SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

perser 16.05.2021 10:02

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2201592)
Heute zum ersten Mal in freier Wildbahn entdeckt...


Bild in der Galerie

In der Tat, den muss man im dichten Schilf überhaupt erst einmal entdecken! :top:

Ist das bei Euch in der Schweiz?




Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2201604)

Zauberhaftes Luftballett!! :top:




Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2201610)
... wieder "meine" Würfelnattern am Donaualtarm entdecken!


Bild in der Galerie

Die würde ich auch gern einmal entdecken. Glückwunsch!

HaPeKa 16.05.2021 10:23

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2201684)
In der Tat, den muss man im dichten Schilf überhaupt erst einmal entdecken! :top:

Ist das bei Euch in der Schweiz?

Habe natürlich wie immer zuerst mit dem Auge alles abgesucht und tatsächlich nichts gesehen, mit dem Fernglas dann schon. Erst gut getarnt etwas tiefer im Schilf, dann kam er ein paar Schritte in Richtung Wasser.

Das ist im Hechtenloch an der Aare zwischen Bern und Thun. Ein kleines Gebiet, das in den letzten Jahren renaturiert wurde und sich Fauna und Flora nun wieder frei entfalten kann.

P.S: In der Gegend dort an der Aare gibt es auch eine Population Fischotter, die von den Tieren abstammen, die 2005 beim Hochwasser der Aare aus dem Berner Tierpark Dählhölzli ausgebüchst sind.

perser 16.05.2021 11:01

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2201693)
P.S: In der Gegend dort an der Aare gibt es auch eine Population Fischotter, die von den Tieren abstammen, die 2005 beim Hochwasser der Aare aus dem Berner Tierpark Dählhölzli ausgebüchst sind.

Na, dann hast Du ja noch eine richtige Herausforderung vor Dir!! :D Ich bin gespannt...

perser 16.05.2021 11:16

Zitat:

Zitat von herby1961 (Beitrag 2201398)
Seeschwalbe 400 mm +1.4 TC + APS-C Mode

Bild in der Galerie

Schwan 400mm + 1.4 TC

Bild in der Galerie

Sturzflug 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode

Bild in der Galerie


Dzień dobry, Herbert, Du sitzt zur Stunde vielleicht gerade am Siemianówka-See oder bist womöglich auch schon von der Morgentour zurück und frühstückst auf der Terrasse des "Bojarski Gościniec" mit Blick auf den Narewka-Knick… Lass es Dir dann schmecken! ;)

Es ist halt schön, auch mal Bilder zu bewundern, deren Entstehungsorte man in etwa kennt oder zumindest ahnt…

Ich finde, Deine neue A1 hat Dich noch einmal ein Stück weitergebracht, und das, obwohl Du ja erst noch näher heran willst... ;) Bin auf weiteres gespannt!

Ich will in einer Woche übrigens auch mal wieder ein paar Tage nach Polen, indes etwas südlicher, Richtung Karpaten. Was dabei herauskommt, muss man abwarten, ich war dort noch nicht. Melde mich die Tage noch mal per Mail bei Dir.

Weiterhin gutes Gelingen!!

Reisefoto 16.05.2021 12:16

Kürzlich war ich morgens u.a. zum Spielen mit dem Zweifachkonverter am 200-600 draußen. Ein paar Beispiele als kräftige Crops aus einem APS-C Bild der A7rIV mit 1200mm Brennweite (Blickwinkel APS-C Äquivalent 1800mm):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und das folgende Bild ist ein 1:1 Ausschnitt aus dem 1200mm Bild:


Bild in der Galerie

Die Bilder sind mit DXO PureRAW und anschließend ACR entwickelt.

Der Ausschuss bei den Bildern mit dem Zweifachkonverter ist schon erheblich, insbesondere den AF-C kann man weitgehend vergessen. Aber für weitgehend statische motive mit AF-S oder AF-A eine mit Stativ gelegentlich verwendbar.

Die Bilder habe ich mit 2400px Breite eingestellt, sie sind also am Besten in der Galerie anzusehen.

Dirk Segl 16.05.2021 12:23

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2201720)
---
Der Ausschuss bei den Bildern mit dem Zweifachkonverter ist schon erheblich, insbesondere den AF-C kann man weitgehend vergessen. Aber für weitgehend statische motive mit AF-S oder AF-A eine mit Stativ gelegentlich verwendbar.

Die Ergebnisse sind aber tadellos. :top:
Klar kann man AF-C ab Blende 11 vergessen.
Dafür ist diese Kamera nicht ausgelegt und bei 1200mm hast Du ja bereits Blende 13 mit dem 200-600.

Ich kaufe mir keinen 2,0er weil ich mit dem Bildwinkel bei 1200mm nicht mehr klarkomme.
Zu unflexibel für mich. :D

kiwi05 16.05.2021 12:54

Schon erstaunlich, was heute so möglich ist...:top:

Reisefoto 16.05.2021 14:14

Den 2er hatte ich ursprünglich auch nicht vorgesehen, aber ich war zu neugierig zu sehen, was mit ihm bei Mondfotos geht, und so habe ich ihn mir nachträglich noch dazugeholt. Für Mond, gelegentlich weit entfernte Neste oder Bären kann man ihn mal nehmen; natürlich auf dem Stativ.
Für die meisten Anwendungen ist der 1,4er wesentlich besser (ich finde alltagstauglich). Dass der 2er am Zoom eher eine Spielerei ist, habe ich schon erwartet.

Dirk Segl 16.05.2021 14:22

Drosselrohrsänger mal in Naß und in Trocken. :D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HaPeKa 16.05.2021 16:17

Einfach grosse Klasse, Dirk :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.