SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.10.2015 11:46

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1749311)
Für seine 1"-Sensor Kameras RX100IV und RX10II will Sony 1.150 € bzw. 1.600 € und da sollen sie sich für ihre Top E-Mount APS-C Kamera mit 750 bis 800 € bescheiden? Träum weiter.

Beide Modelle sind zu teuer, besonders die RX10II für 1600 Euro ist eine Frechheit!Siehe auch Beitrag. 6240
Ich habe nicht von einer Top E-Mount Aps-C gesprochen, also einem Nex 7 Nachfolger.
Eine Mittelklasse E-Mount APS-C für 800 Euro sollte auch für Sony möglich sein, Amen!
Andere bekommen es auch hin.
Ernst-Dieter

Orbiter1 20.10.2015 11:48

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1749330)
Also bei Vollformat finde ich nicht dass sie komplett Premium machen. Es wird immer vergessen, dass die A7 und A7II einen richtig guten Preis haben.

Da wird das Geld über die Premium-Objektive verdient. Jeder der sich neben dem Kit ein weiteres Objektiv kauft ist da mit dabei.
Zitat:

Jetzt mal ernsthaft kauft sich hier irgendwer im Forum eine RX10 II um das Geld?
Muß wohl so sein. Gibt doch einen RX10II-Thread.
Zitat:

Egal wir driften ab, es geht um A-Mount. Ich hoffe mal sie fallen nicht auf die Nase. Nur weil hier im Forum 20-30 Leute sind, die darüber diskutieren und 10 die sich eine A7RII auch kaufen, heißt das noch lange nicht, dass Sony damit auf Dauer erfolgreich ist. Verkaufszahlen sind toll, am Ende zählt der Gewinn. Ich erinnere immer gerne an die PS3. Hat sich super verkauft, war aber ein richtig schönes Verlustgeschäft. So etwas muss man auf Dauer auch aushalten.
Wenn man sich die Zahlen ansieht ist die Premiumstrategie bisher aufgegangen. Ob das so bleibt wird man sehen. Aus meiner Sicht hat Sony mit den Neuprodukten der letzten Monate das Blatt maßlos überreizt.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.10.2015 11:51

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1749333)
Da wird das Geld über die Premium-Objektive verdient. Jeder der sich neben dem Kit ein weiteres Objektiv kauft ist da mit dabei.

Muß wohl so sein. Gibt doch einen RX10II-Thread.

Wenn man sich die Zahlen ansieht ist die Premiumstrategie bisher aufgegangen. Ob das so bleibt wird man sehen. Aus meiner Sicht hat Sony mit den Neuprodukten der letzten Monate das Blatt maßlos überreizt.

Bein Skat würde man sagen "Grand Hand ohne 4"!
Wenn es klappt bekommt man beim Skat viele Punkte gutgeschrieben;)
Ernst-Dieter

dey 20.10.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1749293)
Mann kann es auch Anders sehen..

Wenn ich einmal mit einem Schiff gekentert bin, wechsel ich nicht zu einem Schiff der gleichen Rederei, weil die warscheinlichkeit doch sehr hoch ist, dass man wieder kentert. :shock:

Ja, das kann und darf man so sehen. Es hat aber einen emotionalen irrationalen Touch.
Denn es gibt ja keinerlei Garantien, dass es beim Neuen besser wird. Die könnten ihren Einstieg/Umstieg/ Erweiterung ja auch versemmeln mangels Technik.

Yonnix 20.10.2015 12:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1749335)
Ja, das kann und darf man so sehen. Es hat aber einen emotionalen irrationalen Touch.

Bei mir war es so. Ich habe damals meine A33 mit allen Objektiven abgestoßen und hatte die freie Wahl, welches System es wird. Ich habe mit Fuji und Nikon geliebäugelt, dann kam die A7er Reihe ganz neu raus. Für mich hatte die Kombination aus Vollformat und kurzem Auflagemaß den Ausschlag gegeben. Ich war überzeugt, dass das Konzept Perspektive hat und zukunftssicher(er) ist. Also habe ich damals die A7 vorbestellt, ohne Testberichte zu kennen oder zu wissen, welche Objektive noch kommen. Im Grunde ist das verrückt, bisher sehe ich mich aber bestätigt.

Also ja - ein emotionaler und ein irrationaler Touch.

weris 20.10.2015 12:48

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1749281)
Ich bin davon überzeugt, das Canikon längst an sowas wie E-Mount arbeitet und sich ganz genau anschaut was Sony da macht. Irgendwann werden sie vergleichbares auf den Markt bringen und Sony wird ziemlich dumm da stehen, weil es dann keinen Grund mehr für Canikon User geben wird zu wechseln.

Genau so vermute ich es und sie werden es natürlich nicht als gleich- oder nachziehen vermarkten, sondern als Neuerfindung des Eies des Columbus! Und bei ihrem riesigen Käuferpotential werden sie es nicht schwer haben, den Markt wieder zu überschwemmen. Ist so ählich wie bei VW, wo man die Käferfahrer in Scharen für den Golf gewinnen konnte, weil sie damals zum ersten Mal in einem richtigen Auto saßen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich Sony schon jetzt so sehr auf FF und Premium-Kameras verlegt.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.10.2015 13:11

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1749348)
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich Sony schon jetzt so sehr auf FF und Premium-Kameras verlegt.

Also um das drohende Desaster abzu mildern! Ansichtssache, ich würde nicht so weit gehen.
Ernst-Dieter

gyrator.ac 20.10.2015 13:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1749281)
Ich bin davon überzeugt, das Canikon längst an sowas wie E-Mount arbeitet und sich ganz genau anschaut was Sony da macht. Irgendwann werden sie vergleichbares auf den Markt bringen und Sony wird ziemlich dumm da stehen, weil es dann keinen Grund mehr für Canikon User geben wird zu wechseln.

Was soll denn bei Canon und Nikon so viel anders werden?
Wenn sie ihre alten Objektive weiter nutzbar machen, bleibt das Auflagenmaß bestehen und die (in meinen Augen) wesentlichen Vorteile der Spiegelllosen – die Adaptierbarkeit / Kompaktheit – fallen weg.
Wenn Sie ebenfalls auf ein geringeres Auflagenmaß setzen, fangen sie auch bei null an. Zudem können die alten Objektive auch nur mit Adapter genutzt werden.

Ist ja auch nicht so, dass sie nichts tun. Nur empfinde ich jetzt die Nikon 1 oder Canon M3 nicht unbedingt als die großen Highlights ihrer Gattung….

usch 20.10.2015 13:21

Vor allem wird Nikon in die "1" niemals einen Vollformat-Sensor hineinbekommen. Da müßten sie schon mit einem zweiten spiegellosen System nochmal neu starten und hätten dann drei verschiedene Bajonette im Haus.

Bei Canon könnte es allerdings passen. EOS-M scheint vom Durchmesser her ähnlich zu sein wie E-Mount.

dey 20.10.2015 13:25

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1749339)
Bei mir war es so. Ich habe damals meine A33 mit allen Objektiven abgestoßen und hatte die freie Wahl, welches System es wird. Ich habe mit Fuji und Nikon geliebäugelt, dann kam die A7er Reihe ganz neu raus.

Also ja - ein emotionaler und ein irrationaler Touch.

Das ist auch nicht schlimm. Hobbys dieser Art sind rational schwer zu rechtfertigen. Alle, die eine Familie als zweites Hobby (äh, natürlich erstes) betreiben, wissen umd die Argumentationsprobleme.

Aktuell kann man um die Zukunft von Spiegellos bei Canon und Nikon nur mutmaßen. Wer aus dem A-Mount aussteigen will/ muss, kann sich kaum für Canikon entscheiden, da hier ja alles noch unklarer ist. Bei DSLR/T sind die drei grßen doppelt positioniert mit APS-C und KB. Ein späterer Aufstieg ist gut machbar, da man ggf schon einige KB-Objektive hat oder sie gebraucht günstig nachkaufen kann.
Bei E-Mount ist aktuell die Situation wenigstens realtiv klar abgesteckt. Es wird alles aus A und E auf ordentlichem Niveau unterstützt. Für den Hobbyisten ist ein schleichender finanziell verkraftbarer Umstieg machbar.
Dies wird in Richtung Canikon so kaum machbar sein und eine Unterstützung von A-Mount-Stange ist mehr als zweifelhaft.
Ein Umstieg dürfte für den Hobbyisten zum finanziellen Kraftakt werden, da bei der aktuellen Stimmungslage der Gebrauchtwert sinkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.