SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

RZP 23.12.2024 21:18

Hallo Dana :)
vielen Dank für deine Besprechung und deine Gedanken zum Foto der grünen Langbeinfliege, ich habe mich sehr darüber gefreut. :D

Die Welt unserer vielen kleinen unterschiedlichsten Mitbewohner ist eine ganz Besondere,
es lohnt sich wirklich diese fantastische Welt genauer zu betrachten. ;)
Herzlichen Dank !

Dana 23.12.2024 21:31

So, Jens' Bild ist nun auch in der Besprechung drin. =)

Zitat:

Zitat von WernerK (Beitrag 2318515)
Ja, die Kuppel ist auf dem Bild nicht ganz rund, was sie aber eigentlich ist, war mir aber nicht möglich, das zu korrigieren. Ich finde es aber auch nicht so schlimm, da muss man schon ziemlich genau hinschauen (was Du natürlich wie immer getan hast :oops:).

Sorry. :lol: Naja, ich gucke mir die Bilder schon genau an, die ich bespreche. Wäre ja auch ungut, wenn ich nur lose drübergucken würde. Die Arbeit, die du dir gemacht hast, sieht man aber tatsächlich nur in dieser nicht exakten Rundung und an der kleinen Ecke im Dachloch. Da dachte ich schon "hä...das ist doch kein Pano...warum ist da ne Ecke?", aber klar, so erklärt es sich! Wow, was für eine Mühe du dir gemacht hast! DAS hat sich dann aber schon gelohnt!

(Auch wenn es natürlich wie immer gilt: was auch immer jemand gemacht hat, das Bild am Schluss steht da. :D Daher die Kritikpunkte, aber ein absolutes Chapeau für deine Leistung! Ich hab nur gesehen, dass da was nicht ganz stimmt, aber ansonsten warst du echt sauber unterwegs.)

Zitat:

Zitat von Patty H (Beitrag 2318516)
Ich habe das Bild trotzdem hier eingestellt, weil die Lichterstimmung einfach zu schön in die Adventszeit passt. Auch wenn mich das Rauschen natürlich selbst sehr geärgert hat, wie du dir wohl gut vorstellen kannst.

Das Bild hat es auch völlig verdient, hier gezeigt zu werden.

Wenn es dir Recht ist, würde ich es mir mal ziehen und selbst entrauschen, nur um zu schauen, was geht. Ich weiß, du kennst unsere Forenregeln, aber mit einem Go des Fotografen/der Fotografin ist sowas durchaus möglich und wird unter "Forenbeiträge" mit Vermerk auf den Originalfotografen/die Originalfotografin wieder hochgeladen.

Ich möchte nur einfach gucken, was geht. Vielleicht wäre es dir eine Hilfe. Wenn es nicht besser wird, lade ich es auch gar nicht erst wieder hoch, sondern lösche es einfach bei mir. Falls es klappt, kann ich gerne noch was dazu sagen. Wir helfen uns hier immer wieder ein bissl und dazu braucht man halt mal das Bild eines/einer anderen. ;)

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2318519)
Liebe Dana, ich danke dir für deine ausführliche Begründung, warum du mein Bild nicht so wirklich gut findest! Ich kann deine Gedanken auch gut nachvollziehen, und ich werde auf jeden Fall versuchen, die Technik noch zu optimieren.
Milla hat Tintos Plätzchen eingenommen und so habe ich noch Gelegenheit mit ihr zu üben.

Ach, das ist schön! Dann hast du hoffentlich noch ganz lange Zeit, mit ihr Geist zu üben. :D Wichtig sind vor allem gerade Bewegungen. Muster gehen auch, aber da sollte dann das Motiv dazu passen. Bei einer Katze, die ja eine waagerechte Vortwärtsbewegung macht, ist sicherlich ein waagerechter Wischer auch sinnvoll. Und Wischen muss man echt üben. Was glaubst du, was bei mir alles rausgeflogen ist...

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2318520)
Moin Dana,

ich erinner mich an das Bild (meine ich, finde aber den Thread nicht wieder) - und ja, die Abstraktion wirkt... sehr viel Nichtraum (eigentlich fast alles) passt sehr gut dazu, auch farblich bzw. fast schon dreckig grau... die Plazierung bzw. Bewegung der Figuren ist schön bzw. lässt viel Kopfkino, auch und gerade wegen der noch erkennbaren Raumecke..., leider wirkt es bei mir aber mehr in der Miniatur, als in groß, dort hänge ich immer wieder an den weißen eckigen Kästen fest (den Durchgängen) - die sperren sich nämlich ein wenig zu sehr gegen die Abstraktion. In der Miniatur sehen wie für mich wie zwei weiße Männchen aus und malen ein Bild, das man "bunte Bewegung in grau" nennen könnte...

Oh, das ist ein guter Einwand mit den "eckigen Kästen", das hab ich so tatsächlich noch nicht gesehen. Vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung. zB, indem ich die Kanten abrunde oder einfach blurre, vermale oder sowas. Ich guck mir das mal an, das ist interessant!

Und danke für die Erläuterungen zum Pointe. =) Eine tolle Gegend...und bitte, fall mir nicht irgendwo runter, wir brauchen dich noch! Da hab ich auch beim Jan immer Angst. :lol:

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2318521)
Die Welt unserer vielen kleinen unterschiedlichsten Mitbewohner ist eine ganz Besondere,
es lohnt sich wirklich diese fantastische Welt genauer zu betrachten. ;)

Ja, da hast du sowas von Recht. =) Einfach toll!

Der Jeck us Kölle 23.12.2024 21:32


Bild in der Galerie

Hallo Dana,

vielen lieben Dank für Deine Besprechung.

Bei dem Foto handelt es sich tatsächlich nicht um eine Drohnenaufnahme, sonder im Gegenteil um ein Makro.

Es ist eine stink normale Muschel die von hinten durchleuchtet wurde. Ich habe mit dem Enkel und einer Taschenlampe herum gespielt und da ist mir diese Idee gekommen.

In der Tat sieht es aber fast nach Lava und Feuer aus.

10Heike10 23.12.2024 21:43

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2318410)
----------------------------------------------------
Teil 3 von Tom D:

Besprechung 22. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
10Heike10Formationsflug ... Gänse (?) im Formationsflug. In der linken Flanke fehlt allerdings ein Vogel. Da kannst du aber nichts für, wenn die Vögle nicht richtig zählen können. Gut, fast senkrecht, nach oben gegen den Himmel fotografiert. Trotzdem sind die Vögel keine reinen Schattenrisse, sondern man erkennt sogar noch einige Strukturen. Es sieht mir so aus, als würden die Unterseiten der Vögel von einem tief stehenden Licht (Morgens oder Abends) angeleuchtet. Gut geworden, diese BIFs.

Hallo Tom, vielen Dank für deine Besprechung. :top: :top:

Du liegst mit deiner Vermutung richtig. Das Bild ist während der abendlichen blauen Stunde entstanden. Die Gänse flogen der Sonne entgegen.
.

Crimson 23.12.2024 21:46

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2318522)
Oh, das ist ein guter Einwand mit den "eckigen Kästen", das hab ich so tatsächlich noch nicht gesehen. Vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung. zB, indem ich die Kanten abrunde oder einfach blurre, vermale oder sowas. Ich guck mir das mal an, das ist interessant!

darauf bin ich sehr gespannt, weil ich sicher bin, dass da noch was geht :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2318522)
...und bitte, fall mir nicht irgendwo runter, wir brauchen dich noch! Da hab ich auch beim Jan immer Angst. :lol:

ich gebe mir Mühe ;) an der Stelle fällt man eh maximal ein einziges Mal :crazy: Mrs. Crimson hat sich damit arrangiert, nicht hinzugucken - bin ja auch immer wiedergekommen :oops:

Tom D 23.12.2024 21:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2318513)
NameBildBesprechung
Tom DIch brauch' mehr Platz Nun, das ist bei Porsche-Autos anscheinend genauso wie bei Elefanten. :D Die brauchen natürlich eine Menge Platz und sprengen den Rahmen! :top: Da ich ja selbst sowas gerne mache, hoffe ich, dass meine Anregungen für dich ok sind: Der Rahmen hat eine Struktur. Diese lenkt von deinem Hauptmotiv ab, weil dieses eine andere Art der Schärfe besitzt. Ich würde da einen rein weißen Rahmen setzen. Zudem sollte er direkt am Tier enden, damit der Eindruck, der Elefant guckt aus dem Rahmen, wirklich komplett ist. Und...der Rüssel...klar, da war halt Gras, aber du hast den Elefanten ja ausgeschnitten...entweder Bild kürzen oder beim Rüssel richtig dolle Stempelkunst/-zauberei vollbringen. Geht, bei VIEL Zeit und Geduld. Oder aber, du lässt da unten mehr Botanik steht, so dass es aussieht, als würde der Elefant aus dem Rahmen stoßen, um dran zu kommen. Alles Möglichkeiten, die gehen. So sieht es seltsam aus, weil klar ist, dass du ihn ausmaskiert hast. Alles in allem eignet sich der Elefant SUPER für so eine Spielerei. Vielleicht magst du meine Anmerkungen ausprobieren, da ich das in den Jahren immer mehr verfeinert habe, damit es gut wirkt? Ist aber nur ein Angebot, es kann natürlich genau so bleiben, wenn du es so magst. :) Lohnen würde es sich, meiner Meinung nach, weil es ein cooles Bild ist! :top:

Lieben Dank für deine Bespechung. Ich hoffe, du siehst es mir nach, dass ich mich von deiner Rahmenidee (Porsche) habe inspirieren lassen. Ich wollte es auch nicht 1:1 kopieren, daher der 3D-Rahmen und die etwas weiteren (Durch-)Bruchstellen. Ich habe mich jetzt nochmal dran gesetzt und dem Eli eine Nasenschönheitsoperation gegönnt - noch nicht 100%ig, aber schon besser. Dazu den Rahmen mit Weißer Riese gebleicht und engere Durchbrüche:


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2318513)
NameBildBesprechung
Danainto light Eins meiner absoluten Lieblingsbilder diesen Jahres. Ich mag ja eh gerne abstrahierte Bilder...vielleicht gefällt es euch ja auch gut. =)

Oh ja, sehr fein. Schemenhafte Gestalten gleiten durch einen weißen Raum. Als würden wir in eine andere Dimension blicken oder eine zeitverschobene Realität sehen. Du siehst, ich assoziiere Science Fiction mit dem Bild.

10Heike10 23.12.2024 21:57

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2318513)
Wir haben im Team gestern festgestellt, wie toll der Kalender wieder ist. Es gibt so viele wirklich gute Bilder und es macht einen riesigen Spaß, sie zu besprechen. So bespreche ich den vorletzten Kalendertag...und morgen ist er schon wieder vorbei. Unglaublich, wie die Zeit vergeht.

Um 6:21 Uhr gibt es noch keine Plätzchen, aber einen Tee, einen "annenen" Adventskranz und weihnachtliche Musik...und nun los. :D

Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
10Heike10Sonnenuntergang im Geester Moor Das gefällt mir RICHTIG. :top: Toll, wie der Sonnenball da hinter den Bäumen untergeht und unten die Blätter hell gegen dunkel färbt und oben scherenschnittartig dunkel gegen hell. Das ist ein sehr adretter Kontrast, den ich sehr mag. Dazu die wundervollen Sonnenuntergangsfarben...herrlich. =) Der Beschnitt ist zwar gewöhnungsbedürftig, weil ein Sonderformat, aber ich verstehe, dass du nicht wolltest, dass da was fehlt, es sollte auch nix fehlen. Alles genau da, wo es sein soll. =) Sehr stimmungsvoll und einfach hübsch!

Vielen Dank für deine Besprechung. :top: :top:

Durch die lange Brennweite holte ich mir die untergehende Sonne an den Bewuchs ran und der Verzicht auf ein waagerechtes Format verstärkt (für mich) den Eindruck, dass die Sonne ins Moor fällt.

.

Dana 23.12.2024 22:07

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2318525)
darauf bin ich sehr gespannt, weil ich sicher bin, dass da noch was geht :top:

Ich hab es sofort probiert und natürlich blieb der HAHA, KEIN PROBLEM-Effekt leider aus... :( Muss ich mal gucken, was ich da machen. Andere Formen reinpinseln oder was auch immer. Die Ecken einfach nur blurren und was dranzaubern sah einfach nur doof aus... aber es hetzt mich ja niemand. :D

Vielen Dank für die Besprechung meines Bildes. :top:

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2318526)
Lieben Dank für deine Bespechung. Ich hoffe, du siehst es mir nach, dass ich mich von deiner Rahmenidee (Porsche) habe inspirieren lassen.


Bild in der Galerie

Nein, das ist völlig ok, dass du das ausprobierst. Ich hab da kein Copyright drauf und mit Sicherheit haben das schon andere vor mir versucht. :D

Ist viel besser jetzt! Probiere, den Rahmen wirklich lückenlos dran zu kriegen. Der geputzte Rüssel wirkt gleich viel besser!

Auch dir danke für deine Besprechung meines Bildes. :umarm:

Tom D 23.12.2024 22:08

Zitat:

Zitat von erik

Das sieht aus wie eine Bleistiftzeichnung :top:. Und weil das so ist, dürfte für mich das Rauschen auch bleiben.

Dana 23.12.2024 22:20

Wenn man es als Bleistiftzeichnung sieht, darf es für mich auch bleiben. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.