![]() |
Früher gab es Schäfer mit Schafen, Bauern mit Vieh und Wölfe und Bären. Da wurden auch Tiefe gerissen, und sicher mehr als heute. Und niemand wurde dafür entschädigt.
Nur weil es eine Zeit lang keine Wildtiere gab, die Nutzvieh gerissen haben, wird davon ausgegangen, dass der Schäfer und Bauer entschädigt werden muss. Und dann gibt es noch Beschwerden, dass es bürokratischer Aufwand wäre. Wenn der Handwerker sein Material ungeschützt auf dem Hof lagerte und entsprechend beklaut wäre, käme auch keiner auf diese Idee. Wenn ich mein Gut nicht schütze, ist es weg. Ob Handwerksmaterial oder Nutztier. |
So siehts aus. Heute scheint es immer mehr üblich zu sein, sämtliche Risiken im Leben, dem Staat und damit der Allgemeinheit aufdrücken zu wollen. Immer und überall wird gleich nach dem Staat gerufen, eine ziemlich merkwürdige Angelegenheit finde ich.
|
Mal eine andere Geschichte über den Wolf Romeo
Es gibt so viele Geschichten und Märchen über die „großen bösen Wölfe“. Aber in Wirklichkeit sind Wölfe überhaupt nicht böse. Sie leben ihr Leben nur einfach nach ihren natürlichen Instinkten.
https://fribbla.de/insiders/die-ungl...it-einem-wolf/ |
Zitat:
So und jetzt könnt ihr weiter geifern ... ;) |
@Ostthüringer: Was genau ist das Problem?
Du hast immer noch nicht begründet, was dich an der Rückkehr des Wolfs stört. Wie kommst du zu deiner Meinung? Lässt du uns bitte teilhaben? |
Zitat:
Die Wiederansiedlung des Wolfs könnte also eher zu einer Renaissance der Schäfer führen, sie werden endlich wieder gebraucht, auch für das Züchten und Ausbilden von Hirtenhunden ... Mir ist schon klar, dass dich als Jäger die Wiederansiedlung der grossen Beutegreifer stört. Wir Menschen haben gerne alles unter Kontrolle, auch die Natur. Wolf und Bär zuzulassen bedeutet aber, Kontrolle abzugeben. Dabei täten wir gut daran. Eine gesunde Wolfspopulation in weniger dicht besiedelten Gebieten führt zu einer besseren Regulation des Wildbestands, als das Jäger jemals erreichen könnten. Zum Thema Schafe und Wölfe ganz informativ: Lasst uns über Schafe statt Wölfe reden |
Wolf
Ja, ja die Meinungsfreiheit - ein Problem für Grüne und Linke, man muß meine Meinung nicht teilen und kann sachliche Kritik üben; aber persönliche Angriffe sind tabu!!!!
|
Nachdem sämtliche deutschen Anti-Wolfsseiten in den „sozialen Medien“, selbst auf F......buch, u.a. wegen permanenter Hetze gegen Menschen mit konträrer Auffassung zum Wolfsvorkommen in Deutschland, gesperrt wurden, scheinen sie sich jetzt andere Versammlungsplätze gesucht zu haben.
Wollen wir diesen eindimensionalen Typen hier wirklich auch ein Ersatzforum bieten? |
Zitat:
Zitat:
:flop: |
Man muss sich nur einige Themen von Ostthüringers Forum anschauen, Asylanten hier, Asylanten da und dann weiß man schon aus welcher blauen Ecke die Sprüche hier kommen, lohnt eigentlich gar nicht auf so etwas zu reagieren, lohnenswert ist allenfalls ignorieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |