Zitat:
Zitat von Yonnix
(Beitrag 1749339)
Bei mir war es so. Ich habe damals meine A33 mit allen Objektiven abgestoßen und hatte die freie Wahl, welches System es wird. Ich habe mit Fuji und Nikon geliebäugelt, dann kam die A7er Reihe ganz neu raus.
Also ja - ein emotionaler und ein irrationaler Touch.
|
Das ist auch nicht schlimm. Hobbys dieser Art sind rational schwer zu rechtfertigen. Alle, die eine Familie als zweites Hobby (äh, natürlich erstes) betreiben, wissen umd die Argumentationsprobleme.
Aktuell kann man um die Zukunft von Spiegellos bei Canon und Nikon nur mutmaßen. Wer aus dem A-Mount aussteigen will/ muss, kann sich kaum für Canikon entscheiden, da hier ja alles noch unklarer ist. Bei DSLR/T sind die drei grßen doppelt positioniert mit APS-C und KB. Ein späterer Aufstieg ist gut machbar, da man ggf schon einige KB-Objektive hat oder sie gebraucht günstig nachkaufen kann.
Bei E-Mount ist aktuell die Situation wenigstens realtiv klar abgesteckt. Es wird alles aus A und E auf ordentlichem Niveau unterstützt. Für den Hobbyisten ist ein schleichender finanziell verkraftbarer Umstieg machbar.
Dies wird in Richtung Canikon so kaum machbar sein und eine Unterstützung von A-Mount-Stange ist mehr als zweifelhaft.
Ein Umstieg dürfte für den Hobbyisten zum finanziellen Kraftakt werden, da bei der aktuellen Stimmungslage der Gebrauchtwert sinkt.
|