![]() |
Zitat:
Habe diesen Schinken bestellt https://www.amazon.de/dp/B08X1WMZRJ?...p_imgToDp&th=1 |
Seit dem Erscheinen des Tamron 150-500 grübele ich um einen nativen Nachfolger für mein 70-400 G (+ Kenko 1,4 TC). Das 100-400 GM (+TC) hatte ich bis auf einen kurzen Moment der Schwäche immer ausgeschlossen wegen zu wenig Reichweite und für mich zu hohen Preis. Ebenso das 200-600 wegen Größe und zu wenig Weitwinkel.
Das Tamron hätte ich vermutlich sofort gekauft wenn es bis 600 mm gegangen wäre. Mit dem Erscheinen des Sigma 150-600 schien der Fall klar, ich wollte auf eine Rabattaktion warten, weil ich keinen Zugzwang hatte und wusste Weihnachten gibts immer irgendwo Nachlass. Deadline für mich ist die Airpower 09/2022 in Zeltweg - sofern sie wirklich stattfindet. :roll: Gestern war ich dann beim Fotodealer meines Vertrauens um das Sigma zu begrabbeln das mit 1249 € angeschrieben war und habe es mit dem 200-600 verglichen. Die Entscheidung ist relativ schnell gefallen, ich habe das Sony 200-600 gekauft. :crazy: Der Größenunterschied ist bei weitem nicht so prägnant und für mich praktisch vernachlässigbar aber das Handling mit dem kurzen Innenzoom einfach herrlich. Das Sony war auch erkennbar schärfer bei 600mm Offenblende, das war mir wichtig. Bei F8 schliesst das Sigma auf. Erste wichtige Erkenntnis des Einkaufs: mein Bizeps braucht Training :lol: |
Schöne Beschreibung deines Weges zum Glück. Viel Spaß mit dem 200-600.
|
Zitat:
|
@Markus viel Spaß mit dem 200-600.
Ich kann Deine Entscheidungsfindung sehr gut nachvollziehen ;) |
Danke euch :top:
Es war übrigens fast ein Schnäppchen. Nach Abzug von Aktionsrabatt und Cashback habe ich 1459 € dafür bezahlt. :D Das 70-400 G war teurer damals 2013. |
Mein "ChefbossMacmax" ist bereits vor 3 Tagen angekommen (M1 max, 64GB, 4T) :D
|
SAGE Barista express Siebträgermaschine.
nach gewisser Übungs- und Eingewöhnungsphase bin ich sehr zufrieden. Endlich wieder vernünftiger Kaffee. :D |
Zitat:
|
Passend zu meinem kürzlich gekauften 55 Zoll OLED von LG habe ich mir letzte Woche einen neuen AV Receiver gegönnt der im Gegensatz zu meinem 9 Jahre alten Denon AVR-1912 alle gängigen Soundformate beherrscht. Es wurde der Denon AVR-X2700H DAB. :top::crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |