![]() |
Nun mal Langsam, die Überschrift hat nichts mit der Aussagekraft eines Beitrags in einem Chat bei Facebook zu tun. Chat, wohlgemerkt, denn den Kommentar gibt es öffentlich bei Facebook nicht. Was kann man nun aus der Aussage
Zitat:
- Dieser Screenshot ist gefälscht von einem hirnlosen Idioten, der nicht weiß, was er da anrichtet - Dieser Screenshot ist bösartig gefälscht von der Konkurrenz oder einem Fanboy anderer Systeme - Dieser Screenshot ist gefälscht um endlich etwas von Sony zur nächsten A-mount Kamera zu erfahren / eine Aussage dazu zu provozieren - Der angebliche Mitarbeiter von Sony UK ist schlecht bzw. garnicht informiert und schließt daraus, dass sein Nichtwissen bedeutet, dass wirklich keine Vollformat A-Mount Kamera geplant ist - Sony ist ein ganz erbärmlicher Laden und es stimmt, was dort geschrieben wurde. Ich hoffe inständig, dass nicht der letzte Punkt zutreffend ist... |
Hm. Wenn selbst der Fachhandel am A Mount zweifelt..
|
Zitat:
|
Moin,
die "Fachhändler" kennen die Strategie von Sony nicht und können keinerlei Aussagen treffen. Von Sony gibt es definitiv keinerlei Infos zu Neuerscheinungen. Zitat:
Bei der Einführung der ILCE-7M2 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153426 und http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153445 gab es die offizielle deutsche Pressemitteilung am 20.11.2014 um 16:28 Uhr. Davon, dass diese Kamera auf dem Markt kommt, wusste bei Sony-Deutschland am 19.11.2014 niemand etwas. ...und genau so wird es bei den weiteren Neuerscheinungen sein. |
Zitat:
Wenn die Performance Nachteile aufgeholt sind... |
Sony muss auch keine konkreten Angaben zu Neuerscheinungen machen.
Zum Fortbestand des A-Mounts könnte man dennoch Konkreteres sagen als das Wischiwaschi, das auch nur auf konkrete Nachfragen kommt. Ich vermute, dass die derzeitigen Sony-Entscheider eher früher als später vom nativen A-Mount weg wollen. Australien scheinen sie sich wohl als Versuchsballon ausgeguckt zu haben. Ich hoffe ja, dass ich falsch liege, aber Sony tut derzeit nun mal wirklich nichts, um A-Mount-Kunden bei der Stange zu halten. |
Zitat:
Deshalb halt ich von Händleraussagen wenig bis gar nichts. Die sind primär nur an Umsatz und Gewinn interessiert. Und wenn die eine Produktlinie totreden, dann bleiben die auf Lagerbeständen sitzen, die keiner mehr kauft. Und das ist natürlich nicht in deren Sinn. Also wird eine Produktlinie mindestens noch so lange hoch gehalten, wie noch was auf Lager liegt. Beim S****n in Nbg gab es Ende letzten Jahres noch die a99 + a-mount Linsen in der Vitrine. Nachdem das letzte Ausstellungexemplar verkauft wurde (für 1499), ist dort nichts mehr von a-mount in der Vitrine. Nur noch e-mount und a7 Varianten. 'Ne a58 steht noch außen für die Kunden zum betatschen. |
Zitat:
Mit meinen paar günstigen Sony-Objektiven und der A65 wird erstmal weitergeknipst (bis irgendwas davon aufgibt), aber vorläufig auch nichts mehr weiter investiert. Gruß, Dirk |
Zitat:
und hat kein Canon oder Nikon im Angebot Da wurde definitiv nicht gegen die Marke gesprochen ;) jedoch vom A Mount abgeraten und vor allem von weiteren Investitionen in diesem Sektor. Leider (!) |
@Alopex:
Ich habe einen guten Tipp für dich. Weniger in Fotoforen (oder zumindest: Glaskugel) lesen und mehr fotografieren. Der Nerdtalk über Zukunftaussichten ist einfach nur sinnlos und verdirbt einem schnell den Spass am Hobby. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |