![]() |
Zitat:
|
Hallo, Gottlieb,
vielen Dank für die Aufklärung! freut sich Mainecoon der im Augenblick völlig geflasht ist von den heutigen Beiträgen von @Kurt Weinmeister und @jumbolino67 :top::top::top: |
Hängengeblieben
So manches Bild aus diesem Thread geht mir gar nicht mehr aus dem Kopf:
![]() → Bild in der Galerie Dieses Bild von Karl (kibo) gehört dazu! Ich mag die Bildaufteilung und auch das Quadrat hier sehr! Das fahle unbewegte Wasser und die grobe Betonwand bieten von der Struktur her einen guten Kontrast; aber sie überlassen dem Schwung der Dammkrone und den sehr fotogen gekleideten Menschlein die volle Aufmerksamkeit. Karl, für meinen Geschmack hast du das sehr gekonnt und elegant ins Bild gesetzt! :top: |
Zitat:
.....und die zu spät angekommenen Weihnachtsgeschenke sind doch immer die interessantesten. Zitat:
Selbst der Dreck hat dich hier nicht gestört:mrgreen: Du bewertest ja nur das was du siehst. Das ist auch für dich als "Beurteiler" auch korrekt. Für mich als Fotograf steht das Bild aber auch deshalb unter den Top10 meines Kalenders, weil ich weiß wie viele Shots ich andiesem Tag gemacht habe. 90% Müll, 9% wirklich gut und drei Perlen. Und, daß wie hier eine der Perlen der spätere Tagessieger ist, ist dann das Glück, das man braucht. Normalerweise versemmele ich nämlich die wichtigen Teilnehmer und bei den Losern, die man nur zum "einschießen" ablichtet, klappt alles. Dein Morgenlichtfoto ist wunderbar ruhig und harmonisch durch den Bogen und den zarten Nebel. Rechts oben erkennt man, daß der Tag wohl ein toller werden wird.:top: Ich hoffe ihr seid seitdem öfter bei Morgenlicht unterwegs....immer lohnend. |
Zitat:
Nur interessehalber: Was ist für Dich hier extrem? Zitat:
Ich dachte, das wäre eine Zuckmücke. Etwas stutzig gemacht haben mich allerdings die Antennen, die nicht so typisch aussehen. Habe ich mich da von den langen, in die Luft ragenden Vorderbeinen täuschen lassen? Bis auf die Antennen sieht für mich eine richtige Zuckmücke ziemlich ähnlich aus. ![]() → Bild in der Galerie |
...
moin dana, übrigens die zwei sitzen in Frankfurt/ Fechenheim, natürlich ist das ein knipsbild, 90% hier sind knipsbilder :D..wir kommen mit dem womo ein bißchen rum und wenn man solche ausgefallenen Sachen sieht wird geknipst :cool: um sie dann eventuell in foren oder wo auch immer zu zeigen, und wie du richtig entdeckt hast ist bei der Bearbeitung bissi was schief gegangen :crazy: habs aber erst gesehen als ichs schon eingestellt hatte und löschen wollte ichs nicht.
und tschüß detlef |
Zitat:
Ich hoffe dir bleibt noch genug Zeit um die ganzen Weihnachtsgeschenke zu verpacken. :icon_biggrin_xmas: |
Zitat:
Das ist ein Laubfrosch, er hatte sich im schattigen Astloch unseres Apfelbaumes einquartiert, das ist kein Fels, das ist Holz ;) :D Ich hörte ihn im Garten ab und zu quaken, wußte aber nicht wo er ist, bis er an dem Tag für kurze Zeit "auftauchte". Ja, das zweite Auge ist etwas schade, geht aber noch. Er saß ca. 0,5m über mir im Schatten. Die Aufnahme entstand mit nach oben gestreckten Armen und Orientierung am Klappdisplay. Mit der Iso war ich für meinen Geschmack bei der 77 hart an der Grenze ... deshalb die offenere Blende, Blitz kam nicht in Frage. Das Bild habe ich dann am PC noch etwas aufgehellt - der Frosch selber war in der Färbung so hell weswegen er mir am dunklen Stamm als heller Fleck aufgefallen war. :) Dana, Herzlichen Dank für all die Mühe die du mit diesem Monatsthema für uns auf dich genommen hast ... nun kommt der Endspurt, ein bissl musst noch durchhalten :D Ein ganz DICKES DANKE an dich ! Du machst das SUPER !!!!! :umarm: Dieses Monatsthema macht richtig Spass ... so viele schöne Bilder bekommt man zu sehen und dazu deine Bewertungen ... :top: :top: :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |