SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

aidualk 19.10.2015 18:09

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1749094)
Wie schnell ist denn der AF bei einer A7R(II) in Verbindung mit E-Mount-APS-C Objektiven? Kann der mit einer NEX6 oder gar A6000 mithalten?

Gefühlt, nicht gemessen, geben und nehmen sich der AF der A7R und der NEX 6 nichts.
Der AF der A7R2 ist da ein ganzes Stück besser. Ob er an die A6000 ran kommt, oder sogar besser ist, kann ich aber mangels A6000 nicht beurteilen.

aidualk 19.10.2015 18:13

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1749100)
Der Link führt zu "Ausstellung" "Mond und Milchstraße". Hab da nirgends "A7R + APS Objektiv" gefunden. Kenn mich im Bildbereich aber auch nicht aus. Find ich da auch Aussagen zum AF?

Steht in den Exifs. A7R und Samyang 8mm/2.8 CSC
Das Samyang hat natürlich keinen Autofokus ist aber ein APS Objektiv.

Orbiter1 19.10.2015 18:16

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1749106)
Steht in den Exifs. A7R und Samyang 8mm/2.8 CSC
Das Samyang hat natürlich keinen Autofokus ist aber ein APS Objektiv.

Jetzt ist der Groschen gefallen. Danke! Sehr beeindruckend das Bild.

TONI_B 19.10.2015 18:44

Auch für mich macht das seit kurzem Sinn: die A7 wird mit einigen wenigen Objektiven, die dafür geeignet sind, für die Astrofotografie verwendet. Das Samyang 2/135 bringt auch bei FF super Sterne bis in die Ecken. Das Samyang 1,4/35 sollte bei f/4 oder spätestens bei f/5,6 perfekt sein. Das 3,5/8 geht auch. Und am Fernrohr reicht mir APS-C Auflösung! Für mich also eine gute Zwitterlösung...

...und wenn ich gemein bin, dann könnte Sony durchaus A-Mount aufgeben und ich komme dann an billige Gehäuse und Objektive für die Astrofotografie.;):cool:

Reisefoto 19.10.2015 19:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1748984)
Was ich von Sony Seite nicht verstehe ist, dass man nicht klar sagt, dass das A-Bajonett sowohl beim Kleinbild als auch beim APS-C weiter geführt wird. ....

Würdet ihr heute noch ins Sony A-Mount, speziell APS-C einsteigen? Ich nicht und nicht jeder ist bereit, so viel Geld für eine Kamera mit Kleinbildsensor und die entsprechenden Objektive aus zu geben und ist mit APS-C zufrieden.

Die Phantomdebatte um APS-C wird ja schon in einem eigenen Thread geführt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162052
Gehe ich auf die Internetseite von Sony Deutschland , sehe ich ich in der Unterseite E-Mount insgesamt 5 Modelle mit Vollformat und 5 Modelle mit APS-C (eins davon allerdings QX). Schaut man auf die Seite mit A-Bajonett, so findet sich eine Kamera mit Vollformat neben 3 Kameras mit APS-C. Ja, man spürt es förmlich, wie das APS-C Format aufgegeben wird und es ausstirbt.

Ich ziehe es mal andersherum auf: Das Vollformat war früher unterrepräsentiert. Vollformat ist besser verkäuflich geworden und desshalb bieten die Hersteller mit Vollsortiment mehr Vollformatkameras an. APS-C hat den Markt über Jahre dominiert und entsprechend liegt ein weitgehend komplettes Objektivsortiment vor. Da muss garnicht viel Neues kommen. Und bekanntlich lassen sich Vollformatobjektive auch an APS-C benutzen. Das Verhältnis von APS-C zu Vollformat verschiebt sich zugunsten des Vollformats, aber sich jetzt Sorgen zu machen, ob es bald keine APS-C Kameras mehr gibt, grenzt an Hysterie.

Achso, Gedanken musss man sich natürlich nur bei Sony machen, denn bei den anderen Herstellern ist natürlich alles viel besser. ;)
P.S.: Das richtet sich nicht gegen About Schmidt persönlich, sein Beitrag war nur das erste passende Zitat, das ich fand.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.10.2015 19:50

Danke Matthias, sehr ausgewogene Antwort.Viele User sind einfach verunsichert und warten auf ein klares Zeichen von Sony, was aber bisher nicht gekommen ist.Wahrscheinlich sieht Sony die Notwendigkeit nicht.Damit kann man leben, aber es ginge auch besser.
Ernst-Dieter

usch 19.10.2015 20:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1749139)
Viele User sind einfach verunsichert und warten auf ein klares Zeichen von Sony, was aber bisher nicht gekommen ist.

Die A77M2 ist auch nur Rumgeeiere, oder? :crazy:

minolta2175 19.10.2015 20:34

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1749121)
Gehe ich auf die Internetseite von Sony Deutschland , sehe ich ich in der Unterseite E-Mount insgesamt 5 Modelle mit Vollformat und 5 Modelle mit APS-C (eins davon allerdings QX). Schaut man auf die Seite mit A-Bajonett, so findet sich eine Kamera mit Vollformat neben 3 Kameras mit APS-C. Ja, man spürt es förmlich, wie das APS-C Format aufgegeben wird und es ausstirbt.

Auf der Seite findest du auch die A-Bajonett-Objektive, nur im Sony Store sind sie nicht vorrätig. Verkäufer.. du sollst doch lieber die E-Objektive / Kameras kaufen da ist alles da.
Gruß Ewald

wwjdo? 19.10.2015 20:45

Der E-Hype hat für A-Mount natürlich eine Art Kannibalisierungseffekt.

Je mehr A- bzw. Ex-A-Mount User in E investieren, desto weniger Notwendigkeit sieht Sony A-Mount weiter zu entwickeln.

Ich brauche nicht (mehr) alle zwei Jahre ein neues Gehäuse. Eine konservative Weiterentwicklung würde vielen reichen.

minolta2175 19.10.2015 21:33

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1749156)
Je mehr A- bzw. Ex-A-Mount User in E investieren, desto weniger Notwendigkeit sieht Sony A-Mount weiter zu entwickeln.

In Australien wird es durch eine Rückzahlung für Kamera und Objektive zwischen 100 und 300$ gefördert, der Kunde möchte ja kein A-Bajonett mehr!
Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.