![]() |
Aber Auto ISO in M macht für mich auch nicht wirklich Sinn. Wenn M dann auch wirklich M. Was macht es denn für einen Sinn in den M Modus eine Automatik eingreifen zu lassen? Also für mich persönlich ist das unlogisch.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So könnte man bei wechselndem Licht z.b. bei Sportaufnahmen die gewünschte Tiefenschärfe und Verschlusszeit einstellen und bekommt ausgewogen belichtete Aufnahmen. Man kann sich ja bei Bedarf trotzdem ne feste ISO einstellen, ist also nicht eingeschränkt dadurch. LG. Gerhard |
Die ISO-Automatik im M-Modus ist genauso unsinnig oder sinnvoll wie in den Automatiken A, S und P. Wer es nicht braucht, nutzt es einfach nicht, alle anderen freuen sich einfach darüber. :cool:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Ich freue mich das es die gibt. Gruß,Alex |
Zitat:
Da hast Du Recht das macht keinen Sinn, aber diese Funktion ist sehr sinnvoll und hilfreich. :P Wann? - Wenn ich die Blende aus gestalterischen Gründen vorgeben will und - wenn ich eine bestimmte Zeit nicht überschreiten will, weil sich die Motive bewegen und - wenn ich mit ständig wechselnden Lichtverhältnissen konfrontiert bin. Wann gibt's denn sowas? Spontan fallen mir da Veranstaltungen/Familienfeiern/... ein. Alternativ wäre eine einstellbare maximale Belichtungszeit im A-Modus hilfreich. |
Zitat:
Zur Sache. Wenn ich mich recht erinnere, gab es zur Minolta 900 eine Rückwand, über die sich individuelle Belichtungsprogramme eingeben ließen. Wie wäre es denn damit? Wir bewegen uns von der a68 allerdings ein wenig weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |