SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

kk7 13.03.2020 21:13

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2124536)
Bei der derzeitigen Zuwachsrate werden sich die Fallzahlen bis Montag knapp verdoppelt haben. Bayern etc. haben das z.B. heute Morgen sehr früh kommuniziert und damit drei Tage gewonnen gegenüber Baden-Württemberg.

Da wäre dann zuerst die Frage zu klären, inwieweit der Samstag als Schultag sich in den Fallzahlen zusätzlich niederschlagen wird. Die Aussage „am Montag“ interpretiere ich als Montag früh und da schlägt sich der Montag noch nicht in der Statistik nieder.

ericflash 13.03.2020 21:33

Gottesdienst ist bei uns auch ausgesetzt. Im Nachbarort hat vorgestern noch der an Corona erkrankte Pfarrer fleissig Hostien verteilt :|
Im örtlichen Supermarkt war dann noch die Polizei wegen einer Rauferei unter Kunden um Lebensmittel. Irgendwie alles sehr befremdlich.

Dana 13.03.2020 21:42

Schulen in Hessen genauso zu wie in anderen Bundesländern...
Mal sehen, ob ich in die Betreuung gehe...denn es gibt viele Eltern, die das kaum gewuppt kriegen...

BeHo 13.03.2020 21:46

Wissenschaftsverlage wie z.B. Wiley, Springer Nature und Elsevier machen übrigens praktisch alle relevanten wissenschaftlichen Artikel, Buchkapitel etc. zum Thema für jedermann kostenfrei zugänglich, um die Forschung zu Impfstoffen, Diagnose, Vorbeugung und Behandlungsmethoden zu unterstützen. :top:

Sir Donnerbold Duck 13.03.2020 21:49

In BW gibt es schon lange keinen Samstagsunterricht mehr.

Gruß
Jan

minfox 13.03.2020 22:21

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2124547)
Mich beschleicht so langsam hier im Thread der Verdacht, im Tal der Ahnungslosen zu sein...

Abseits der gesundheitlichen Gefahren und Probleme geht derzeit der komplette Kultur- und Freizeitbetrieb unter -und ich rede hier von einem Wirtschaftsbereich mit 100 Milliarden Wertschöpfung jährlich - größer als beispielsweise die chemische Industrie, die Energieversorger oder auch die Finanzbranche! Da ist nichts mit mal ein bisschen Pause oder ein bisschen Verzicht, hier geht es ganz unmittelbar um die nackte Existenz von vielen Klein- und Mittelbetrieben sowie Einzelkämpfern (Künstler, Schausteller, Fotografen, Licht-, Ton- und Bühnentechnikern, Messebauern, Logistikbetrieben, Veranstaltern usw. und noch viel mehr).
Das haben hier etliche noch nicht begriffen.

100 Prozent Zustimmung! :top: Ich hatte es hier https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=571 thematisiert. Bis auf die Bemerkung des SPD-MdB heute Vormittag habe ich noch von keinem einzigen Politiker gehört, wie eine Unterstützung von Kleinbetrieben und Solo-Selbstständigen vorstellbar sei. In der Gastronomie zieht der Pleitegeier jetzt seine Kreise. Dort werden in drei Wochen viele am Ende sein.

a1000 13.03.2020 23:36

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2124559)
Irgendwie alles sehr befremdlich.

Tja, da sagst du was.
Für mich ist die Situation auch irgendwie surreal.
Wenn ich meiner Mutter erkläre, dass die Enkelkinder sie vorerst nicht besuchen werden, oder ich einfach Spaghetti kaufen will (wie IMMER schon! ), aber keine kaufen kann, wenn ich versuche zu vermeiden, dass ich Türklinken anfasse und eine hustende Verkäuferin bei mir Alarm auslöst, denke ich, dass ich träume.
Ist schon verrückt das Ganze.

Wie auch immer, der Urlaub in Zermatt Anfang April ist abgesagt. Mal sehen wie es im Mai mit Gran Canaria aussieht.

BeHo 13.03.2020 23:46

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2124559)
Gottesdienst ist bei uns auch ausgesetzt.[...]

Das geht zur Not auch übergangsweise für viele auch online. Für ältere oder bedürftige Menschen, die keinen direkten Online-Zugang haben, lassen sich sicherlich auch Lösungen finden. Ich selbst benötige keinen gemeinschaftlichen Gottesdienst, kann aber das Bedürfnis danach zumindest verstehen.

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2124559)
[...]Im Nachbarort hat vorgestern noch der an Corona erkrankte Pfarrer fleissig Hostien verteilt :|[...]

Ich hoffe mal, dass der Pfarrer von der Erkrankung erst nach der Diagnose erfuhr? Aber auch dann gab es da meines Wissens schon ganz klare Empfehlungen seitens der Kirchen, auf solche Rituale vorerst zu verzichten.
Bei den Muslimen ist das Thema übrigens auch relevant, und manche Verbände plädieren z.B. - wohl auch islamkonform - für den zeitweiligen Verzicht auf Freitagsgebete und andere Rituale.

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2124559)
[...]Im örtlichen Supermarkt war dann noch die Polizei wegen einer Rauferei unter Kunden um Lebensmittel. Irgendwie alles sehr befremdlich.[...]

Wirklich sehr befremdlich. Ich war diese Woche dreimal im Supermarkt, und alles was ich wollte, war vorrätig - auch heute Abend, als fast alle Einkaufswägen unterwegs waren. Im Bus, der mich zum Supermarkt brachte, saß ein Paar, welches mir sagte, dass im Markt in ihrem Ort schon seit drei Wochen kein Klopapier mehr erhältlich wäre. Der Ort ist in direkter Nachbarschaft zu meinem Wohnort. :zuck:

nex69 13.03.2020 23:49

Es gibt auch Pfaffen die wirres Zeug labern und an Wunder glauben. unglaublich sowas

Dat Ei 13.03.2020 23:55

Moin, moin,

leere Regale sind auch die Folge eines Handelkriegs, der Hintergrund tobt. In einem unserer Supermärkte hing ein Schild, dass man bis auf weiteres auf die Nudelprodukte des Herstellers verzichten werde, da man nicht bereit sei, die neue Preisgestaltung zu akzeptieren und den geforderten Preis zu zahlen.

Mein Versuch heute fünf Laptops einzukaufen, war auch sehr abenteuerlich. Der Markt ist auch in diesem Segment ziemlich leer gefegt.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.