SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

Shooty 25.01.2011 22:02

Hab die Antwort.
Es sind die richtigen ;)

Bislang:
2 Dana
3 Frank
2 Eric
2 Stoppel
ich nehm 5 oder 6 ... ma gucken ^^
Brauch die immer mal für diverses ... auch um irgendwas wo festzukletten, Kabel, Fernauslöser am Stativ usw *G*

Werde morgen im laufe des Tages bestellen.
Also bitte noch bescheid geben falls noch jemand interesse hat ;)

Wenns zu spät is is zu spät *G*

Nobsch 25.01.2011 22:08

OKiDoki - ich nehm auch 2 Sets!

LGvm


@ Shooty - Ähhh - aber hast Du Dir auch mal "die hier" angeschaut? 290509587872

Dana 25.01.2011 22:48

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1137407)
Sind nur je 2 Neoprebänder.

Kanns dir aber zeigen wie man das dann bastelt ^^

Das wär toll! =)

Reichen mir dann zwei Sets oder sollte ich dann mehr bestellen?
Gibt ja sicher ein paar Möglichkeiten, Bouncer zu basteln...

Hey, wie wärs? Mach doch mal eine "Wir basteln mit Shooty"-Runde!
Ich wär da sofort dabei!

erwinkfoto 25.01.2011 23:14

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1137467)
Hey, wie wärs? Mach doch mal eine "Wir basteln mit Shooty"-Runde!
Ich wär da sofort dabei!

Das Verrückte-Professor-Workshop :mrgreen::top:

Shooty 25.01.2011 23:19

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1137450)
OKiDoki - ich nehm auch 2 Sets!

LGvm


@ Shooty - Ähhh - aber hast Du Dir auch mal "die hier" angeschaut? 290509587872

Sach mir bescheid und ich streich deine von miraus wieder.

Deine verlinkten taugen aber nix. Bestell sie von miraus und du wirst es merken ;)
Die Neoprenbänder sind 1. elastisch 2. super rutschfest auf der neoprenseite und 3. hinten voll klettfähig (auser der kleine Teil wo des Häckchenband aufgenäht ist).

Wie gesacht ... von miraus streich ich deine Order wieder *G* musst nur bis moin früh bescheid geben. ich gehe aber da ich nichts anderweitiges gelesen habe von du willst 2 sets aus.

übrigens sind wir mit Norberts order nun auf dem Level das (falls sich das Porto bei der Menge nicht ändert) die Portokosten so umgelegt sind das 2,50 pro Set raus kommt ;)

Zitat:

Hey, wie wärs? Mach doch mal eine "Wir basteln mit Shooty"-Runde!
Ich wär da sofort dabei!
Ohja!

Ich hab auch schon viele Ideen.

Unter anderem will ich diesen zusammenfaltbaren Beautydish nachbauen. das ist wirklich das einfachste vom einfachen wenn man das Plastikmaterial hat.
Der Dish taugt vermutlich zwar nix, aber zum testen und spielen ... wieso net *G*

die Leefilter halter gehen recht schnell und alles andere wird auch jeweils nur an das Band geklettet (Gobos z.b.) oder zwischen Band und Blitz gesteckt ;)

ahso und es reicht theoretisch ein Set für ein Blitz ... genauer sogar schon ein 21 cm oder bei kleinen blitzen ein 14 cm langes Band weil die ja dehnbar sind. Aber die kann man echt immer brauchen.
Ich hab ca 3 sets hier liegen aber wünsch mir einfach noch viel mehr ... so oft wie ich die verwende um irgendwelche Kabel mal schnell am stativ anzupinnen, Kabelauslöser ans stativ, Funker an meinen Boomstick, diverse Gobos oder Folien oder sonstwas an Blitze, sogar Blitze an Türklingen klette ich manchmal *G* usw. ^^

Dana 25.01.2011 23:38

Auja, komm, mach mal so ne Bastelstunde!

Gerade für Blitz habe ich eigentlich gar nix...

Shooty 26.01.2011 00:01

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1137509)
Auja, komm, mach mal so ne Bastelstunde!

Gerade für Blitz habe ich eigentlich gar nix...

Die Frage ist halt ... Material ...

Ich mein ich weis was es für Material für was braucht und welche Werkzeuge usw.
In meine Werkstadt passen aber ... naja eigendlich pass ich da gerademal rein *G* Sonst is alles voller Werkzeuge *G*

Und das Material alles alleine für alle besorgen mag ich nun auch nicht unbedingt, vorallem weil man dann doch teilweise lange rumeiern muss bis man alles zusammen hat und ich noch einige "Reste" die halt für mich reichen hier rumfliegen hab.

Und dann ist halt noch die Frage wo wir das ganze veranstalten. Dementsprechend müssen ja dann auch alle Werkzeuge mitgebracht werden.
Von miraus auch bei uns im Keller.
Will nur dann nicht die ganzezeit in der Werkstadt stehen und im endefekt doch alles alleine basteln ^^

Also wenn jemand ne Idee hat wo man"wabbelige" dünne plastikplatten herbekommt (in weiß) dann könnten wir damit schon einiges auch ohne großartiges Werkzeug (akkubohrer, schere) hinbekommen.

erwinkfoto 26.01.2011 01:15

:shock::top:

Ich bau mir dann mein "Sigma-Kaffeebecher" ;)

Dana 26.01.2011 01:40

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1137551)
:shock::top:

Ich bau mir dann mein "Sigma-Kaffeebecher" ;)

Aus wabbeligem, dünnem Plastik? :mrgreen:

Schnitte 26.01.2011 02:18

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1137517)
Die Frage ist halt ... Material ...


Also wenn jemand ne Idee hat wo man"wabbelige" dünne plastikplatten herbekommt (in weiß) .

Öhm, schau mal bei Tegut die abgepackte Worscht in Scheiben an - da war immer so ein Teil drunter. Ok, ich gestehe - ich hab' auch schon mal 'nen Blitzreflektor daraus gemacht :oops:

LG aus dem Norden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.