SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 2-25 Glaube, Götter, Religion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204554)

embe 25.02.2025 16:38

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2322305)
Kannst du mal aufhören, SO viel nachzulesen, dass du mir die Pointe für morgen schon vorweg nimmst? :lol: :lol:

:oops: Mea culpa!
(... gewissermaßen um themenkonform zu bleiben...)
Ich gelobe Besserung :D

perser 25.02.2025 18:33

In einer Armenküche der Sikhs in Alt-Delhi
 
Was wir in diesem Monatsthema bisher wenig hatten, waren Beispiele für die soziale und karitative Arbeit von Glaubensgemeinschaften. Dabei gibt es diese in allen großen Religionen, hierzulande etwa Caritas und Diakonie. Aber natürlich haben auch Moslems, Buddhisten, Juden oder Hindus ihre Wohlfahrtsorganisationen.

Stark ausgeprägt ist dies auch im Sikhismus. Die vor allem männlichen Träger dieser indischen Religion sind mit ihren opulenten Turbanen so markant, dass sie mancher hierzulande für die eigentlichen Inder hält. Dabei haben sie „nur“ um die 26 Mio. Anhänger, womit sie im bevölkerungsreichsten Land der Welt nach Hindus, Moslems und Christen erst auf Platz 4 der großen Religionen rangieren.


Bild in der Galerie

Ihre Basis haben die Sikhs im Bundesstaat Punjab, wo auch ihre wichtigsten Tempel liegen (vor allem Amritsar), sowie in der bzw. um die Hauptstadt Delhi. In Alt-Delhi gibt es denn auch prächtige Bethäuser, so etwa der Gurudwara Bangla Sahib Sikh-Tempel. Hier einige Bilder dazu:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Sikhs glauben an einen ganzheitlichen Schöpfergott, der weder Männlein noch Weiblein ist. Sie sind also anders als die Hindus monotheistisch orientiert, sie lehnen sowohl das indische Kastensystem ab als auch religiöse Dogmen, wie sie die Hindus praktizieren.

Alle männlichen Sikhs heißen übrigens mit Nachname Singh, alle Frauen Kaur.

Größten Wert legen Sikhs auf eine tugendhafte Lebensführung. Hierzu gehören ein solides Familienleben, der ehrliche Verdienst des Lebensunterhaltes, lebenslanges spirituelles Lernen sowie das Bemühen, soziale Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Deshalb unterhalten Sikhs in ihren Tempeln große Armenküchen, in denen jedermann/frau kostenlos tagtäglich verköstigt wird.

Meine Frau und ich durften ein wenig hinter die Kulissen schauen (mitgegessen haben wir allerdings nicht ;)).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf ein Zeichen des Küchenchefs durften dann alle, die zunächst brav vor dem riesigen Speisesaal der Armenküche warteten, Platz nehmen und sich den Bauch füllen – egal ob Sikh, Hindu, Christ oder gottlos. Nur eine Kopfbedeckung ist in Sikh-Tempeln streng geboten…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

perser 25.02.2025 18:36

Zitat:

Zitat von Effjotter (Beitrag 2322329)
Anderes Beispiel siehe #25 in diesem Monatsthema :D .

:oops:

Tut mir sehr leid, Jürgen, hatte ich wegen der unterschiedlichen Gestaltungsweisen beider Kreuze irgendwie nicht richtig geschnallt. Mea culpa!

Wenn Du aber noch andere tolle Dinge zum Thema hast... ;)

10Heike10 25.02.2025 21:15

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2322335)
Alle männlichen Sikhs heißen übrigens mit Nachname Singh, alle Frauen Kaur.

Nach dem sich diese Erkenntnis rumgesprochen hatte, nahm die Verwirrung beim Zustellen von Verwaltungsakten ab. :crazy:

.

jqsch 25.02.2025 21:32

Große Moschee von Paris
 
Bis gestern wusste ich gar nicht mehr, dass ich diese Bilder von 2010 noch auf meiner Platte hatte.

Die große Moschee von Paris ist ausgestattet mit einem wunderbaren Garten und einem wunderbaren Teesalon.

Mich hat der Garten sehr erinnert an den islamischen Garten in Berlin Marzahn. Einfach nur schön.

Wie weit man Innenräume besichtigen kann, weiß ich nicht mehr. Und ob auch Frauen in diese Innenräume besichtigen können, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis. Den gebetsraum dürfen Touristen nicht besichtigen.

Hier die Bilder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schuhe bleiben draußen


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen

Dana 26.02.2025 08:21

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2322332)
:oops: Mea culpa!
(... gewissermaßen um themenkonform zu bleiben...)
Ich gelobe Besserung :D

Jaha. :D

Das kommt nämlich HEUTE.

Das KREUZ schien zu dem kleinen Konvent zu gehören, das um die Ecke liegt. ;)

Da habe ich die kleine Kapelle fotografiert, die man kaum als solche erkennen konnte.


Bild in der Galerie

Drinnen eher...nuja. :D


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dat Ei 26.02.2025 09:11

Moin, moin,

heute das Bild zweier kambodschanischer Mönche beim Besuch von Angkor Wat...





Dat Ei

embe 26.02.2025 10:59

Dann gehe ich heute per Bild auf eine Bußprozession....


Bild in der Galerie

in Sevilla vor der Kathedrale in der Semana Santa (Karwoche)

Dornwald46 26.02.2025 14:27

Klosteranlage in Bad Herrenalb, zu beachten wäre u.a. die Kiefer, die dort auf einer Mauer gewachsen ist.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

perser 26.02.2025 15:27

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2322347)
Die große Moschee von Paris


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In der Tat, wunderschön!! Wenn wir Ende März in Paris sind, wollen wie sie uns auch anschauen.

Sie wurde übrigens Mitte der 1920er Jahre im maurischen Stil errichtet, um damit die über 100 000 muslimischen Soldaten aus Nord- und Westafrika zu ehren, die im ersten Weltkrieg für Frankreich auf europäischen Schlachtfeldern gefallen sind.

Es ist Frankreichs größte Moschee.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.