![]() |
Zitat:
In der Schweiz geht am Montag die Aussengastronomie wieder auf. Ausserdem sind Veranstaltungen mit maximal 50 Personen drinnen und 100 Personen draussen erlaubt. Langsam geht es aufwärts. Private Treffen mit mehr als zehn Personen sind weiterhin nicht erlaubt - hinter vorgehaltener Hand heisst es dass erst der Ramadan vorbei sein muss bis hier auch gelockert wird. Ich bin gespannt mit welchen Mitteln Deutschland einen permanenten Lockdown mit nächtlicher Ausgangssperre durchsetzen will. Warum ein Abendspaziergang draussen verboten wird, Jogger Masken tragen müssen oder willkürliche qm-pro-Kunde-in-Geschäften-Regelungen erlassen werden lassen sich mit gesundem Menschenverstand nicht in Einklang bringen. Das ist eine echte Herausforderung für die Polizei. |
Na das pass ja - ich werde am Sonntag geimpft :-)
Wenn der Fußgänger in der Innenstadt Maske tragen muss, der Radfahrer oder Jogger, der am Fußgänger massiv keuchend vorbeiradelt/joggt nicht ist wenig erklärbar..... Wobei sich viele Richter auch nicht mit Rahm bekleckern - Alkoholverbot in der Innenstadt MUC gekippt, weil nicht genau denug differenziert - ich hoffe der Virus differenziert genauer zwischen dem angetrunkenen in einer Gruppe Angetrunkener am Gänrtnerplatz und denen am Isarufer oder denen in Grünwald ?!? Die handwerkliche Umsetzung von Gesetzen und Regelungen lernt man am besten vom Mautminister - kann klappt´s auch mit den Folgekosten. Siehe auch aktuell heute: Mietendeckel in Berlin - die armen Schweine, die nun alle Ihre zu Unrecht einbehaltenen Mietkürzungen nachzahlen dürfen - das wird eine "segensreiche" Kündigungswelle geben - Danke an die Akteure für diese "Leistung" zugunsten der armen "überteuert wohnenden" Mieter...ich hoffe es trifft auch ausreichend Mandatsträger und sonstige Abgesicherte... 6 Monate mal zB 20 € - 6,45 € = 13,55 € x qm x einbehaltene Monate vermeintliche "Ersparnis" die nun doch an den Vermieter zu zahlen sind..... Aber das hatten wir ja schon: Viel Aktionismus, wenig nachhaltiges. Wenigstens was informativ lustiges bring die Augsburger Puppenkiste für die Schulen: https://www.youtube.com/watch?v=A0EqaSBurX0 |
Zitat:
|
Astra-Zeneca. Wie sagte ein befreundeter Onkologe der im hohen Alter "hobbymäßig" eine neue Praxis eröffnet hat und ein herausragendes Beispiel für Ärzte mit echtem Ethos ist:"Egal mit was - alles ist besser als B1.1.7 !!!"
|
Zitat:
Eigentlich wäre es ja viel interessanter zu schauen WO denn nun diese Ausbrüche stattfinden. Ich habe jetzt schon mehrfach von Leuten gehört wo ganze Kindergartengruppen infiziert waren und diese dann ALLE auch ihre Familien erwischt haben. Der Anstieg der Inzidenz begann ja auch sehr genau als die Kitas und Schulen wieder geöffnet haben. Unsere vielgescholtenen Virologen, ganz vorne Herr Drosten, haben ja von Anfang an gesagt dass dieses Virus sich in Clustern verbreitet und es darauf ankommt die Cluster möglichst schnell zu erkennen und zu isolieren. Konsequentes Rückwärts-Contact-Tracing. Aber das wurde natürlich nie umgesetzt wegen Datenschutz. Und ich habe den Eindruck dass es jetzt noch viel weniger gemacht wird, die Gesundheitsämter haben nicht wie im letzten Frühjahr Hilfspersonal eingestellt. Zumindest habe ich davon nichts gehört. Die Inzidenz immer noch über ganze Landkreise zu messen und dann Holzhammermassnahmen zu treffen ist nach einem Jahr schwer verständlich. Aber in Bezug auf die Methoden sind die Schweizer ja auch nicht besser. |
Zitat:
Das Risko dieser Thrombosen ist ca. 0.0001% Das ist einfachste Wahrscheinlichkeitsrechnung |
Eben. Ich bin 55 und habe gestern ganz frech meinem Hausarzt über die Kontaktmöglichkeit seiner Website geschrieben, dass sie, bevor sie den AstraZeneca entsorgen bei mir anrufen sollen.
|
Zitat:
Zum Thema Corona: Ich finde das Thema Holzexporte gerade interessant. Wenn ich durch unsere nördlichen Mittelgebirge flaniere (das mache ich aus Corona-Gründen gerade sehr intensiv), dann wird sehenden Auges quasi der komplette Wald im Kahlschlag vernichtet. Ich habe diese dann nach Recherchen auch aus vielen anderen Regionen gehört. Gleichzeitig ist das Holz im Inland knapp, weil es wohl zumeist in den Export geht. Ich kann den rapiden Fortschritt wirklich in vielen Waldgebieten allein seit März 2020 direkt nachvollziehen. Gründe sollen Trumpsche Strafsteuern auf kanadisches Holz sein, aber eben auch coronabedingte große Lieferausfälle aus anderen Regionen der Welt. Kurioserweise sind gleichzeitig wohl die Holzpreise für Waldbesitzer im ruinösen Keller. Wir vernichten den Wald in Deutschland im Rekordtempo, es bleibt davon noch nicht einmal Geld bei den Waldbesitzern, die Holzexporte werden mit klimaschädlichem Gas in deutschen Häfen begast, die heimische Bauindustrie hat Holzmangel und wir wollen gleichzeitig mit viel finanziellem Aufwand an anderen Stellen das Klima retten. Solche Themen sind einerseit von Corona beinflusst und geraten auch aus dem Blick der Politik. Ich würde mir gerade ein wenig mehr regieren wünschen. Das Versagen besteht aktuell nicht nur im Management der Impfstoffbestellung und Umsetzung von Impfkampagnen, sondern eben auch auf ganz vielen anderen Gebieten auch. Stephan |
Bei „quer“ https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...endung100.html wurde letzte Woche von problematisch hohen Holzpreisen im Inland berichtet, weil im Ausland hohe Preise erzielbar seien.
|
Habe auch kürzlich davon erfahren das die holzverarbeitenden Handwerker wie Tischler und Zimmerer akute Probleme mit Holzmangel haben :eek:
Da wird Holz ins Ausland verkauft und hier fehlt es dann, bekloppte Welt :shock: Ich bin letzte Woche Samstag das erste Mal geimpft worden, sollte auch erst Astra werden, habe aber das von Biontec bekommen. Ich war ehrlich gesagt auch verunsichert was das den Astra Impfstoff angeht und war doch irgendwie merklich beruhigter das Biontec gespritzt bekommen zu haben. Bleibt gesund |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |