SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

badenbiker 14.01.2011 01:31

Hast die Flucht ergriffen ?
Tja im badischen ist es zumindest warm und trocken....

Uiiuiuiuiiii wer hat denn den schönen Wasserferrari nur angezündet?
Das war doch ein Lichtblick zwischen den anderen netten Booten.

Smilla 14.01.2011 01:46

Nee, nicht geflüchtet, morgen (heute) ist hier ein Termin, der war schon eine Weile geplant, deshalb ging es heim. Und hier regnet es auch, wir waren schon den Rhein beobachten, das sind wir jetzt so gewohnt. :roll::lol:

Du kennst wohl den Wasserferrari Nr. 2, den ersten hat keiner angezündet, der ist in die Luft geflogen als das Boot daneben explodiert ist. Der Nachbar hat zum Glück überlebt. Damals waren wir auch im Badischen, wir haben keine Bilder vom Feuer, alles verpasst.

Nobsch 14.01.2011 02:48

Maintower - Pano
 
Hallo zusammen,

nu bin ich soweit, dass ich Euch das Pano zeigen kann. Ist schon ne Weile her, da war der Main noch sanft.

Anmerkungen erbeten.

Hier (dann noch einmal klicken...)

LG

Norbert

Elric 14.01.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1131690)
Ich bin ja schon länger am überlegen ob ich einen "Workshop" über Faltreflektoren anbieten soll, weil mich die Thematik einfach so fasziniert und in so einem "kleinen" Reflektor unglaublich viele Möglichkeiten stecken die man auf den ersten Blick garnicht sieht wenn man die runde scheibe in der Hand hällt.

Grundlage dieses Workshops, bzw meiner Idee der Umsetzung, ist das jeder Teilnehmer einen Faltreflektor beim Workshop in die Hand gedrückt bekommt (5 in 1) den er danach auch mit Nachhause nehmen kann. Dazu kommt eine kleine "Zusammenfassung" oder Ausarbeitung zu dem was wir an dem Tag machen werden.
Idealerweise will ich ein oder zwei Model Buchen mit denen dann Bilder gemacht werden können (Bildrechte für Portfolio usw. inbegriffen).

Da zur Umsetzung zwangsweise Geld in die Hand genommen werden muss wäre ein kleiner Unkostenbeitrag fällig.
Hätte jemand von euch wirklich interesse an soetwas?
Wieviel € Unkosten wärt ihr für diesen Workshop bereit zu bezahlen?
Dann kann ich mal grob Planen ob es sinn macht solch einen Workshop zu entwickeln.

Hey Markus,

die Idee ist super. Wieviel mir das wert wäre kann ich im Moment nicht sagen. Was kostet den so ein Falter? Ein/zwei Modell(s) zu buchen macht auch Sinn. Ich habe irgendwie überhaupt keine Vorstellung im Moment.

Aber bitte tue mir einen Gefallen: Niemals nie nie nie den Begriff Unkosten verwenden!:itchy:Mir rollen sich da als BWLer sämtliche Fußnägel hoch. Entweder es sind Kosten oder nicht. Das Wort Unkosten gibt es nicht!!

So long

Eric

der_knipser 14.01.2011 10:12

Zitat:

Zitat von Nobsch
.... Pano .... Anmerkungen erbeten.

Norbert, das ist ein sehr schönes Panorama, das Lust macht, auch mal die Aussicht von da oben zu genießen!

Technisch ist es bis auf vier Kleinigkeiten fast perfekt! :top:

Dana 14.01.2011 10:36

@Shooty: meine weitestgehend positive Meinung dazu kennst du ja schon. :D

@Nobsch: super geworden!! Ganz toll!
Siehste, nu kannst du das auch! =)
Hast schnell gelernt...echt!

Schon mal überlegt, dich im Panoforum (www.panorama-community.net) anzumelden?

Nobsch 14.01.2011 22:50

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1131830)
Norbert, das ist ein sehr schönes Panorama, das Lust macht, auch mal die Aussicht von da oben zu genießen!

Technisch ist es bis auf vier Kleinigkeiten fast perfekt! :top:

Lass mich raten:
Schärfe
Belichtung
Farben
Kontrast

;)

@Dana - nein, dieses Forum kenne ich noch garnicht...

LG


Norbert

Dana 14.01.2011 23:04

Mach doch mal. =)

Gottlieb ist da auch. Und nun kannst du da mitmischen mit deinem ersten schönen Pano. =)

Nobsch 14.01.2011 23:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1132234)
Mach doch mal. =)

Gottlieb ist da auch. Und nun kannst du da mitmischen mit deinem ersten schönen Pano. =)

Das erste schöne??? Ohjee, lass dass mal nicht die Herren von hier und hier hören ;)

Du siehst ist nicht mein erstes schönes. Warum es allerdings zwei Jahre rumglegen hat kann ich Dir sagen PTGUI war in den älteren Versionen nicht in der Lage das zu stitchen. (Oder ich zu doof...aber die anderen Panos habe ich ebenmit älteren Versionen von PTGUI und Autopano erstellt...)

Eines hab ich durch Deinen Männe allerdings auch "jetzt erst" gelernt - wie ich schärfere Bilder mit weniger Speicherbedarf erstelle. Sowas wie das hier gibt's nur noch in der Vergangenheit (ACHTUNG 12MB).

GlG

Norbert

EDIT: Irgendwie sounds Whitesnake aus den Wohnzimmern in Deutschland.....grins...

der_knipser 14.01.2011 23:43

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1132223)
Lass mich raten:
Schärfe
Belichtung
Farben
Kontrast

Nö, die von Dir genannten Punkte finde ich alle in bester Ordnung.

Ich meinte:
- einen kleinen Stitchingfehler am oberen Geländer-Eck (gleich vorne links)
- fehlender Button, um die Autorotation abzuschalten
- Zoombegrenzung, damit man nicht vielfach vergrößerte Pixel sehen kann (die mindern den subjektiven Qualitätseindruck)
- Retusche des Stativ-Spiegelbilds in der Glasscheibe

Wenn das erledigt ist, würde ich das Pano als perfekt bezeichnen, und würde auch nicht auf weitere Fehlersuche gehen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.