bin gestern sehr zeitig von Schleswig-Holstein, wo ich einen Zweitwohnsitz habe, zu meiner Hausärztin nach Leipzig gefahren, um mir dort meine erste Corona-Spritze (AstraZeneca) verpassen lassen. Dann habe ich mit meinen beiden großen Enkeln herumgetobt (einer hatte Geburtstag), war noch bei meiner betagten Mutter, um ihr verschiedene Dinge im Haus zu erledigen, und bin schließlich noch zu meinem Bruder nach Franken gefahren, wo wir jeder noch abends zwei Bier getrunken haben. Nachwirkungen der Spritze habe ich seither Null gespürt, weder gestern noch heute, wo wir an einem Gebirgsbach Wasseramseln nachgespürt haben...

Also an alle, die es noch vor sich haben: Das ist alles nicht die Aufregung Wert, die derzeit um das bisschen Impfen verbreitet wird...

Schlumpf1965 24.04.2021 09:13

Die Anzahl an Impfungen steigt ja durch die Hinzunahme der Arztpraxen und der offensichtlich stabileren Lieferlage gut an. Ich (55) hatte mich bei meinem letzte Woche auch listen lassen, mehr in Bezug auf AstraZeneca, ich hatte lediglich gesagt ich würde auch den nehmen unter der Prämisse, dass sie Dosen haben, die kein anderer will. Ansonsten würde ich gerne warten bis ich regulär dran bin, was nach momentaner Lage eh' nicht mehr so lange dauern sollte. Gestern riefen sie dann an, nächsten Freitag und am 28.5. sind meine beiden Termine.
Ich vermute mal bei Hausärzten in den Praxen wird es auch viel darauf ankommen, wie die Altersstruktur der Patienten ist. Wenn einer viele Patienten hat, die schon über 80 oder über 70 dran sind, so wird es sicher so sein, dass die bereits in einem der Impfzentren geimpft waren und dann der Altersschnitt der Patienten, die man jetzt schon impfen kann eben schneller sinkt. Das kann ich mir bei meinem gut vorstellen, was mir erklären würde, dass ich schon meine Termine bekommen habe.

turboengine 24.04.2021 09:48

https://youtu.be/uq6AV0Zk8qs

Kein Kommentar.

HABU 24.04.2021 10:28

Also bei mir ging der Impftermin sehr schnell. Vorgestern Nachmittag angemeldet, gestern Nachmittag ein Anruf ich kann sofort impfen kommen.
Ich gehöre auch zu der Altersgruppe die normal derzeit dran ist, also 55 bis 65 und als fast 64 jähriger habe ich schon erwartet, dass ich im laufe der nächsten Wochen dran bin.
War Astra Zeneca, spüre bisher absolut nichts, nicht einmal den Nadelstich.
Bisher war ich eigentlich eher skeptisch gegenüber der Impfung.
Erstens habe ich Corona letzten März wahrscheinlich schon hinter mich gebracht und habe auch sehr wenig Kontakte und muss mich nicht unbedingt viel unter fremden Leuten aufhalten. Daher war die Impfung aus meiner Sicht für mich nicht dringend.
Aber wenn wir den ganzen Corona Schlamassel endlich einmal los werden wollen, geht das nur über die Impfung. Und das auch nur wenn da möglichst viele mitmachen.
Das war eigentlich meine Motivation. Man sieht sehr gut wie Israel und England oder auch der Bezirk Schwaz von einem hohen geimpften Bevölkerungsanteil profitieren.

LG
Bruno

jameek 24.04.2021 10:38

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2198306)
Dann habe ich mit meinen beiden großen Enkeln herumgetobt (einer hatte Geburtstag), war noch bei meiner betagten Mutter, um ihr verschiedene Dinge im Haus zu erledigen, und bin schließlich noch zu meinem Bruder nach Franken gefahren, wo wir jeder noch abends zwei Bier getrunken haben.

Im Ernst?
Die Impfung wirkt also bei dir am gleichen Tag und die Übertragung des Virus ist ab dem Moment des Impfens absolut ausgeschlossen?

guenter_w 24.04.2021 12:07

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2198341)
Im Ernst?
Die Impfung wirkt also bei dir am gleichen Tag und die Übertragung des Virus ist ab dem Moment des Impfens absolut ausgeschlossen?

Wie man leicht erfahren kann setzt die Impfwirkung in der beabsichtigeten Weise nach 10 bis 14 Tagen ein (bei AZ), dann aber hat man zu mehr als 70% Schutz vor symptomatischer Ansteckung und knapp 60% vor unsymptomatischer Infektion. 14 Tage nach der Zweitipfung hat man über 90% Schutz. Inwieweit man noch als Überträger infrage kommt, ist noch nicht gesichert.

Gepard 24.04.2021 15:59

Meine Frau und ich haben uns am Montag beim Hausartz in eine Liste eingetragen und am Donnerstag war die Impfung mit AZ.
Wir sind beide über 60, aber das es so schnell geht hatten wir nicht erwartet.
Wir haben uns beide gestern krank gefühlt, wie bei einer Erkältung. Heute ist es schon wieder besser, wir sind nur den ganzen Tag über Müde. Bei meiner Frau schmerzt die Einstichstelle.
Es scheint jetzt reichlich Impfstoff da zu sein. Das Impfzentrum ist ausgelastet und die Hausärtzte kriegen auch viel mehr als ursprünglich angekündigt. Wer AZ nimmt kann kurzfristig geimpft werden, sofern er über 60 ist.

Ich möchte mich hier bei allen bedanken, die ihre Imperfahrungen kund getan haben.
Es hat mir bei der Entscheidung geholfen.:top:

Mangfalltaler 24.04.2021 16:32

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2198386)
.... wir sind nur den ganzen Tag über Müde.

Dafür brauche ich aber keine Impfung! :D

perser 24.04.2021 16:48

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2198341)
Im Ernst?
Die Impfung wirkt also bei dir am gleichen Tag und die Übertragung des Virus ist ab dem Moment des Impfens absolut ausgeschlossen?

Meine Mutter wurde schon vor Wochen geimpft, mein Bruder und seine Lebensgefährtin (eine Ärztin) ebenso, und meine Enkel müssen sich wie alle sächsischen Grundschüler mehrmals die Woche einem Selbsttest unterziehen. Und ich selbst habe eine Blutgruppe, mit der man laut mehreren internationalen Studien de facto sowieso coronaresistent ist...

flyppo 24.04.2021 16:55

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2198393)
Und ich selbst habe eine Blutgruppe, mit der man laut mehreren internationalen Studien de facto sowieso coronaresistent ist...

Davon lese ich zum ersten Mal. Welche Blutgruppe ist das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.