SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

eac 18.09.2010 23:14

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1074140)
Also am VG10 stört mich aber das kein Stabi im Body enthalten ist... und da Sony sonst immer BodyStabi hat finden sich natürlich auch keine Lichtstarken Stabilisierten Objektive...

Vielleicht kommt ja demnächst noch eine VG20 mit A-Mount, SLT-Technologie und Sensor Antishake, aber die gehört dann wohl eher in den Glaskugel Thread.

jennss 19.09.2010 00:14

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1074140)
Also am VG10 stört mich aber das kein Stabi im Body enthalten ist... und da Sony sonst immer BodyStabi hat finden sich natürlich auch keine Lichtstarken Stabilisierten Objektive...

Vielleicht ist der Stabi im Objektiv effizienter? Bei Dpreview im A55-Test sind die Werte nicht ganz so gut wie bei den Nikkor-VR-Objektiven, finde ich.

Habe ein A33-Video mit 1,8/50 und nachführender Schärfe hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=CS9Fhyf_tmE
Es ist dabei auch auf Blende 3,5 abgeblendet, aber im näheren Bereich kann man noch einigermaßen gut freistellen.
j.

FoVITIS 19.09.2010 00:20

Ja, Stabis im Objektiv sind effizienter!

Aber es gibt nicht viele Stabilisierte Objektive. Bei Sony schon mal gar nicht.


Bei Canon fände ich z.B. das 17-55 IS 2.8 und das 70-200 IS II 2.8 Interessant.
Aber ganz schön happiger Preis (zusammen um die 3.000.-). Bei Lichtstärke von 3.5-5.6 gibts da schon günstigeres mit IS ;) Aber bei Sony halt nichts... das A33 Material sah bisher alles so lala aus. Ich bin gespannt ob die A55 mit dem neuen Sensor das besser packen wird.

Giovanni 19.09.2010 01:32

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1073881)
Und ja, die Blende geht beim Filmen zu. Habe ich mit 1,8/50 probiert.

Was würde eigentlich passieren, wenn man ein Objektiv mechanisch so modifiziert, dass die Blende immer offen bleibt und der Blendenhebel keine Wirkung mehr hat...? (nur mal laut nachgedacht)

Giovanni 19.09.2010 01:46

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1074189)
Ja, Stabis im Objektiv sind effizienter!

Das kann man so nicht sagen, jedenfalls nicht bei Standbildern. Ich benutze zwei Systeme (Canon und Sony) und der KM-/Sony-Stabilisator im Gehäuse ist keinesfalls insgesamt weniger effizient. Im Gegenteil, ich erziele damit gerade bei auch für den Stabi grenzwertig langen Belichtungszeiten eine höhere Quote an unverwackelten Aufnahmen aus der Hand.

Bei Video kann es evtl. anders aussehen, da habe ich bisher keine Erfahrung mit optischen Stabilisatoren. Vom Funktionsprinzip her würde ich aber davon ausgehen, dass das Sony System seine Stärke bei Standbildern ausspielen kann und bei Videos jedenfalls keine Vorteile gegenüber objektivbasierten Stabilisatoren bieten wird.

Schönen Gruß
Johannes

*thomasD* 19.09.2010 01:54

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1074206)
Was würde eigentlich passieren, wenn man ein Objektiv mechanisch so modifiziert, dass die Blende immer offen bleibt und der Blendenhebel keine Wirkung mehr hat...? (nur mal laut nachgedacht)

laut weitergedacht: Die Blende bleibt offen und wird von der Feder im Objektiv nicht mehr zugezogen. Das Bild / Video ist enstprechend überbelichtet, da die Kamera vom Schließen der Blende ausgeht.

Giovanni 19.09.2010 01:56

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1074212)
laut weitergedacht: Die Blende bleibt offen und wird von der Feder im Objektiv nicht mehr zugezogen. Das Bild / Video ist enstprechend überbelichtet, da die Kamera vom Schließen der Blende ausgeht.

Hm, allerdings ist Belichtungskorrektur ja möglich, oder? Man könnte also z.B. um 2 Stufen gegensteuern... falls die Kamera nicht ohnehin während der Aufnahme mit dem ISO-Wert nachregelt, oder?

*thomasD* 19.09.2010 02:11

Belichtungskorrektur geht wohl. Bei Video wird sie nachregeln, bei 10fps - keine Ahnung. Zumindest das erste Bild wird überbelichtet sein ohne Korrektur. Mit Korrektur sind dann ggf. die Folgebilder unterbelichtet.

jennss 19.09.2010 09:49

Wenn der Stabi im Body weniger effizient bei Video ist, wäre das schon ein klarer Nachteil, denn Stabilisierung ist wichtig. Vielleicht haben die NEXe deswegen den Stabi im Objektiv?
j.

FoVITIS 19.09.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1074208)
Das kann man so nicht sagen, jedenfalls nicht bei Standbildern.

Ähhmmm Standbilder oder Video.. der Stabi macht bei beiden dieselbe Arbeit! ;)
Und bei Objektiv-Stabis kommt es natürlich auch darauf an welche Technologie verwendet wurde.

Alleine wenn ich mir Videos ansehe mit Body-Stabi und Objektiv-Stabi schneidet letzteres besser ab...


Ich wüsste nicht wieso ein Stabi om Body bei Fotos besser und bei Videos schlechter arbeiten sollte... höchstens... das er hochfrequenter arbeitet. Also sich schneller bewegt.. das ist durch die Verschlusszeit wenn sie hoch genug ist kein Problem bei Fotos. Bei Videos wirkt das ganze dann nicht mehr so soft ?! Tja schwer zu sagen.

Leider hab ich nicht die Kohle um mir einfach mal ebend ne A33 zum testen zu kaufen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.