Reisefoto |
19.10.2015 19:09 |
Zitat:
Zitat von About Schmidt
(Beitrag 1748984)
Was ich von Sony Seite nicht verstehe ist, dass man nicht klar sagt, dass das A-Bajonett sowohl beim Kleinbild als auch beim APS-C weiter geführt wird. ....
Würdet ihr heute noch ins Sony A-Mount, speziell APS-C einsteigen? Ich nicht und nicht jeder ist bereit, so viel Geld für eine Kamera mit Kleinbildsensor und die entsprechenden Objektive aus zu geben und ist mit APS-C zufrieden.
|
Die Phantomdebatte um APS-C wird ja schon in einem eigenen Thread geführt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162052
Gehe ich auf die Internetseite von Sony Deutschland , sehe ich ich in der Unterseite E-Mount insgesamt 5 Modelle mit Vollformat und 5 Modelle mit APS-C (eins davon allerdings QX). Schaut man auf die Seite mit A-Bajonett, so findet sich eine Kamera mit Vollformat neben 3 Kameras mit APS-C. Ja, man spürt es förmlich, wie das APS-C Format aufgegeben wird und es ausstirbt.
Ich ziehe es mal andersherum auf: Das Vollformat war früher unterrepräsentiert. Vollformat ist besser verkäuflich geworden und desshalb bieten die Hersteller mit Vollsortiment mehr Vollformatkameras an. APS-C hat den Markt über Jahre dominiert und entsprechend liegt ein weitgehend komplettes Objektivsortiment vor. Da muss garnicht viel Neues kommen. Und bekanntlich lassen sich Vollformatobjektive auch an APS-C benutzen. Das Verhältnis von APS-C zu Vollformat verschiebt sich zugunsten des Vollformats, aber sich jetzt Sorgen zu machen, ob es bald keine APS-C Kameras mehr gibt, grenzt an Hysterie.
Achso, Gedanken musss man sich natürlich nur bei Sony machen, denn bei den anderen Herstellern ist natürlich alles viel besser. ;)
P.S.: Das richtet sich nicht gegen About Schmidt persönlich, sein Beitrag war nur das erste passende Zitat, das ich fand.
|