Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1749083)
Kaum. Jede Kamera auf dem Gebrauchtmarkt ist eine neue verkaufte Kamera weniger. Sony will eigentlich so Bekloppte wie mich, die neu kaufen und sich von den alten Dingern dann doch nicht trennen können, bis sie keinen Platz mehr im Schrank haben. :top:
|
Das würde ich so nicht sagen. Ein Hersteller hat schon Interesse an einem guten und stabilen Gebrauchtmarkt. Nur so, kann man das Neuverkaufspotential voll ausschöpfen. Viele würden für eine Kamera, oder ein bis zehn Objektive kein halbes Vermögen ausgeben, wenn sie nicht wüssten, dass es später nur noch 1/3 wert wäre. Funktioniert in anderen Branchen ja nach gleichem Prinzip. Vorne Weg zb der Automarkt. Jeder Hersteller hat Interesse an einem hohen Werterhalt, eben um mehr Autos zu verkaufen. Ähnlich auch bei Apple Computern. Was da für gebrauchte Macs gezahlt wird, erstaunt mich immer wieder und hat mich auch davon abgehalten einen gebraucht zu kaufen. Dann lieber 300 EUR mehr ausgeben und aktuelle Technik und Garantie, als eine 3 Jahre alte Möhre für 1000,-. Eben auch, weil man davon ausgehen kann, dass man selber 3 Jahre später, so man denn will, das gute Stück wieder relativ teuer weiterverkaufen könnte.
Für Sony's A-Bajonett, so denke ich, sieht es so aus, dass es auf weitere Sicht v.a. die Objektive mit Stange schwer haben werden, bei zukünftigen Kameras mit A-Mount, oder E-Mount-mit-Adapter-Lösungen. Die Weiterentwicklung der Objektive in der Hinsicht lassen diesen Rückschluss ggf. zu. Es ist auf jeden Fall spürbar, dass die "Mk II" Objektive, wenn auch deutlich teuerer im Neupreis als die ersten Versionen im Neupreis waren/sind, Druck auf den Gebrauchtmarkt ausüben. Und das selbst, wenn diese nur angekündigt sind und noch gar nicht erhältlich. Auf Nachfrageseite hilft dann auch nicht weiter, dass es zum einen etwas unklar ist, was als nächstes für A-Mount kommt und auch nicht, dass es parallel E-Bajonett gibt. Das System ist nämlich nicht nur komplementär zum A-Bajonett, sondern auch substitutiv und gräbt beim A-Bajonett Nachfrager weg. Vor allem, wenn von dieser Gruppe das System als "die Zukunft" angesehen wird.
Und so einiges hat dann auch das Potential, eine selbsterfüllende Prophezeiung zu werden. Wenn mehrere sagen, "A-Mount ist tot" und viele es glauben und daher ihr Geld nicht mehr für A-Bajonett Produkte ausgeben, wie sie es würden, wenn sie das nicht gelesen hätten, oder nicht glauben würden, dann wird es irgendwann auch sterben und eingestellt werden. :zuck: