SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

Robert Auer 12.09.2018 14:37

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2020139)
warum bitte braucht Sony einen neuen Mount ???

Exklusiv für Polly322!

minolta2175 12.09.2018 14:55

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 2020141)
?????

Alle A-Mount-Kameras können auf der Sonyseite online bestellt werden.

Da nicht, es ist nur eine Weiterleitung, mit dem Ergebnis: Derzeit leider ausverkauft, aber schon vor 3 Jahren für die A3000.

KHD46 12.09.2018 15:07

Seit wann ist die A3000 A-Mount?

goethe 12.09.2018 15:10

Ich argumentiere mal pragmatisch: Es sehe das prinzipiell gelassen!
Mit der A 99II konnte nochmals eine Qualitätssteigerung von Minolta "G" Objektiven erreicht/realisiert werden. Extrem hochauflösend wie mit bestimmten Objektiven aus dem E-Mount-Programm funktioniert auch im A-Mount. Beispiel: Die beiden Sigma ART 35 und 50mm, sowie das Tamron SP 85mm. Das kann fortgesetzt werden zum Beispiel mit dem "Zeiss" Sonnar 1,8/135mm u.s.w.
Man sehe sich doch mal die Materialqualitäten, bzw. den Minoltas 4/300 und 4,5/400mm an! Da scheint es keine Kostenvorgaben gegeben zu haben. Da konnten sich die Konstrukteure von Forschung, Entwicklung und der Qualitätskontrolle (existiert die heute noch?) mit "ihren" Produkten vorbehaltlos identifizieren. Wenn ich heutzutage ein GM-Objektiv aus Versehen unglücklich fallen lasse, hat es schrottwert!
Grüße Klaus

minolta2175 12.09.2018 15:24

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 2020146)
Seit wann ist die A3000 A-Mount?

Bestell doch die A58 oder die a99 dort : Derzeit leider ausverkauft

Polly322 12.09.2018 15:44

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2020139)
warum bitte braucht Sony einen neuen Mount ???

Weil Canon und Nikon unabhängig voneinander diesen Weg nicht ohne einen wirklich triftigen Grund eingeschlagen haben.

Insbesondere der Grund warum die neuen Bajonette einen größeren Ring innen Durchmesser aufweisen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es muss für diesen Schritt noch einen unbekannten Grund geben, da sich auch der Objektivtubus vergrößert, was eigentlich den Bau von kompakten Objektiven entgegenwirkt.

Mit einem dritten Mount sitzen wir wieder in demselben Boot wie die Canon und Nikon User und Sony befindet sich wider auf Augenhöhe mit den "Hauptmitbewerber"

Nicht nur das Jetzt betrachten, sondern was ist Morgen, wenn die neue Kamera Generation der Mitbewerber erwachsen wird ?

HaPeKa 12.09.2018 15:56

ups, da hast du ziemlich viel verpasst, in letzter Zeit.
Der triftige Grund ist ein Systemwechsel auf spiegellos mit grossem Sensor.
Den hat Sony schon lange vollzogen und damals, wie Canon und Nikon jetzt, einen neuen Mount eingeführt ...

berlac 12.09.2018 16:36

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 2020141)
?????

Alle A-Mount-Kameras können auf der Sonyseite online bestellt werden.

Nein können sie nicht. Auch über die Sony Seite kommst du zu keinem Händler der die :a:99 oder auch :a:58 neu anbietet. Keine Ahnung was für Sony da die Bedingungen sind das die Kameras von der Seite verschwinden, oder zumindest als nicht mehr in Produktion gekennzeichnet werden.

Die einzig erhältlichen Modelle sind :a:99II und :a:77II/:a:68. Gerade die :a:99 könnte ja noch ein interessantes billigeres Modell unter der :a:99II sein. Aber Sony sieht dafür wohl keinen Bedarf oder möchte das, aus welchen Gründen auch immer, nicht.

berlac 12.09.2018 16:44

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2020137)
Vielleicht mal genauer hinschauen, viele der Objektive sind Minolta Objektive die bereits in den 80-90er Jahren gerechnet wurden. Dabei ist kein einziges Objektiv oder Kamera das "Start of the art" ist !

Ferner können aktuell nur 3 Kameras und 28 Objektive und 2 Telekonverter erworben werden.
Desweitern ist Ein Teil der Objektive nicht verfügbar und trägt den Zusatz: Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.

Sony muss jetzt wenigsten mit einer Ankündigung auf die neuen spiegellosen Vollformatkameras der Mittbewerber antworten.

Sony hat letztendlich nur zwei Möglichkeiten um mit den neuen Produkten der Mitbewerber mitzuhalten.

- Ebenfalls wie die Mitbewerber ein drittes Mount einführen.

Da bei Würde ich denn Flansch abstand des E-Mount von 18mm beibehalten und einen Ring innen Durchmesser von 55mm wählen.

E-Mount Objektive könnten über einen Bajonett Reduzierungsadapter angeschlossen werden, wenn es intelligent angestellt wird.

A Mount Objektive könnten über einen Bajonett Adapter angeschlossen

- Die zweite Möglichkeit ist das Sony endlich in A-Mount abliefert, um zu verhindern das Millionen von Bestandskunden nicht zu den Mittbewerbern konvertieren.

Dabei muss Sony primär endlich ein neue Generation des A Mount Anschlusses einführen, wobei auch Objektive ohne einen mechanischen Blendenhebel genutzt werden können.
Desweitern muss konsequent neue Technologien in der Kamera genutzt werden, also die SD Karten Anbindung wie auch der Fixspiegel nicht mehr weiter verwenden.

Für diese neue Generation A Mount Kamera würde ich dann den Kultfaktor nutzen und sie 7000 / 9000 nennen. Dieser Bezeichner für irgendeine 08/15 E-Mount Kamera zu verbrennen ist nicht zielführend.
(Die Technologie kann problemlos auch in einer A77III / A99III eingesetzt werden.)

Jemand der bislang nicht auf das E Mount gewechselt ist wird dies auch nicht mehr machen, egal welche tollen E-Mount Kamers Sony noch aus dem Hut zaubert.

Deine Ideen machen nun wirklich keinen Sinn.
Einen weiteren Mount mit größerem Durchmesser? Für was?
A-Mount zum spiegellosen System ausbauen? Für was? Dafür gibt es doch E-Mount?
A-Mount Kameras die neue Objektive benötigen? Dann kann man auch gleich E-Mount nehmen.
Keine SD-Karten mehr? Warum? Nur um die Kunden zu verärgern?

HaPeKa 12.09.2018 16:51

Wesentlich ist doch, was man im Sony Center noch kaufen kann, einen Ladenhüter bei einem Händler zu finden ist Glückssache.

https://www.sc-schweiz.ch/shop#/Foto...t+kameras_1948


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.